Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
Hallo!
Das hier ist mein erster Post hier im Forum deshalb mein ein Grüß Gott und Servus in die Runde!
Ich habe mir vor kurzem eine Canon 5D Mark1 gekauft und wollte nun ein wenig in die Welt der manuellen Objektive einsteigen.
Heute war ich beim örtlichen Fotogeschäft und da sah ich eine alte Kamera mit demObjektiv Rikenon 50mm 1:2 drauf. Das ganze um 17€ und 2 wöchentlichen Rückgaberecht. Dachte ich mir nehm ich mal mit und erkundige mich im Internet ob sich das Objektiv mit der 5D verträgt :D
Jetzt wollte ich euch fragen: Weiß einer ob dieses Objektiv, der Verkäufer sagte das es ein Pentax-K Bajonett hat, auf meine 5D mit passendem P-K an EF Adapter passt, ohne den Spiegel zu beschädigen?
(Hoffe halt der Verkäufer hatte Recht mit dem Pentax-K Bajonett. Kamera ist eine RICOH KR-10 Super)
Hoffe einer kann mir helfen :)
Lg Marco
AW: Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
Lies einmal den nachfolgenden
Anzeigentext
und entscheide selbst ob sich das lohnt - insbesondere das unter "Hinweis" gesagte
AW: Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
Hallo!
Erstmals danke für die Antwort!
KAnn es sein das dieses Problem nur bei diesem Adapter auftritt oder bei allen P-K auf EF passt? Weil ich schon öfters mal P-K Objektive an 5D adaptiert gesehen(besser gesagt gelesen) habe.
AW: Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
Zitat:
Zitat von
Icecold2012
Hallo!
Erstmals danke für die Antwort!
KAnn es sein das dieses Problem nur bei diesem Adapter auftritt oder bei allen P-K auf EF passt? Weil ich schon öfters mal P-K Objektive an 5D adaptiert gesehen(besser gesagt gelesen) habe.
Das hat weniger was mit dem Adapter zu tun, als mit der Beschaffenheit der P/K Objektive. Du musst (dürfte ja nicht schwerfallen bei den 17 Euro die Du für das Set bezahlt hast) lediglich die überstehenden Teile des Objektivs (also Blendenmitnehmer und Lichtfalle falls notwendig) kürzen oder ausbauen.
Diese Modifikationen sind bei allen P/K Objektiven notwendig, weil die Hebel über den Rand des Adapters in den Spiegelkasten ragen.
Eiserne Grundregel für die 5D.. es sollte nichts oder maximal 1mm Überstand über den Adapter geben. Mehr darf nicht, dann schlägt der Spiegel an.
Schau mal in den Thread um das Porst 1.2/55mm. Das war auch ein P/K Bajonettanschluss.. der ausgebaut wurde. Oft geht dies durch simples Abschrauben des Bajonetts am Objektiv und die Entnahme eines nach aussen laufenden Übertragungsringes für die Blende und schon passt es..
LG
Henry
AW: Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
Ach ja, glatt vergessen bei so vielen neuen Leuten hier..
WILLKOMMEN bei den ALTGLASCONTAINER - Jungs.. viel Spaß beim Spielen.
LG
Henry
AW: Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Das hat weniger was mit dem Adapter zu tun, als mit der Beschaffenheit der P/K Objektive. Du musst (dürfte ja nicht schwerfallen bei den 17 Euro die Du für das Set bezahlt hast) lediglich die überstehenden Teile des Objektivs (also Blendenmitnehmer und Lichtfalle falls notwendig) kürzen oder ausbauen.
Diese Modifikationen sind bei allen P/K Objektiven notwendig, weil die Hebel über den Rand des Adapters in den Spiegelkasten ragen.
Eiserne Grundregel für die 5D.. es sollte nichts oder maximal 1mm Überstand über den Adapter geben. Mehr darf nicht, dann schlägt der Spiegel an.
Schau mal in den Thread um das Porst 1.2/55mm. Das war auch ein P/K Bajonettanschluss.. der ausgebaut wurde. Oft geht dies durch simples Abschrauben des Bajonetts am Objektiv und die Entnahme eines nach aussen laufenden Übertragungsringes für die Blende und schon passt es..
LG
Henry
Hallo!
Suuuper für die tolle Erklärung werde mir das ganze morgen mal anschauen!
LG udn schönen Abend noch!
AW: Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
Willkommen im DCC !!!
Pentax PK geht nur mit Amputation der Blendenfahne/Hebel. Aber es geht !!! Ich habe 6 PK - Objektive an der EOS 5D. Henry hat diese Teile ausgebaut, ich habe sie weggeschnitten. Eisensäge und los.
AW: Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
so ist zwar schon fast 1 monat her, aber ich habe das Objektiv einfach zurückgegeben, weil ich ein günstiges Porst 55 1.4 bekommen habe. Und mit dem bin ich mal sehr zufrieden :)
LG und trotzdem danke für die Hilfe
euer Marco
AW: Rikenon 50mm 1:2 an 5D?
Willkommen (nachträglich)!
Mit dem Porst machst du sicher nichts falsch. Es ist ganz bestimmt nicht schlechter als das Rikenon und eine Blende lichtstärker.
Viel Spaß damit!