Probleme mit dem Blitzgerät "Canon Speedlite ex II"
Hallo,
war gestern auf einem Konzert und habe ca. 1000 Bilder gemacht.
Ziemlich am ende ist mir aufgefallen, dass der Blitz heiß wurde und die Batterien auch,
jetzt habe ich das Problem dass der Blitz beim einschalten sehr lange zum aufladen braucht, und selbst bei normalbetrieb nach ca. 4 bilder wieder eine längere aufladezeit hat.
Hat mir jemand tipps?
Gruß
Maxi
AW: Probleme mit dem Blitzgerät "Canon Speedlite ex II"
Mal ganz doof gefragt:
Haste mal Batterien gecheckt. Nach 1000 Blitzfotos wuerd es mich schon stark wundern wenn sie noch voll waeren?
AW: Probleme mit dem Blitzgerät "Canon Speedlite ex II"
Zitat:
Zitat von
Maxi6493
Hat mir jemand tipps?
tja, normalerweise sind die blitzgeräte ganz gut gegen überhitzung geschützt - aber was dennoch sein könnte: dass er elko einen leichten schaden erlitten hat. wenn der effekt mit frischen akkus oder batterien weiterhin auftritt, würde ich ihn zum service geben. und möglichst nicht selber rumbasteln, da der elko eine extrem hohe spannung abgeben kann.
AW: Probleme mit dem Blitzgerät "Canon Speedlite ex II"
Die exII Speedies haben eigentlich einen (guten und funktionierenden) Überhitzungsschutz. D.h., wenn sie zu heiß werden, schalten sie sich schlichtweg für eine Weile ab. Ich würde deshaLB zunächst auf ein Problem bei den Akkus tippen. Bevor du das Ding einschickst, versuche es erst mit einem Satz guter Neu- Akkus, z.B. 4 sANYO eneloops, die frisch aufgeladen sind. Wenn es dann noch immer nicht funkt, dann ab in den Service.
AW: Probleme mit dem Blitzgerät "Canon Speedlite ex II"
Problem gelöst Akuuladegerät war kaputt...... Kopfschüttel
nehm jetzt eh nur noch Batterien
Danke für die guten Tipps, Frohe Weihnachten
AW: Probleme mit dem Blitzgerät "Canon Speedlite ex II"
Zitat:
Zitat von
Maxi6493
nehm jetzt eh nur noch Batterien
Teurer Spaß, wenn man den Blitz ausgiebig braucht! Frohe Weihnachten!
AW: Probleme mit dem Blitzgerät "Canon Speedlite ex II"
2800er Akkus von HAMA und ein Ladegerät von Duracell, damit hab ich noch nie Probleme gehabt.
Batterien, wenn sie gut sind und was aushalten sollen, dürften da recht schnell ins Geld gehen.
Ein Billig-Schnellladegerät ist aber auch eine im Nachhinein teure Investition... ;)
So, bin weg, die Verwandschaft ist nahe....