Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visits
Moin,
die Sonne brennt einem auf den Kopf.. und da kommt man auf die "dümmsten" Gedanken.
Ich bin scherzeshalber einmal unsere 17 Seiten mit Einzelvorstellungen und Testberichten im Testbereich durchgescrollt und hab als Alternative zu unseren Listen und Bewertungen die Anzahl der Visiits zu bestimmten Objektiven herausgeschrieben.
Für mich ist das eine Auswahl von Objektiven, die allgemeines Interesse sowohl in unseren Diskussionen als auch bei den stillen Mitlesern gefunden haben.
Der Stand ist von Heut, kurz vor 20 Uhr und ich finde es ausgesprochen interessant, welche der vielen Linsen hier in welchen Bereichen allgemeine Aufmerksamkeit gefunden haben, abseits von unseren internen Bewertungen in den von Carsten initiierten Listen und Bewertungen. Eingeflossen sind nur die Objektive, die über die Grenze von 3.000 Visits gekommen sind. Aussortiert wurden solche Threads, die Irrtümer enthielten, wie der Thread um ein vermeintliches Asahi Takumar 1.2/55mm, das sich als simples 2/55mm entpuppte und nur ein Lesefehler in der Beschreibung war. Klar das da die Mitleser erhebliches Interesse an einem nicht bekannten Objektiv hatten...grins.
<table x:str="" style="border-collapse: collapse; width: 228pt;" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="303"><col style="width: 89pt;" width="118"> <col style="width: 79pt;" width="105"> <col style="width: 60pt;" width="80"> <tbody><tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt; width: 89pt;" width="118" height="17">Hersteller</td> <td style="width: 79pt;" width="105">Brennweite</td> <td style="width: 60pt;" width="80">Hits</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" x:str="Porst " height="17">Porst </td> <td x:str="'1.2/55mm">1.2/55mm</td> <td x:num="" align="right">9492</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" x:str="Samyang " height="17">Samyang </td> <td x:str="'1.4/85mm">1.4/85mm</td> <td x:num="" align="right">8259</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Zeiss Planar ZE</td> <td>1.4/85mm</td> <td x:num="" align="right">7862</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" x:str="Pentacon " height="17">Pentacon </td> <td>2.8/135mm</td> <td x:num="" align="right">6105</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" x:str="Summicron " height="17">Summicron </td> <td>2/50mm</td> <td x:num="" align="right">5860</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">CZJ Sonnar</td> <td>2.8/200mm</td> <td x:num="" align="right">5146</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" x:str="Canon " height="17">Canon </td> <td>1,2/55mm</td> <td x:num="" align="right">5073</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Minolta Rokkor PG</td> <td>1.2/58mm</td> <td x:num="" align="right">4989</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">CZJ Pancolar</td> <td>1.8/50mm</td> <td x:num="" align="right">4905</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Domiplan</td> <td>
</td> <td x:num="" align="right">4678</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Biotar</td> <td>1.5/75mm</td> <td x:num="" align="right">4666</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Summilux</td> <td x:str="'1.4/50mm">1.4/50mm</td> <td x:num="" align="right">4412</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">CZJ Flektogon</td> <td>2.8/20mm</td> <td x:num="" align="right">4022</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Makro Elmarit</td> <td>2.8/60mm</td> <td x:num="" align="right">3800</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Pentacon</td> <td>4/300mm</td> <td x:num="" align="right">3596</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Tokina 17mm</td> <td>3,5/17mm</td> <td x:num="" align="right">3138</td> </tr> <tr style="height: 12.75pt;" height="17"> <td style="height: 12.75pt;" height="17">Angenieux</td> <td>2.5-3.3/35-70mm</td> <td x:num="" align="right">3066
</td> </tr> </tbody></table>
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Legt man diese Liste enmal zugrunde, so kann man daraus einiges Folgern:
Der interessierende Brennweitenbereich geht letztlich von 17-300mm..
Portraitbrennweiten um die 70-90mm sind stark gefragt.
Der Bereich der lichtstarken 50er ist ebenfalls ein sehr gefragtes Gebiet in den Diskussionen gewesen.
Weitere Interpretationen sind erlaubt und gewünscht..
LG
Henry
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...die Sonne brennt einem auf den Kopf.. und da kommt man auf die "dümmsten" Gedanken.
Das kenne ich. ;)
Aber deine Tabelle finde ich gar nicht dumm, sondern ziemlich interessant.
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Find ich auch.
Klassisch sind die Normalbrennweiten nach wie vor interessant für die Leser.
Also wie früher das 50er, das 85/90er, das 135er und das 200er.
Lediglich im Bereich der Weitwinkel ist die Forderung nach unten in Richtung 20mm oder darunter erweitert in der heutigen Zeit.
Das bestätigt mir einmal mehr, das die klassische Interessenlage doch bei 4 Objektiven liegt..
28 oder heute drunter,
50er, möglichst lichtstark, weil Abblendreserve und gut für AV Light Fotografie
das klassische Portraittele um die 85mm
das 135er als Zwischenlösung
und das 200er für den gemäßigten Telebereich.
Dazu noch einen Spezialisten für Makro und "habe fertig".
Hier herum kreisen die meisten Visits... und das stellt für mich wieder diese alte Klassifizierung in den Vordergrund.
LG
Henry
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Und wenn man die Liste von unten liest, reichen die unteren vier Linsen.
Alles andere ist (außer dem Domiplan :hehehe: ) Luxus. :hmm:
sehr grinst
der karsten
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Hallo Henry,
eine überaus sinnvolle Liste hast Du hier erarbeitet. Ich würde mir hier noch eine Klassifzierung nach Sensorgröße (KB gegen den Rest der Welt) wünschen. Auch wenn hier die Majorität KB-Fotografen sind - Krüppel-Cropler gibts hier auch noch zur Genüge.
Gruss Fraenzel
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Moin Henry,
die Liste ignoriert jetzt aber den Tag an dem der Post erstellt wurde oder? Kannst du vielleicht auch noch eine Auswertung nach "Hits pro Monat" machen?
Denke dann kommen wir auf ganz andere Werte.
LG Pascal
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Hi Pascal,
Ist eigentlich egal, welchen Zeitraum Du wählst, denn letztlich gehen / verschwinden die Posts auch nach einer gewissen Zeit wieder in der Versenkung und werden nur nach Bedarf wieder ausgegraben.
Hier geht es auch nicht um eine Hitliste der Posts in einer Zeitspanne, sondern eher um eine Absolutbetrachtung über 17 Seiten DCC Testberichte und das Interesse an den Objektiven und der Beschäftigung damit.
Das sich eine Neuvorstellung nach einer gewissen Zeit auch in diesen Score einfügt, dürfte klar sein. Ist halt nur eine Momentbetrachtung über die 17 Seiten Testberichte.
Eine Auswertung nach Hits pro Monat können hier vermutlich nur die Admins anhand der Logs vornehmen, da komme ich nicht ran.
Mir ging es aber auch nicht um die Attraktivität eines Threads, sonder um die reine Feststellung, welche Threads seit der ersten Seite von Vorstellungen im Jahre X bis heute wie oft besucht wurden, da sie zumindest eine Vorstellung des Interesses an einer Objektivgattung vermitteln könnten.
Man kann es natürlich genauer machen, in dem man nur den Erstellungszeitraum von 2008, 2009, 2010 betrachtet. Aber es sollte ja keine fundierte und abgrenzende Statistik werden.
Ich fand die Betrachtung nach Objektivgruppen schon interessant und diese mal gegenüber zu stellen, zu den Mengen an Bewertungen in den Listen der Objektive.
LG
Henry
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Ja, eine Fundgrube für Hobby-Statistiker.
Als Anregung von mir:
Hits-Angemeldete/Thread vs. Hits-Stummesauger/Thread
Hits/Preis (Sieger Domi)
Gewichtung Hits-Beiträge-Alter des Threads usw usf ...
AW: Unsere Objektive, die das meiste Interesse in den Beiträgen fanden.. Anzahl Visit
Ja, alles interessante Betrachtungen.
Mich wundern ein paar Dinge...
Das ein Helios 2/58 es nie geschafft hat, hier in diesem virtuellen Interesse - Ranking aufzusteigen, obgleich es in vielen Foren die "Einstiegsdroge" ist.
Ebenso das auch ein CZJ Sonnar 3.5/135 oder der Vorgänger, oder ein Jupiter Clone es nicht geschafft haben, obgleich sie die typischen Einsteigerlinsen sind und andererorts sehr viel mehr diskutiert werden.
LG
Henry