-
Blendenvergleich
Hallo, ich habe meinen Festbrennweiten eine guterhaltene 40D spendiert.
Mit dem "Pentacon electric 2,8/135 MC" habe ich eine kleine Testreihe gemacht die ich Euch gern vorstellen möchte.
Gefotet vom Stativ, mit Zeitautomatik. Die Bilder sind nicht bearbeitet, nur verkleinert.
Noch einige Angaben zu den Entfernungen:
Bis zu dem Baum ca. 6m; bis zu der blauen Wand der Werkhalle ca. 250m und bis zum Ende des Feldes mit der Baumkante sind es ca. 900m.
Zunächst das Bild mit der Blende f22, ist sehr flau und wehnig kontrastreich geworden. Verwundert mich schon.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/deqy-b.jpg
schon besser, die Aufnahme mit Blende f2,8
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/deqy-c.jpg
mir selbst gefällt diese Aufnahme mit der Blende f5,6 am besten.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/deqy-d.jpg
Die gleichen Aufnahmen habe ich auch noch mit einem 2x Konverter vom VEB optisches Werk Weixdorf gemacht. Aber diese sind es nicht Wert gezeigt zu werden. Entweder taugt Der nichts oder ich mache noch was falsch. Ich werde weiter probieren. Für Tips uns Hinweise bin ich immer offen.
Viele Grüße Harry
Gruß Harry
-
AW: Blendenvergleich
Hallo Harry,
erst einmal: Willkommen im Altglascontainer (wie es Carsten immer so schön sagt)!
Zu Deinen Aufnahmen:
Blende 22 "geht gar nicht" - Du kommst damit voll in die Beugungsunschärfe herein, meisten ist bei Blende 11 Schluss. Die Grafik im Link zeigt es m.E. recht gut.
Blende 5,6 bietet bei vielen Objektiven die höchste Abbildungsleistung - wie Du ja selber festgestellt hast.
Zum Konverter:
Ich kenne das Teil nicht, diese "Brennweitenverlängerer" verstärken die Abbildungsfehler immer - jedes Objektiv hat diese Fehler (mehr oder weniger), vielleicht liegt es daran.
LG
Rudolf
-
AW: Blendenvergleich
Willkommen, Harry.
Zu deinen Bildern: f/22 ist nicht flau, es ist überbelichtet. ;) Und dass ein f/2.8er Objektiv bei f/5.6 optimal abbildet ist völlig normal. Bei den meisten Objektiven liegt das Optimum bei zweifacher Abblendung.
-
AW: Blendenvergleich
Hallo, ich danke Euch für die Hinweise. Aber wie kann es passieren, das bei f/22 überbelichtet wen ich doch mit Zeitautomatik AV gearbeitet habe?
Fehler an der Cam. oder Denkfehler?? Ansonsten bin ich schon ganz zufrieden mit dem Objektiv, für die Entfernung von 6m ist die Schärfe und das
Bokeh ganz ordentlich.
Gruß Harry
-
AW: Blendenvergleich
Hy Harry,
Belichten mit der Blendenvorwahl funktioniert nicht immer 100 % genau bei den alten manuellen Optiken.
Das gute daran ist, man kann sich darauf einstellen. Ich habe ein 55mm 1.2 das auch regelmäßig überbelichtet, aber mittlerweile weiß ich das und mache bei Offenblende einfach eine Belichtungskorrektur um eine halbe Blendenstufe.
Probier ein wenig herum und du wirst bald wissen wann du wo zu korrigieren hast!
Gruß
gon2o