Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
Hallo,
so, kurz vorm Muttertag muß ich alles mögliche zu Geld machen (das Samyang 35/1.4 ist da) und da wollte ich Eure Weisheit mal bemühen und fragen, ob sich der Vekauf einer gut erhaltenen Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 (Gläser glasklar!) überhaupt lohnt - es ist dieses Modell hier:
http://63.164.201.182/javier/cameras/revueflex.JPG
Danke!
LG und schönes Wochenende!
Thomas
AW: Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
Zusammen etwa €20,- - wenn es gut läuft!
AW: Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
Wenn ich mich recht erinnere, bringt das Objektiv mehr als die Kamera .. es gibt einfach keine Abnehmer für die alten SLRs.
Das 44er war ein Normalobjektiv aus Massenproduktion - deswegen gibt es da auch nicht mehr viel dafür. Ist bei anderen Marken wie Minolta nicht anders.
Um was für ein 44er handelt es sich denn?
AW: Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
Das 44er ist m.M.n. eine schöne Linse und der Verkaufserlös kommt nicht an den Wert heran...
lg.
Pitt
AW: Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
Oh je, danke Euch. es ist ein Helios 44, mehr steht nicht drauf, zumal es einen M39-Anschluß hat... naja, dann behalte ich das hübsche Teil eben.
AW: Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
Es handelt sich hier um eine umgelabelte KMZ Zenit 3M (Bj. 1962 - 70), siehe http://fotos.cconin.de/kameras/zenit3m.htm.
AW: Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
Danke für den Link - ist sie nicht eine Schönheit!
AW: Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
*ganzbreitgrins* Du weißt doch: Wenn ich sie nicht schon hätte... :devil2:
AW: Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
Nicht alles wandert von mir zu Dir.. :-))