Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wer kennt Mamiya 5,6 / 65 CU ?
Hallo,
mein neuester Mitbewohner ist ein Mamiya Sekor CU 5,6 / 65 mm.
Das CU steht wahrscheinlich für "Close up". Meine suche im Netz
war bisher erfolglos.
Anhang 10493
Mich würde interessieren
- zu welcher Kamera das Objektiv gehört,
- für welchen Maßstab ist es gerechnet,
- wie ist der optische Aufbau ?
Gruß Manfred
AW: Wer kennt Mamiya 5,6 / 65 CU ?
Hallo Manfred,
ich kenne dieses alte Objektiv nicht, obwohl noch heute Mamiya die Baureihe Sekor für unterschiedliche Kameras baut.
Ich vermute mal, dass es zu einer Laufbodenkamera im 6x9 cm Format als leichtes WW-Objektiv mit Copal-Verschluß gehörte.
Am Balgengerät könnte man es noch heute an einer DSLR benutzen.
Gruss Fraenzel
AW: Wer kennt Mamiya 5,6 / 65 CU ?
Hallo Manfred,
könnte ein Objektiv der Mamiyaflex C sein.
LG
Gerhard
AW: Wer kennt Mamiya 5,6 / 65 CU ?
Ich bin jetzt ein bisschen verwirrt: Ich konnte im McKeown bei Mamiya kein Sekor 5,6/65 feststellen. Es muß wohl aus der Zeit stammen, als Mamiya noch keine Cams baute, oder es ist eine Linse für einen anderen Hersteller. Dem Zahnkranz nach wird es wohl eine Flex-Linse sein. Der Zahnkranz diente zum Antrieb des Sucherobjektivs (oder umgekehrt). Aber im McKeown sind unter Mamiyaflex nur aufgelistet: Automatic-A und Automatic A-II = Zuiko 3,5/75; I und II = Setagaya Koki Sekor 3,5/7,5cm; C und C2 = Sekor 2,8/80; Junior = Towa Koki Neocon 3,5/75.
Tja, und nun? Weitersuchen... :spitze:
AW: Wer kennt Mamiya 5,6 / 65 CU ?
Die Linse hängt auf dieser Seite an einer 6x9 Kamera einfach mal googlen: 2x3 crown graphic close-up photography
LG
Gerhard
AW: Wer kennt Mamiya 5,6 / 65 CU ?
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Hinweise. :respekt:
Die Bilder auf der Seite von Aruku machen mir Appetit auf mehr.
Auch er geht davon aus das "CU" für ein Nahaufnahme-Objektiv steht.
Dem geht's aber auch nicht besser: "...If you have any information on this lens, please drop me a line."
Dann werde ich mal Versuchen das gute Stück an die Pentax zu bringen.
Sobald ich die ersten Ergebnisse habe, berichte ich darüber.
Jetzt frage ich mich ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist, wenn man über eine Linse
eines so bekannten Herstellers so gut wie keine Informationen findet.
Gruß Manfred