Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Ich werde in loser Folge Einzelberichte zu einigen Objektiven aus dem Brennweitenbereich um 100 mm vorstellen, um im Anschluss daran hier in diesem Thread einen Vergleich zu versuchen.
Hier die Kandidatenliste:
Begleitet von:
- Olympus OM Zuiko AUTO-ZOOM 4.0/65-200 bei 100 mm
- Canon EF 4.5-5.6/100-300
- Zeiss Novar-Anastigmat 4.5/105
Ich halte diese Brennweite für viel interessanter als die längeren Teles. Auch die haben ihre Berechtigung, meiner derzeitigen Art der Fotografie kommen diese "kurzen" Teles eher entgegen.
Die Teilnehmerliste deckt alle möglichen Preiskategorien und Qualitätsstufen ab. Es sind echte "Klassiker" dabei, aber auch manch unbekanntes Objektiv.
Sicher sind einige Überraschungen in den Ergebnissen dabei, ich will aber nicht vorgreifen.
Da ich noch keinen Bericht fertig habe, können gerne Wünsche geäußert werden.;)
Viel Spaß!
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Da freue ich mich drauf!
Wenn ich einen Tipp abgeben soll, dann sehe ich das Nikkor und eines der Taks ganz weit vorne.
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Der Tipp kann nicht schlecht sein.
Der Ruf zumindest des Nikkors ist sehr gut, fast legendär. Es ist nicht die alte "Sonnar"-Rechnung aus den 50er Jahren, sondern die modernisierte Rechnung der frühen 70er Jahre, die sehr lange gebaut wurde.
Die 105er Takumare sind eine ganz alte Rechnung aus den frühen 50er Jahren, basierend auf dem "Ernostar"-Design (Quelle: Taunusreiter). Man muss abwarten, ob sie auch heutigen Maßstäben gerecht werden oder mit dem "Oldie"-Bonus punkten müssen.
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Alles Deine???
Wow!
Ich habe gar keine 100er, außer das Plastik Soligor Makro 3,5/100.
Kleines OT: Woher kommt es, dass es 100er und 135er gab. Gibt es da einen Grund für das 135er Maß?
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
135 sind für viele Portrait-Gelegenheiten einfach schon zu lang, während 85er manchmal zu wenig Distanz schaffen. Auch bei mir haben sich die 100er als Optimum herauskristallisiert. Vor allem sind die 2.8er dermaßen kompakt, dass sie an der Camera nie auffallen.
Bin auch schon sehr gespannt, wobei du meinen persönlichen Sieger (den ich für mich schon gefunden hatte), das Super-Takumar nicht dabei hast.
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Wegen meinem 2/90 hab ich bisher kein weiteres Interesse an einem 100er gehabt (ausser dem Trioplan 2.8/100), da der Brennweitenunterschied ja nicht markant ist. Aber ich bin auf Willi's Ergebnise sehr gespannt.
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Zitat:
Zitat von
Padiej
Alles Deine???
Wow!
Nein.
Zitat:
Zitat von
FD-ler
135 sind für viele Portrait-Gelegenheiten einfach schon zu lang, während 85er manchmal zu wenig Distanz schaffen. Auch bei mir haben sich die 100er als Optimum herauskristallisiert. Vor allem sind die 2.8er dermaßen kompakt, dass sie an der Camera nie auffallen.
Bin auch schon sehr gespannt, wobei du meinen persönlichen Sieger (den ich für mich schon gefunden hatte), das Super-Takumar nicht dabei hast.
Das Super-Takumar wäre auch interessant gewesen.
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Wegen meinem 2/90 hab ich bisher kein weiteres Interesse an einem 100er gehabt (ausser dem Trioplan 2.8/100), da der Brennweitenunterschied ja nicht markant ist.
Das 2.0/90 Zuiko ist die Referenz, aber die 10 mm weniger Brennweite spürt man trotz der Nähe. Hätte ich es in den Vergleich aufgenommen, dann wäre die Klasse um 85 mm dabei. Das wollte ich vermeiden.
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Es kann nur einen Sieger geben!
2.5 105mm Nikkor
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Da fehlt doch dann eigentlich nur noch das 100er Zuiko OM 2,8 in der Liste...
hajowito
AW: Das große Treffen der 100er/The big 100s shootout
Zitat:
Zitat von
hajowito
Da fehlt doch dann eigentlich nur noch das 100er Zuiko OM 2,8 in der Liste...
Das wäre mir doch zu nah am 2/90 Zuiko.
Das 2/100er soll sehr gut sein ... http://www.mir.com.my/rb/photography...zuiko100mm.jpg