Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Ich bin da ja eher abgeneigt, tolerant aber nur bis zum gewissen Punkt.
Wenn schon früh die Besoffenen durch die Straßen gröhlen, kann ich nichts Schönes mehr darin erkennen. Und das mir Wichtige, die Satire, kommt meist zu kurz.
Was ich mag sind die Rosenmontagsumzüge, schön bunt.
Außerdem finde ich die schwäbisch-alemannische Fastnacht schön, mit den Traditionen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Fastnacht.
Wie steht's mit euch?
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Karneval, was ist denn das für ein Kameramodell? ;)
LG Santos
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Och nööö, lass' ma' stecken!
Einzig die Umzüge in Rio oder Santa Cruz deTenerife könnten mich mal interessieren.
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Also ich bin da eher der Rheinländer der am falschen Ort wohnt ;-)
Obwohl die Fasnacht auch hier in Tirol interessante Bräuche hervor gebracht hat.
Alkohl und Fasnacht sind Auswüchse die nichts mit miteinander zu tun haben - weil feiern und fröhlich sein kann man auch ohne Suff - aber das geht leider immer mehr verlohren.
Grüße aus Innsbruck
Michael
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Für einen Berliner nicht nachvollziehbar und Marc zustimmend.
Auch wenn es angeblich eine lange Tradition haben soll.
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Kann weder an der ursprünglichen Version (Frohsinn und Heiterkeit auf Teufel komm raus zu einem bestimmten Datum),
noch mit der derzeitigen Variante (betrunkene 14 Jährige und Oralsex in der Öffentlichkeit) was anfangen!
Ehrlich gesagt gehts mir sogar etwas auf die Nerven, aber wers mag...
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
marc
LOL :hehehe:
Zitat:
Zitat von
Skysaxon
Alkohl und Fasnacht sind Auswüchse die nichts mit miteinander zu tun haben - weil feiern und fröhlich sein kann man auch ohne Suff -
Genau, man kann auch saufen ohne fröhlich zu sein. ;)
Schon interessant, dass bisher alle meinen, Karneval ist weitgehend unnötig.
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Schon interessant, dass bisher alle meinen, Karneval ist weitgehend unnötig.
Wahrscheinlich sind die Karneval-Fans alle beim Fasching und feiern (saufen), was das Zeug hält. Die haben schlicht keine Zeit sich hier zu melden.
Ich gehöre übrigens auch nicht zu den Fasnets-Gängern (deshalb sitz ich ja auch vor dem PC). Mir geht der Karneval/Fasching/Fasnet zwar nicht auf die Nerven, aber ich find auch nichts besonderes daran. Alle fünf bis zehn Jahre mal einen Umzug und dann ist auch wieder gut.
Einzig Kinderfasching find ich eine richtig tolle Sache. Ihr solltet sehen wie sich meine Tochter freut, wenn sie sich als Prinzessin verkleiden darf. Da geht mir das Herz auf.
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Klar ein protestantisch puritanisch geprägter Preusse kann den Karenval nicht verstehen - als letztes Fest vor der Fastenzeit.
Es ist halt wie Weihnachten, Sylvester oder der Tag der deutschen Einheit ein Ritual. Rituale halten eine Gruppe/Gesellschaft zusammen, polarisieren aber auch immer. Das fängt im kleinen in der Familie schon an mit dem gemeinsamen Frühstück oder dem Sonntagsausflug und setzt sich halt weiter wenn es um große Feste geht.
Daher leben und leben lassen - ist eh bald wieder vorbei.
Grüße aus Innsbruck
Michael
AW: Wie steht ihr eigentlich zu Karneval?
Zitat:
Zitat von
Skysaxon
Klar ein protestantisch puritanisch geprägter Preusse kann den Karenval nicht verstehen - als letztes Fest vor der Fastenzeit.
Fastenzeit??? Was ist das denn? :lolaway:
Gruß vom wiaschdglaibigafasnetsmuffel
Jochen