Bei ebay gehen die immer für ca. 200 Euronen weg. Gibt es hier Erfahrungen, warum die immer so teuer sind? Mein Retina-Xenon war da viel günstiger.
Gruß Gerhard
Druckbare Version
Bei ebay gehen die immer für ca. 200 Euronen weg. Gibt es hier Erfahrungen, warum die immer so teuer sind? Mein Retina-Xenon war da viel günstiger.
Gruß Gerhard
Inzwischen knacken sie oft die 300er Marke!
Das 2,0 40mm Skopagon kratzt sogar an der 1000,-€ Marke :shocking:
Klar sind das 2 ganz besondere Objektive - aber gerade das Septon kann durch das 1,9 50 Xenon ersetzt werden an der Bessamatic - man braucht nur eine kleine Änderung des Bajonettes
http://rick_oleson.tripod.com/index-150.html
Ich werde das in den nächsten Tagen mit einem 4,0 135mm Tele-Xenar und einem 2,8 35mm Curtagon durchführen.
Gerade das 4,0 28mm ist damit eine interessante Ergänzung für die Bessamatic, da unter 35mm kein Objektiv im Voigtländer Programm war.
Aber auch umgekehrt ist es möglich die Voigtländer Super Dynarex 4,0 200mm + 5,6 350mm sowie das Zoomar für die Retina anzupassen! da es dafür keine Alternativen im Schneider-Kreuznach Programm gab.
So konnte man schon damals Objektive adaptieren ;-)
Über den WEP Telekonverter sind diese Objektive schon immer austausbar gewesen, weil er die entsprechenden "Sperrnasen" nicht hat - gleich wie die DKL Adapter!
Michael
Nachtrag:
Ganz vergessen, die Blendenautomatic der Ultramatic funktioniert damit nicht, da der Anfangsblendenstift bei Schneider-Kreuznach fehlt - aber Nachführmessung wie bei der Bessamatic funktioniert.
Seltenheit, Internet-Forenhype (= "Ruf"), Name... alles trägt zu solch unverständlichen Preisen bei.
Das Problem ist, dass momentan sehr viel Bessamatic Zeug nach Asien und in die USA geht und damit die Preise anziehen - leider entschwinden so manche Dinge für Sammler wie mich in fast unerreichbare Ferne, da der Markt immer weiter ausdünnt und die Preise noch weiter anziehen werden - aber vielleicht mache ich ja auch mal wieder einen Glücksgriff.