Seltsames Tessar an Zörki Tilt und Olympus E-PL1
Für meinen Einstand im Forum habe ich euch etwas mitgebracht, und zwar habe ich ein Objektiv von Zeiss Jena DDR 2.8/50, das etwas merkwürdig aussieht. Es passt perfekt in den Tiltvorsatz der Firma Zörk.
http://www.digicamclub.de/attachment...chmentid=11908
http://www.digicamclub.de/attachment...chmentid=11905
Doch die Bilder finde ich gar nicht mal schlecht. Sie sind alle ohne weiteren Umbau entstanden:
http://www.digicamclub.de/attachment...chmentid=11909
http://www.digicamclub.de/attachment...chmentid=11907
http://www.digicamclub.de/attachment...chmentid=11910
Das sah bei letzterem so aus:
http://www.digicamclub.de/attachment...chmentid=11906
Bei Zeiss sagte man mir, dass dieses Objektiv Teil eines Lesegeräts - ich nehme an von Mikrofilmen - sei. Bei einem Besuch in der "Hauptstadt der DDR" habe ich es mal als notorischer Bastler gekauft, ahnte aber nicht, dass ich es mal so benutzen könnte.
AW: Seltsames Tessar an Zörki Tilt und Olympus E-PL1
Das ist ein versenktes Makro Tessar von Zeiss Jena. Benutzt man am Balgengerät, funktioniert dann von Unendlich bis Makro. Ist relativ selten zu finden.
<a href="http://www.flickr.com/photos/urmelchen/4190181233/" title="Macro Tessar by Urmelchen, on Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2608/4190181233_8fffe1579a_z.jpg?zz=1" width="482" height="640" alt="Macro Tessar" /></a>
AW: Seltsames Tessar an Zörki Tilt und Olympus E-PL1
Willkommen im DCC!
Interssante Linse. Danke für's Zeigen und Danke "urmelchen" für den Hinweis.
Ich dachte zunächst an eine Vergrößerungslinse.
AW: Seltsames Tessar an Zörki Tilt und Olympus E-PL1
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Das ist ein versenktes Makro Tessar von Zeiss Jena. Benutzt man am Balgengerät, funktioniert dann von Unendlich bis Makro. Ist relativ selten zu finden.
Ja, so habe ich es auch genutz, aber es ist nicht dafür hergestellt. die Auskunft aus Jena:
Das Tessar 2,8/50 Nr. 1014 wurde 1981 für "Dok" (Dokumator-Geräte) hergestellt.
So ähnlcih wie das wieder produzierte aber ohne Objektivrevolver muss das ausgesehen haben:
http://www.drescher-mikrofilm.de/Dok...raete/DL2.html
AW: Seltsames Tessar an Zörki Tilt und Olympus E-PL1
Hallo Leute!
Interessant, dass die Antworten sowohl von Zeiss Oberkochen (West) als auch von Zeiss Jena (Ost) falsch sind!
Das ist ein "Tessar in versenkter Fassung": Es wurde sowohl mit Exakta-Bajonett als auch mit M42-Gewinde (Praktica) zur Verwendung am Balgengerät hergestellt. Am Balgengerät sind damit Aufnahmen vom Macrobereich bis Unendlich möglich!
Aber: Wer fotografiert eine Landschaft mit einem Balgengerät?
Das Objektiv ist daher relativ selten, es gibt es mit Gravur "Carl Zeiss Jena", "Carl Zeiss Jena DDR" oder "aus Jena". Es gibt es inschwarzer Fassung und in "silberner" Fassung.
Bei ebay gibt es Preise von EUR 40,-bis 105,-
Reinhard
AW: Seltsames Tessar an Zörki Tilt und Olympus E-PL1
Danke für die tolle Vorstellung.
Wieder etwas gelernt.
Hallo Reinhard!
Ich glaube auch, dass es ein reines Balgenobjektiv ist. Aber wer weiß, wo man es noch einsetzen kann ;-)
AW: Seltsames Tessar an Zörki Tilt und Olympus E-PL1
Es ist für ein Microfilm Lesegerär hergestellt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe das Objektiv mal vor die Sony 7R gehalten (Adapter habe ich noch nicht)
Anhang 29292