Wer kann das Objektiv erraten?
http://www.xfrog.com/newsfeed/wp-con...olours_big.jpg
Auflösung am Donnerstag... ;)
Druckbare Version
Wer kann das Objektiv erraten?
http://www.xfrog.com/newsfeed/wp-con...olours_big.jpg
Auflösung am Donnerstag... ;)
Ich tip wegen der Kringel im Bokeh einfach mal auf ein Trioplan 100/2,8.
Nein, nein - das ist natürlich das neue Zeica Planacron 104mm f/1.4 mit 21 floating Fluorit-Elementen und den 38 Blendenlamellen ;-)
Sieht man doch.
Es könnte ein 135mm sein, ein Pentacon.
Ich habe Archers Seite besucht, aber nichts Manuelles gefunden.
LX3 und Hintergrund unscharf machen ???
Weichzeichner (Gauss oder so) ... ich kenne einige, die scharfe Bilder knipsen, maskieren, "freistellen" und ich bin dann ganz hin und weg, will wissen, welche Super - Optik ... und dann ... eine Kompakte und Photoshop Elements in Kombination sind die Lösung.
Hast du uns einen Tip?
Wenn es keine PS-Manipulation ist (davon gehe ich bei einer Frage hier aus), dann sollte es ein längeres Tele ab 200 bei mittlerer Blende (um 8) mit vielen Lamellen sein. Ein Sommerbild im November rausgekramt spricht für nachgearbeitete Tests. Er ist ja wohl Nikonjünger, was etwas einschränken mag. Aber vielleicht bildet auch eines der Nikonsuppen(äh super-)zooms dermaßen gut ab?
OK, danke euch für's Mitspielen!
Ich muss zugeben, dass eine Trickfrage war. Dieses Bild ist komplett im Computer erzeugt und zwar in einem ganz normalen PC mit der Software-Kombi Terragen2, XfrogPlants und Xfrog 3.5.
http://xfrog.com/product/XB-27.html
Hammer, oder?