Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
Bei meinem letzten Objektivkauf bekam ich diesen gebrauchten Objektivdeckel.
So was hab ich bis jetzt noch nie gesehen und ehrlich gesagt sieht das für
meine Begriffe etwas lächerlich aus.
Gibt es diese Deckel standartmäsig oder nur wenn mann Pech hat ?
Ein Canon Technicker meinte das das eine Limitierte auflage sei.
Weiss jemand was darüber ????
Anhang 10823
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
Es gibt sicher Leute,die jetzt Glückspilz sagen...ich sage nur:Scheuersand oder ähnliches.:devil2:
Gruß Jörg
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
ich denke , dass - selbst wenn es sich nicht um Fälschung handeln sollte ,
Du über die Bucht, einige ganz besondere Angebote erhalten wirst , versuche es mal :D
ich denke auch , dass es nicht lächerlich ist , denn jeden Tag steht irgendwo auf der Welt einer auf , welcher selbst für eine Toastbrot-scheibe Millionen ausgibt ,
nur weil da irgend eine Figur drauf ist , welche wie Jesus aus schaut...
lg Matze aus Tiefwerder :D
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
hallo
schaue einmal
hier
im Text
Wolfgang
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
Im Deckel steht:
C - 52mm
CANON JAPAN
6
Glaube schon das das Ding ein Orginal ist. Wer sollte 1982 auf die Idee kommen das Ding zu fälschen?
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
Das war eine limitierte Auflage zu Fußballweltmeisterschaft 1982. Wenn du dich in der Bucht etwas umschaust wirst du da einige Objektive mit dem Deckel finden. Die meisten, die ich bisher gesehen habe gehörten auf ein 50mm 1,8er oder ein normales 1,4er (ohne S.S.C). Solche limitierte Auflagen gab es auch zu den Olympischen Spielen 1980 und 1984. Canon war wohl bei solchen Großveranstaltungen öfter einer der Hauptsponsoren, was sie dann für die Vermarktung nutzten. Ich glaube aber nicht, dass sich die Gläser aus den limitierten Editionen von den aus den anderen Produktionen unterscheiden.
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
Ja, gestern habe ich auch ein FD 50/1.8 mit irgendwas Olympia 1984 Deckel bekommen.
Stört mich nicht wirklich - ich nutze die Deckel eh kaum, wenn ein Objektiv es in die aktuelle Fototasche schafft.
Vermutlich ist heute kein Kamerahersteller so stark als Sponsor aktiv?
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
Zitat:
Zitat von
Keinath
Stört mich nicht wirklich - ich nutze die Deckel eh kaum, wenn ein Objektiv es in die aktuelle Fototasche schafft.
Hast du da keine Angst die Linsen zu verkratzen?
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
Sowas gab es sogar schon von Zenit. ;) Nur mit Moskau 1980.
AW: Canon Objektiv Deckel der etwas anderen Art
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Hast du da keine Angst die Linsen zu verkratzen?
Beim Samyang 14/.2.8 mit der großen gewölbten Frontlinse und ner im Vergleich dazu kleinen Gegentlichblende kommt der Deckel drauf. Beim Zenitar 16/2.8 auch.
Aber sonst reicht mir meist eigentlich die Gegenlichtblende als Schutz. Meine Fototasche ist ja einigermaßen sauber innen.
Mit den eigenen Optiken die ich behalten möchte, gehe ich nicht zimperlich um.
In meiner kleinen Tasche hatte ich ne EOS 5D mit dem Rokkor 58/1.2 angesetzt. Und ein kleines Olympus 28/2.8 seitlich neben dem Rokkor.
Bei der 5D wollte ich die Speicherkarte entnehmen, und hab sie dazu auf den Tisch gestellt - so auf dem Objektiv stehen.
Nur wollte das Ding nicht stehen bleiben - da habe ich dann die Olympus Optik in der Gegenlichtblende des Rokkors hängen gesehen :-)
Das fand ich dann auch suboptimal.
Einigermaßen aktuelle Vergütungen sind zumindest meiner bisherigen Erfahrung nach sehr kratzfest. Beim Meyer Trioplan 100 oder ähnlich alten Optiken bin ich auch etwas vorsichtiger.
BTW: Die Kamera so hinzustellen mache ich selten - ist mir eigentlich zu wackelig.