Hallo
was ist der unterschied zwischen einem Linear und Zirkular Polfilter.
Ich möchte mir ev. nen Polfilter und nen Graufilter zulegen für meine FZ20.
Kann mir da wer helfen ?
Danke
andre
Druckbare Version
Hallo
was ist der unterschied zwischen einem Linear und Zirkular Polfilter.
Ich möchte mir ev. nen Polfilter und nen Graufilter zulegen für meine FZ20.
Kann mir da wer helfen ?
Danke
andre
Hallo, Andre!
Im Grunde ist es ganz einfach: Wenn der Autofokus durch die Linse misst,
dann braucht man einen Zirkular-Polfilter. Das ist bei der FZ20 der Fall.
Ansonsten ist die ausführliche Beschreibung von Marc vollkommen richtig.
Ich habe einen 72er zirk. Polfilter von hama. Der war übel teuer. Damals hatte
ich den Raynox-Adapter noch nicht. Falls du ihn hast, reicht dir ein 52er-Filter,
der nur ca. 2/3 kostet. Um einen zirkularen kommst du aber leider nicht herum.
Nun nutze ich den Panasonic-Vorsatz (72) nur mit dem fest aufgeschraubten
Polfilter und den Raynoxvorsatz (52) mit Skylight-Filter als Standardadapter.
Den Objektivtubus hat man schneller gewechselt als einen Filter (ist griffiger).
Es hat also alles Vor- und Nachteile.
Mit einem Graufilter verringerst du (logisch!) die einfallende Lichtstärke und
kannst so durch eine offene Blende auch bei heller Umgebung eine geringe
Tiefenschärfe erreichen. Das macht Sinn, wenn man bei starker Sonne z.B.
ein Makro mit gezieltem Schärfebereich aufnehmen will.
Ich halte folgende Filter für sinnvoll:
1. Sklightfilter (immer drauf)
2. zirk. Polfilter (für Landschaften, Himmel, Spielen mit Spiegelungen etc.)
3. Graufilter (nur wenn man ihn wirklich braucht)
Da ein Polfilter auch etwas Licht schluckt, versuche doch zunächst einmal
nur den Polfilter, bevor du einen zusätzlichen Graufilter kaufst.
Übrigens ist die Dicke des Filterrings nicht unerheblich, da ein sehr dicker
Filterring im Weitwinkelbereich durchaus zu Vignettierung führen kann.
Meines Erachtens sind Filter von Hoya, Hama, B&W oder Danube empfehlenswert.
Entscheide nach Angebot (bzw. nach Rahmenstärke).
Gruß,
Carsten
Hallo Carsten
Danke für die ausführlichen Infos. Ich werde mich mal umsehen bezüglich der Filter. Werd mir eh zuerst nen Polfilter zulegen und ein bisschen experimentieren.
Danke
ps: danke auch an marc für die Infos.