AW: Drucken größer DIN A4
Zur Bildgröße kannst Du hier etwas erfahren :http://forum. p e n u m .de/printthread.php?id=6012
http://www.1nightprint.de/hilfe-faq-...dgroessen.html
Die DPI interessiert nur den Drucker dabei ist es ja egal was Du ins Programm schreibst.Theoretisch kann man auch einen Pixel in 300 DPI ausdrucken.
Gruß Jörg
AW: Drucken größer DIN A4
Zitat:
Zitat von
Linseneintopf
Hallo Fachleute,
Da das eine oder andere Foto doch mal gelungen ist möchte ich es größer als DIN A4 drucken lassen. Dazu habe ich ein paar Fragen.
- Bei einer Bildgröße von max. 3888x2595 was wäre die maximale Größe des Ausdruckes?
- bzw. bei 2042x2408 (Ich denke das wird auch vom Motiv abhängen und Betrachtungsabstand)
- Wie viel dpi sollte die Konvertierung aus dem RAW haben?
- Besser jpg oder tiff konvertieren?
- Sind Onlineshops die drucken wesentlich besser, als z.B. der Fotoshop um die Ecke?
- Und wenn ja, bitte eine Empfehlung.
- Sind Ausdrucke auf Leinwand qualitativ (Haltbarkeit etc) zu vertreten bzw. lohnt das überhaupt?
Hoffe das Thema war nicht schon im Forum.
Danke
Hi,
ich habe nun schon 2 x recht große Bilder auf Leinwand drucken lassen. 100 x 80 ungefähr.
Dabei habe ich meine Dateien gewandelt mit 350 DPI als Ausgabegröße fürs JPG aus dem DPP heraus.
Mein erstes Bild auf Leinwand und Rahmen in dieser Größe kam von einer Online Druckerei und war der Gewinn aus einem Wettbewerb hier im Forum/Galerie.
Das zweite Bild habe ich in einem örtlichen Fotoladen, der über einen Drucker bis zur Größe von 1 Meter Breite auf Rollenware verfügt.
Beide Leinwanddrucke waren exzellent.
Die Haltbarkeit spielt da keine große Rolle, denke ich. Da dürfte es aufgrund der verwendeten Tinten keine Probleme geben.
Der Online Shop war..
http://www.achtung-poster.de/
Viel Spaß und zeig mal das Bild, das Du nun in groß aufhängen willst.
LG
Henry
AW: Drucken größer DIN A4
http://www.din-formate.de/reihe-a-di...pixel-dpi.html
So die Theorie !!!
Jetzt die Praxis ---- 10 MP gehen auf A0 (118,9*84,1cm)
Habe ich gemacht und es war toll. Die Auflösung war um die 55 DPI bzw. PPI (Pixel pro Inch).
aber man kann auch 139 MP auf A0 bei 300 dpi unterbringen.
Um keine Pixel zu sehen, muss man das kleinere Bild aufblasen, ev. nachschärfen.
Natürlich wirkt es nicht so detailliert, aber es kommt immer auf den Betrachtungsabstand an.
Große Bilder werden meist als Ganzes betrachtet, da wirken sie.
Wenn man näher hingeht, um ein Detail zu sehen, aber dann merkt, das es weich wird, stört m.M. nach weniger, da ja die meisten Bilder als Ganzes wirken sollen.
Ausgenommen Pläne, Landkarten oder so.
Wir sitzen alle jeden Tag vor einem Monitor. Der hat keine 300 DPI, sondern um die 90.
Ich glaube, auch 50 PPI gehen ohne weiteres. Plakate haben ja riesige Bildpunkte, wirken aber toll.
Ich finde, 50-90 DPI sind auch für ein Poster OK.
Frag bitte nach, ob Du Dein Bild hochrechnen sollst.
AW: Drucken größer DIN A4
Ich habs noch nicht probiert, aber wenn ich aus DPP heraus ein Bild mit 350dpi in der Größe für A0 ausgeben lasse, rechnet DPP dann das Bild hoch?
Ansonsten würde sich die maximale Druckgröße ausschließlich aus der Pixelanzahl und der Druckauflösung ergeben.
Also bei 1250x1250px bei 300dpi (300dpi entspricht 125Pixel pro Zentimeter) ergäbe sich eine optimale Druckgröße von 10x10cm
Diese bedruckbare Fläche vevierfacht sich bei 150dpi und verachtfacht sich bei 75dpi.
Damit wäre dann der theoretische Teil der Druckgröße klar.
Und jetzt kommt Peters Ausführung ins Spiel, denn letztlich ist der Betrachtungsabstand die eigentlich reglementierende Größe.
Hier ist es gut, aus Erfahrungswerte von Forenmitgliedern zurückzugreifen.
Zitat:
Zitat von Padiej
Große Bilder werden meist als Ganzes betrachtet, da wirken sie.
Mein größtes Bild hab ich mit 75x50cm ausdrucken lassen bei einer Ausgangsgröße von 10 Megapixel. Das entspricht ca. 125dpi und es paßt prima. Auch wenn der Betrachtungsabstand im Wohnzimmer nicht zu groß ist, mit der Nase wird niemand ans Bild stoßen. ;)
AW: Drucken größer DIN A4
Mir ist bei einem Poster folgendes passiert:
Der Posterhersteller dürfte meine Daten skaliert haben, um Speicher zu sparen. Dann kam ein total pixeliges, schwammiges Bild daher, welches erst ab 2m Entfernung wirkt.
Ich habe dann einen Plott gemacht, und es wirkte viel besser. Das Format war 60/30cm.
Wenn jemand Drucke in bester Qualität mag, dann kann ich Whitewall.de empfehlen.
Ich finde den Druck auf Aluplatte matt am besten.
AW: Drucken größer DIN A4
Zitat:
Zitat von
Padiej
Ich finde den Druck auf Aluplatte matt am besten.
Zum Glück werden Dibonds ja auch mittlerweile in einem recht erschwinglichen Preisniveau angeboten und wo es hinpaßt, ist das natürlich eine sehr edle Präsentation des Bildes. :D
AW: Drucken größer DIN A4
Es gibt noch die Version hinter Acryl, aber das spiegelt so stark. Da muss man aufpassen, wo und wie man die Bilder hinstellt, damit man auch das Bild sieht, und nicht die Spiegelungen.
Die Feinheit bei diesen Drucken ist aber enorm, und dem Display vom I Phone 4 ebenbürtig, man sieht also mit freiem Auge keine Pixel mehr.
AW: Drucken größer DIN A4
Zitat:
Zitat von
Linseneintopf
....3888x2595...
Hallo,
aus dem persönlichen Erfahrungsschatz (ohne Mathematik o.Ä.):
- 6MP (EOS 300D) geht bis 50*75cm
- 12MP (EOS 450D) geht bis 80*120cm
- 15MP (EOS 50D) geht bis 90*135cm (größer noch nicht probiert - passt nicht ins Auto rein ;) )
Wie bevorzugen folgende "Dienstleister":
- http://www.24h-bildexpress.de/
- http://www.artido.de/ (in Krefeld, insbes. Leinwand)
Haltbarkeit: Keinerlei Probleme, seit ca. einem Halben Jahr auch Leinwand im Bad mit Sonnenblick....
Qualität: Keinerlei sichtbare Pixel auf Print/Leinwand, nicht verwaschen o.Ä.
LG
Rudolf
AW: Drucken größer DIN A4
Zitat:
Zitat von
Rudolfo42
6MP (EOS 300D) geht bis 50*75cm
Paßt Rudolf, denn das wäre ja - auch ganz ohne Mathematik - so pi mal Daumen um die 75dpi und das ist bei großen Ausdrucken eben noch ok. Ein bissel helfen da auch sicher die Ausbelichter nach. :)