Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
Eine Überraschung sonder Gleichen.
Wo soll ich anfangen?
Andi (Kuuan) hat mir 12 Objektive geborgt. Darunter dieser Tak. Ich dachte immer, der geht nicht auf der 5D, der Spiegel wird anschlagen, aber nein, es geht sich aus.
Dann dachte ich, enttäuscht von meinem Berolin Fisheye, dass es sicher nicht das Gelbe vom Ei sein wird, aber auch weit gefehlt, es ist das Gelbe vom Ei (hat sogar einen Gelbfilter eingebaut).
http://farm5.static.flickr.com/4110/...dd0f962c5c.jpg
Fish Takumar f4 17mm (6) von padiej auf Flickr
Dieser Filter wird über den Frontring bewegt.
Es gibt 3 Möglichkeiten: Orange, Gelb, oder Neutral mit UV Filterung
http://farm5.static.flickr.com/4128/...876bd78bcf.jpg
Fish Takumar f4 17mm (5) von padiej auf Flickr
Hat jemand Erfahrung mit Gelb/Orange Filter? Kommen die aus der SW-Zeit?
Blende 4-22
Naheinstellgrenze unter 0,2m
Haptik 1+
Optik 1
http://farm5.static.flickr.com/4111/...15930fa98f.jpg
Fish Takumar f4 17mm (2) von padiej auf Flickr
Das Feuerwehrschlauchsymbol ist bei Blende 8 sensationell scharf. Auch der Sessel links.
Mit dieser Qualität habe ich wirklich nicht gerechnet.
Nun zum Bokeh bei Offenblende:
http://farm5.static.flickr.com/4148/...b8aeb1289f.jpg
Fish Takumar f4 17mm (1) von padiej auf Flickr
Typisch Pentax, sehr ruhig und angenehm.
Ich freue mich schon auf "richtige" Fotos, HDRs und natürlich die typischen Fishbilder, die vom Effekt leben.
Hier noch ein Blick aus dem Bürofester:
http://farm5.static.flickr.com/4148/...d45e7a9f41.jpg
Fish Takumar f4 17mm (3) von padiej auf Flickr
Extrem, wie sich das Gebäude unten verbiegt. Trotzdem bleibt es scharf.
Das nenne ich Objektivbaukunst :beten:
AW: Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
Hallo,
jetzt bin ich platt. Vor etlichen Jahren hatte ich einmal so ein Noname Fish-eye und habe es
ganz schnell wieder verkauft. Kein vergleich mit deinen Bildern.
Die Filter kenne ich noch aus meinen SW-Zeiten. Gelb und Orangefilter sind in der Wirkung
ähnlich. Der Gelbfilter war ein "immerdrauf" Filter bei Landschaften. Er verstärkt die Wolken,
dunkelt also Blau etwas ab und soll den Dunst in der Ferne verringern.
Orange macht das gleiche, aber etwas stärker als der Gelbfilter.
Sind die Filter stufenlos einstellbar, oder als "an-aus" Schalter. Janpol hatte mal ein Objektiv
bei dem die Filter stufenlos Regelbar waren.
Und wann steht die Linse in deinem Regal?
Gruß Manfred
AW: Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
Danke für den Bericht, Peter.
Ein weiterer Tipp für ein richtig gutes Fisheye ist das Zenitar 2.8/16.
AW: Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
Wenn man sieht, zu welchen Preisen diese "alten" Fisheye-Objektive gehandelt werden, ist die Leistung nicht verwunderlich. Das Pentax ist gerade für 250 im Angebot, Nikon, Olympus und Yashica sind wenn überhaupt ab 500 und Contax und Leica 4Stellig zu haben. Wer eins hat gibt es auch nicht wieder her. Paguru hat das Yashica ml 2.8 15mm hier vorgestellt, es ist die Linse, die sich auch in meiner Sammlung befindet und super Bilder macht.
LG
Gerhard
AW: Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
Die Filter sind rund und abgegrenzt. Man kann sie nicht kombinieren. Über eine Mechanik schieben sie sich in den Lichtgang hinein, in der Nähe der Blende.
AW: Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
Hallo,
mich haben die Bilder auch beeindruckt. So etwas suche ich auch noch.
Aber passt alles, was an die 5d 1 passt auch an die 5d 2 bezüglich Spiegelschlag?
lg
canono
AW: Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
Und was würdet ihr dafür hinlegen?
AW: Pentax Asahi Fish-eye-Takumar 1:4/17 [DCCMFTEST]
freut mich sehr Peter daß Du das Objektiv verwendet, und sogar hier vorgestellt hast.
Soviel ich sehe bin auch sehr positiv von seiner Leistung überrascht, ich hatte bisher ja auch nur ein paar wenige Testfotos auf meiner APS-C Kamera gemacht.arb, oder nur
Hey, spiel Dich doch mal mit den verschiedenen Filtern, und schau ob Du auch bei Farbfotos Unterschiede siehst, bzw. welche bei S&W. ( sonst mach' ich das dann ;-) )
ad canono: ich würde sagen, derzeit ist es ein guter deal bis ca. 250 Euro
liebe Grüße,
Andreas