Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
Es gibt mittlerweile viele Angebote für Batteriegriffe. Der Original Batteriegriff von Canon Kostet im Vergleich mit anderen Herstellern immer noch viel zu viel.
Rechtfertigt sich der Preis für das Original oder sind die billigeren Geräte eine Gute Alternative?
In der Bucht gibt es viele Angebote von 45 bis ca. 100 Euro, die sogar mehr können als Orginal.
Würde mich Interresieren was Ihr darüber denkt.
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
Servus!
Ich habe 3 Phottix Batteriegriffe gehabt. Für 5D, 500D (den habe ich noch, den werde ich verkaufen) und für die 1000D.
Die Gummierung beim kleineren BG ist super, besser als die vom Body.
Bei der 5D ist kein Gummi, aber dafür ist der BG recht groß.
Ein BG ist toll, wenn man am Stativ ist, denn man kann von hinten 2 Akkus einschieben, nicht von unten.
Phottix liefert auch eine Batteriehalterung mit, die man im Notfall einschieben kann.
Der Hochformatauslöser ist ebenfalls angenehm vom Gefühl her, der Druckpunkt ist m.M. perfekt und steht dem Original um nichts nach.
Ich kann Phottix nur empfehlen.
Bei der 5D habe ich so einen:
http://www.meinfoto.com/Batteriegrif...E2N_i8_615.htm
Von fernsteuerbaren BGs habe ich nichts gutes gehört, aber da kennen sich andere besser aus.
lg Peter
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
An der 400D hatte ich einen BG von Jennis (oder so) und der stand dem originalen Canon-BG in nichts nach. Probleme hatte ich damit nie.
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
hi, ich kann die nachbauten nur empfehlen ! habe selber einen von canon und einen von phottix und diese sind beide gleichwertig. der von canon ist zwar aus metel, während phottix mit plastik arbeitet, dennoch sind beide sehr robust ! ich empfinde den von phottix sogar als etwas leichter, was sehr angenehm ist.
lg
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
Ebenso, Phottix Batteriegriff für meine 400D von meinfoto.com. Verarbeitung ist erste Sahne, die Knöpfe haben ein etwas anderes Druckgefühl als die an der Kamera, aber der Druckpunkt ist trotzdem sauber definiert.
Ich hab nicht eingesehen, warum ich so viel für das Original hinblättern soll.
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
Für die Nikon 700 hab ich mir einen NIKD300B Handgriff geleistet. Der hat sogar einen IR-Fernauslöser eingebaut. Da haben sich die knapp 100.-€ gelohnt!
Er ist zwar etwas "geruchsintensiv", hat aber das Aussehen und die Funktionen des Original.
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
Hat jemand auch Erfahrung mit "Batteriemagazin für 6x AA Batterien".
Wie ist da die Leistung.
Möchte mir gerne eins zulegen.
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
Zitat:
Zitat von
Hexenmeister
Hat jemand auch Erfahrung mit "Batteriemagazin für 6x AA Batterien".
Wie ist da die Leistung.
Möchte mir gerne eins zulegen.
Wenn ich mir so überlege, wie leistungsstark die Akkus heute sind, ist so ein Batteriemagazin allenfalls als Notfallreserve sinnvoll, falls mal kein Strom zum Nachladen verfügbar ist. Ob Batterien aber lange durchhalten?
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
Könnte man auch Akkus mit 2600 mA hineinquetchen ???
Orginal nur 900 mA.
???
AW: Batteriegriffe Orginal oder Fremdhersteller
Habe es endlich geschaft mir einen Batteriegriff zuzulegen.
Für den Preis von 69 € waren auch zwei Akkus dabei.
Aber das beste ist das der Händler in Köln ist und ich mir das Ding direkt vor Ort gekauft habe.
http://www.khalia.de/Batteriegriffe/...P-E5--515.html
Bin sehr zufrieden.