Welches alte / manuelle UWW ist für eine Olympus (Crop 2.0) zu empfehlen?
Hallo
Also alles unter 28mm KB aber kein Fisheye.
Wenn Ihr Bildbeispiele kennt währe es wirklich super.
lg Werner
AW: Welches alte / manuelle UWW ist für eine Olympus (Crop 2.0) zu empfehlen?
Tokina 17mm
Vivitar 19mm
Zeiss Flek 20mm
Mir 20mm
Habe ich alle getestet ... das Toki ist mein Favorit - guck einmal :
http://www.flickr.com/photos/padiej/...7605805929608/
AW: Welches alte / manuelle UWW ist für eine Olympus (Crop 2.0) zu empfehlen?
Ups...
Sorry ich dachte an Objetive so um die 7mm.
Sind auf meiner Crop dann ja schon 14mm ;).
Aber danke für deine Auflistung Peter :)
lg Werner
AW: Welches alte / manuelle UWW ist für eine Olympus (Crop 2.0) zu empfehlen?
Hallo Werner, das ist eben genau das Problem der Crops. Im Weitwinkelbereich wird es verdammt eng. Die von Peter aufgezählten Objektive sind im Bereich der "alten Manuellen" schon (fast) das Äußerste, bestimmt aber die beste Wahl. Wenn du noch kleinere Brennweiten suchst, dann musst du schon auf das Samyang 8mm oder das russische Peleng 8mm zurückgreifen. Kosten ab 250 Euro, neu. Aber du hast dann schon ein Fisheye mit den entsprechenden "Verzerrungen".
AW: Welches alte / manuelle UWW ist für eine Olympus (Crop 2.0) zu empfehlen?
Leider kosten die neuen UWW für MFT sehr viel.
Ein 20mm wird auf 40mm gecroppt und verliert dadurch den WW-Effekt.
Ich habe ein altes M42 Fisheye mit 12mm, aber das löst gerade VGA auf. Das kann man in eine Überwachungskamera, aber mehr geht da nicht.
Da wärst Du auf 24mm - aber ohne Qualität.
Die 8mm Objekive, die Joe meint, sind sicher gut. Fisheyes muss man aber mögen.
MFT ist super für Tele, aber bei WW und mehr wird es teuer.
AW: Welches alte / manuelle UWW ist für eine Olympus (Crop 2.0) zu empfehlen?
Da die Olympusstory mit der E-5 wider Erwarten doch weitergeht, werde ich mir mal das Samyang (Walimex) mit FT-Bayonett ansehen.
Viele Bilder in Verbindung mit Oly habe ich jetzt zwar nicht gefunden, aber bei den Wenigen ( 2 Stk.) dürfte die Perspektive ,obwohl ziemlich scharf an der Grenze,meinen Vorstellungen gerade noch entsprechen.
Die gelisteten Optiken von Peter habe ich gespeichert :).
Danke für Eure Infos.
lg Werner