Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich die Tradition unserer Objektiv-Rätsel mal wieder aufleben lassen:
Also - Was ist das für ein Objektiv ?
Anhang 10974
Druckbare Version
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich die Tradition unserer Objektiv-Rätsel mal wieder aufleben lassen:
Also - Was ist das für ein Objektiv ?
Anhang 10974
Hallo Stefan,
´ne gute Idee mal wieder so ein Rätsel.
Ich tippe mal ganz vorsichtig auf ein Tessar 2,8/50 mm
Gruss Fraenzel
Leider nein.
Ein solches schönes Alu-Tessar beitze ich zwar, aber es ist nicht Gegenstand dieses Rätsels.
Kleiner Tipp: Das ist kein M42-Gewinde.
Dann wird´s wohl eine M39 Linse sein. Ich habe da nur einige Vergrößerungsobjektive für das Balgengerät mit diesem Anschluß.
Die sehen aber alle anders aus.
Deshalb mein nächster Versuch: Weitwinkel für Leica M oder evtl. ´ne russische Kopie.
Gruss Fraenzel
Irgendein Roeschlein - Kreuznach xxx zur Braun Paxette..???
LG
Henry
Jetzt wird's heiss ...
Keiner mehr eine Idee zum xxx von Henry ?
Dann löse ich's jetzt auf:
In der Tat ein Roeschlein-Kreuznach - genauer: Ein Roeschlein-Kreuznach Telenar 1:5.6/13,5cm für Braun Paxette.
@Henry: Gibt es eigentlich auch Objektive, die Du nicht kennst ? :beten: :)
Anhang 10979
Das kleinste 135er, das mir bislang untergekommen ist.
Hier mal im Vergleich mit dem Yashica ML Macro 1:2.8/55mm (links) und dem Yashica ML C 1:2.8/135mm:
Anhang 10980
An der EOS 50D sieht es nahezu lächerlich aus:
Anhang 10982 Anhang 10978
Das Teil kam als Bastelobjektiv mit Fungus und Putzspuren auf der Rücklinse zu mir.
Technische Daten:
Länge: 60mm
Durchmesser: 48mm
Gewicht: 155g
Nahgrenze: 3m
12 Blendenlamellen
Blende 5.6 - 16 stufenlos
Die Bildqualität meines Exemplars ist mehr als bescheiden, so daß es sich nicht lohnt, das Objektiv näher vorzustellen. Aber als Rätsel fand ich es doch ganz nett.
Super!
Diesen Namen habe ich zwar schon gehört, aber .... das ist schon ein Exote.
Ich werde am Mittwoch was zum Rätseln posten.
lg Peter
Moin Stefan,
ja, es gibt einige Objektive, die ich noch nicht kenne... grins.
das mit Deinem Telenar hatte ich mir auch schon mal als Rätsel überlegt, weil ich diesen typischen "Berg und Tal" - Ring vor dem Anschluss-Gewinde von 2 eigenen Objektiven zur Braun Paxette kannte. Das Telenar hatte ich mal vor Jahren auf einem Flohmarkt zusammen mit einer Paxette erstanden. Die war aber so hoffnungslos hinüber, das ein Neuaufbau nicht lohnenswert erschien.
Wie das so ist mit mir.. ein blinder Henry trinkt auch mal ein Korn.. (in Abwandlung eines norddeutschen Spruches)...
LG
Henry
Hallo Stefan,
das war gemein von Dir, das Rätselfoto so zu beschneiden, dass ich in die Irre geführt wurde und annahm, es handele sich entweder um ein altes Tessar oder um ein WW-Objektiv.
Dem Henry gönne ich den Sieg - was der an Fotokram schon in den Händen hatte, das schaffe ich in 100 Jahren nicht.
Gruss Fraenzel