Schneider Optik Kreuznach
Hallo Leute, ich kam zum Gegenwert von nur 2 Flaschen Bier zu einer Überwachungs-Videokamera Philips LDH 0050/00. Die ist mit einem Schneider Cinegon f1,8/10, eine kleine aber schwere Metalllinse M25, ausgerüstet. Sie hat eine 5-Lamellen-Blende, Bereich von 1,8 bis 22. Zuden gibt's einen Entfernungsring, Bereich < 0,2m bis 2m, dann unendlich. Und da man die Linse ganz einfach rausschrauben kann, die Frage: Möchte mal jemand das Ding vor einen (passenden) Sensor halten und die optischen Qualitäten testen?
Und gibt's einen Linsenplan davon?
AW: Schneider Optik Kreuznach
Gratulation!
Die C-Mount Cinegons sind bei den 4/3 Usern ja recht beliebt.
Zu Deiner Variante mit Blende 1.8 habe ich bei Schneider Kreuznach selbst keine Infos gefunden.
Im Filmbereich (Arriflex) finde ich zumindest Ebay Auktionen, das würde sich nach einer hohen Bildqualität anhören.
Ist die Kamera diese uralte Mit 1" Vidikon Röhre?
Spannend :-)
Ich arbeite ja bei nem Machine Vision Kamera-Hersteller :-)
Hier die Optik an ner 4/3 Kamera.
AW: Schneider Optik Kreuznach
Hallo Frank,
mir fehlt leider ein entsprechender M25/M39 oder M25/M42 oder M25/EOS Adapter. Auch habe ich keine entsprechende Drehbank-Unterstützung (mehr) zur Hand. Sonst würde ich das gern mal ausprobieren.
Der von Markus gezeigte Link zeigt eine interessante Wirkung dieser Linse.
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Schneider Optik Kreuznach
@ Keinath: Jep, das ist die Cam. Nur hat meine einen 220VAC-Anschluß (noch nicht 230VAC!) und einen Umschalter auf 12VDC und Anzeigeinstrument, aber keinen Akku oder Batteriefach eingebaut.
Hier zwei Bilder davon:
AW: Schneider Optik Kreuznach
Ich habe ein C-Curtagon 2,8/35mm - das macht sich gut, sogar auf Vollformat.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Schneider Optik Kreuznach
Ich habe ein Tevidon 1,8/16 und verwende es in Retrostellung für Makros. Leider gehen die Preise durch die Decke.
Als Beispiel eine M3 Schraube aus der Hand mit der Schreibtischlampe beleuchtet.
Anhang 10290