Retro-Adapter oder 250D Nahlinse
Hallo,
womit bin ich denn besser bedient?
Der Retro-Adapter ist günstiger und hat einen genialen Abbildungsmaßstab. Dafür kann u.U. die Schärfentiefe geringer sein (normalerweise immer Offenblende).
Die Nahlinse bringt am Kit-Objektiv nicht allzuviel, siehe hier Andererseits könnte ich die Nahlinse auch an mein 75-300 USM III schrauben, hat ebenfalls 58mm.
Ein Makroobjektiv ist vorerst mal nicht drin.
AW: Retro-Adapter oder 250D Nahlinse
Zitat:
Zitat von *******
Hallo,
die 250D geht nur bis 100mm, dann braucht man die 500D. Beide kosten eine Stange Geld.
Ich habe für ca. 70-80 € das Sigma 28-80.
Das kann solche Bilder.
Das erinnert mich doch schon stark an die Makrofunktionen der Kompakten. :) Gibt's das gebraucht um den Preis, und wie ist denn die genaue Bezeichnung? Wobei der Retroadapter von traumflieger.de noch ein Stück günstiger ist, aber auch Nachteile hat. :(
AW: Retro-Adapter oder 250D Nahlinse
Hi Harald,
eine Alternative ist mE auch ein gebrauchtes Soligor oder Cosina Makro 100mm 3.5, über ebay mit etwas Geduld für 60-70 Euro zu haben.
Ist sicher kein Sigma oder Tamron für 300-400 Taler aber für den Preis war ich mit der Optik top zufrieden.
AW: Retro-Adapter oder 250D Nahlinse
Zitat:
Zitat von *******
da habe ich einen Link zum
Sigma 28-80 /3.5-5.6 Makro II
Es gibt es auch verschiedene Varianten. Auf das II achten. Bei alte Versionen muss man von Sigma umrüsten lassen, wenn es geht.
Das hier ist das gleiche, oder? Da sollte ich mal bieten, damit es mir keiner für 49,- wegschnappt. Dann kann es nur günstiger werden. Verwendest Du es nur für Makros, oder sind die Abbildungsleistungen auch mit dem 18-55 Kit vergleichbar?
AW: Retro-Adapter oder 250D Nahlinse
Zitat:
Zitat von *******
Hallo,
es scheint das gleich zu sein.
Ich verwende es fast nur für Nahaufnahmen, da ich der Einfachheit halber einen Zwischenring dran habe.
Es scheint etwas schlechter (ganz Minimal) als das Kit abzubilden. Ist aber nicht immer so, vielleicht irre ich mich auch.
Eine Frage noch. Ich hab mir das Objektiv auf der Sigma-Seite angeschaut. Stellt man da die Blende manuell ein?
AW: Retro-Adapter oder 250D Nahlinse
ich könnte ne 500D Nahlinse (2-Linser) für EUR 69,00 bekommen. Die hätte doch den Vorteil, daß ich sie sowohl an meinem Kit-Objektiv als auch an meinem 75-300 verwenden könnte. Damit sollten doch ganz gute Makros möglich sein.
Kann mir vielleicht noch jemand von Euch sagen, wie dann der Maßstab wäre?