Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
Heute brachte der Postbote mal wieder ein Objektiv, dem ich schon sehr lange hinterherlaufe.
Das Hugo Meyer Primoplan 1.9/75mm aus Görlitz stammt in seiner Rechnung aus der Vorkriegszeit und wurde zusammen mit der Exakta als "Nacht-Exakta" verkauft. Dies deshalb, weil die Lichtstärke von 1.9 für damalige Verhältnisse schon sensationell war und mit dieser Bezeichnung die hohe Lichtstärke und Tauglichkeit für Aufnahmen in Innenräumen beworben werden sollte.
Nach dem Kriege wurde das Primoplan in den Jahren 1952-1955 erneut gebaut, diesmal mit einem V im Namen. Zum CZJ Biotar 1.5/75mm in direkter Konkurrenz stehend, wurde es aber nur in diesen Jahren gebaut und ist daher extrem selten zu finden. Wenn es denn mal zu bekommen ist, sind die Preise dafür exorbitant.
Das Pre-War Primoplan wurde angeblich auch mit Gravuren der Wehrmacht gekennzeichnet und erklimmt heute in Sammlerkreisen Preishöhen bis zu 2.500 USD.
Durch die sehr kurze Dauer im Markt, wurden entsprechend weniger Exemplare als vom Biotar Konkurrenten gebaut. Es ist etwa 10 x seltener anzutreffen, wie ein Biotar 1.5/75mm. Dies macht seinen hohen Wert unter Sammlern aus.
Die technischen Daten..
Anschlusstyp M42 und Exakta
5 Linsen in 4 Gruppen 1-2/1-1
Blende stufenlos mit folgenden Gravuren 1.9-2.8-4-5.6-8-11-16-22
Naheinstellgrenze ~ 1m (etwas darunter)
16 Blendenlamellen (wenn ich richtig gezählt habe)
Länge 65mm
Filterdurchmesser 55mm
Gewicht 249 g (nackt ohne Adapter und Deckel)
Anhang 10322
Und so sieht das gute Stück aus..
Alu - pur..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...mo-einzeln.jpg
Bilder folgen ..
LG
Henry
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten
Herzlichen Glückwunsch, Henry!
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten
Ein tolles und rares Glas, herzlichen Glückwunsch!
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten
Danke Jungs,
hier das erste schnelle Bild.. bin noch auf der Suche nach der passenden Streuli und grad fündig geworden..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...isch-total.jpg
und ein Crop daraus.. das dürfte ein sehr interessantes Objektiv werden, so wie ich es mir gedacht hatte.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...tisch-crop.jpg
Offen weich und "verträumt" dürfte es ein geniales Portraitobjektiv sein. Ein Verwandter von mir hatte es vor seiner Exakta, als ich noch ein Kind war. Und beim blättern in alten Familienalben war es dann vor Jahren schon um mich geschehen. Die Kinderbilder die von uns damit gemacht wurden in SW waren schon hammermäßig..
LG
Henry
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten
Ich finde die Bildwirkung sehr schön. Eine Anmutung von "Klassik" - wie mit einer alten Laufbodenkamerra.
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten
Jetzt reizt es mich noch mehr, meine alten Objektive mal an die 5D zu flanschen. Gestern Abend hab ich mal zufällig wieder in den diversen Fototaschen gekramt - auf der Suche nach dem M39-M42 Adapterring. Da ich fündig wurde, habe ich jetzt auch wieder mehr Optiken die ich für Aufnahmen angekoppelt bekomme.
Für die UV Fotografie habe ich schon zwei wohl noch unvergütete Objektive rumliegen, die dürften auch noch mehr Schmelz haben - aber sicherlich nich in der schönen Form wie eure lichtstarken Raritäten Primoplanund Biotar.
Auch abseits von hohen MTF Werten kann das Fotografen-Leben wohl sehr schön sein :-)
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Ich finde die Bildwirkung sehr schön. Eine Anmutung von "Klassik" - wie mit einer alten Laufbodenkamerra.
Stimmt. Und soooo cremig, das Bokeh! Wunderbar!
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten
Wird noch schöner..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...75mm/rose2.jpg
Crop... nicht ganz getroffen.. geht aber ums Bokeh..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/.../rose2crop.jpg
Offen ist das Teil "sehr weich".. aber malt wunderschön..
LG
Henry
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten
AW: Meyer Primoplan V 1.9/75mm extrem selten