Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Da die Makroobjektive hier im Forum ein Hoch erleben, möchte ich das 100mm Bellows von Yashica vorstellen. Dieses Objektiv kann nur am Balgen genutzt werden. Die wichtigsten Daten:
6 Blendenlamellen
5 Linsen in 3 Gruppen
Blendenstufen 4-5.6-8-11-16-22-32
Filter 52mm
Gewicht: 195g beide Variationen
Variation 1 Serien-Nr. A9100346/A9100533
silberner Tubusring, rautenförmig strukturiertes Gummi
Variation 2 Serien-Nr.A9102814
schwarzer Tubusring, quadratisch strukturiertes Gummi
Ich nutze die Objektive an einem C/Y Novoflex-Balgen und kann ihn ohne Zwischenring an der Kamera adaptieren.Der Blütenstand der Phalenopsis ist ca 1.4:1.
LG
Gerhard
Anhang 9750Anhang 9749Anhang 9748Anhang 9747
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Gerhard, sehr schön präsentiert !
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Hallo Gerhard,
Deine Präsentation schaue ich mir gerne an. Das Arbeiten mit Balgengerät und diversen Balgenköpfen macht einfach Spaß.
Klassische Makrofotografie eben. Für relativ kleines Geld kann man noch Vergrößerungsobjektive erwerben, um noch einen weiteren Brennweitenbereich abzudecken.
Gruss Fraenzel
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Hallo Gerhard,
eine schöne und ansprechend präsentierte Vorstellung Deiner quasi vollständigen Yashica-ML-Makros, insbesondere natürlich des Bellow-Objektivs. Das hätte ich zur Vervollständigung meiner Yashica-ML-Sammlung irgendwann auch noch gerne.
Mit welcher Blende / Belichtungszeit ist das Bild der Phalaenopsis entstanden ?
Gibt es Unterschiede zwischen den beiden Varianten bezüglich der Abbildungsqualität ?
Wie sieht es denn mit der Schärfeleistung aus ? Da würden mich ergänzend noch ein paar Bilder mit feinen Strukturen, vorzugsweise von einem Geldschein interessieren. Wenn's nicht zu viele Umstände macht, idealerweise vielleicht sogar vergleichend zum ML 3,5/100 Macro, welches ich ja auch besitze. Wäre toll.
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Sehe ich das richtig: das Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4 geht am Balgen auch auf Unendlich-Fokus?
Übrigens, die Balgen-Makro-Mania herrscht allerorten: heute werde ich beim Zoll einen Heimkehrer in Empfang nehmen: ein 3.3/100 Balgen-Objektiv samt Balgen ...
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Hallo Gerhard,
Deine Vorstellung erinnert mich daran und macht mir Lust, das 100mm Bellows mal richtig auszuprobieren. Leider ist der ganze Aufbau eben doch etwas unhandlich im Vergleich zu einem "normalen" Makro wie dem ML 100mm f/3.5.
Vor einiger Zeit habe ich auch schon einen kurzen Test mit dem Yashica 100mm Bellows gemacht, hier zwei Bilder vom Innenleben einer Mat 124G. Die Aufnahmen waren nur S-RAW, daher kann man die Schärfe nur grob beurteilen. Ich finde das aber schon sehr vielversprechend. Mein Exemplar ist ebenfalls aus der alten Serie und hat eine sehr niedrige Seriennummer (A9100020).
http://www.abload.de/thumb/img_48753c77.jpg http://www.abload.de/thumb/img_4876jf0g.jpg
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Zitat:
Zitat von
paguru
Hallo Gerhard,
Deine Vorstellung erinnert mich daran und macht mir Lust, das 100mm Bellows mal richtig auszuprobieren. Leider ist der ganze Aufbau eben doch etwas unhandlich im Vergleich zu einem "normalen" Makro wie dem ML 100mm f/3.5.
Vor einiger Zeit habe ich auch schon einen kurzen Test mit dem Yashica 100mm Bellows gemacht, hier zwei Bilder vom Innenleben einer Mat 124G. Die Aufnahmen waren nur S-RAW, daher kann man die Schärfe nur grob beurteilen. Ich finde das aber schon sehr vielversprechend. Mein Exemplar ist ebenfalls aus der alten Serie und hat eine sehr niedrige Seriennummer (A9100020).
...
Hallo Oliver,
das sieht in der Tat sehr vielversprechend aus.
A propos unhandlich: Wie adaptierst Du den Balgen an Deine 40D ?
In einem anderen Thread hatten wir ja festgestellt, daß der Yashica-Balgen (hast Du doch auch ?) beim Eindrehen nicht am Blitz bzw. dem zugehörigen Vorbau vorbeikommt (bei 450D und 7D). Erst mit dem 13mm-Zwischenring paßt es.
ps: Schön mal wieder ein Lebenszeichen von Dir hier zu lesen. Viele Grüße nach München.
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Hallo Oliver,
klasse Schärfe !
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Zitat:
Vor einiger Zeit habe ich auch schon einen kurzen Test mit dem Yashica 100mm Bellows gemacht, hier zwei Bilder vom Innenleben einer Mat 124G. Die Aufnahmen waren nur S-RAW, daher kann man die Schärfe nur grob beurteilen. Ich finde das aber schon sehr vielversprechend. Mein Exemplar ist ebenfalls aus der alten Serie und hat eine sehr niedrige Seriennummer (A9100020).
Das sieht ja richtig knackig aus, ich mag den leichten Schimmer der noch im Zentrum des Fokuses verbleibt. Freue mich schon auf einen ausführlichen Test mit der Kombo.
LG Pascal
AW: Yashica ML BELLOWS 100mm 1:4
Zitat:
Zitat von
Loeffel
A propos unhandlich: Wie adaptierst Du den Balgen an Deine 40D ?
In einem anderen Thread hatten wir ja festgestellt, daß der Yashica-Balgen (hast Du doch auch ?) beim Eindrehen nicht am Blitz bzw. dem zugehörigen Vorbau vorbeikommt (bei 450D und 7D). Erst mit dem 13mm-Zwischenring paßt es.
ps: Schön mal wieder ein Lebenszeichen von Dir hier zu lesen. Viele Grüße nach München.
Hallo Stefan,
ebenfalls schöne Grüße nach Mannheim!
Am Yashica-Balgen geht das wirklich am besten mit einem kurzen Zwischenring (vor einiger Zeit ist mir ein kompletter Satz fabrikneuer Contax-Zwischenringe in Originalverpackung für 1€ über den Weg gelaufen...). Mit etwas Mühe kann man die Cam aber auch direkt am Balgen befestigen - das hintere Bajonett am Balgen ist drehbar, und wenn man die Cam aufsetzt und das Bajonett+Adapter dreht, geht's auch. Beim ersten Mal war ich mir aber nicht sicher, ob ich die Kamera da je wieder runter bekomme. Für Makros ist es ja eigentlich egal, aber das 100mm müsste in der Tat auch auf unendlich gehen. Ich werd's mal ausprobieren.