AW: Das reisende Jupiter!
Süß! Wurde es im Laufe der Reise eigentlich wertvoller?
AW: Das reisende Jupiter!
Irgendwie scheinen die Besitzer damit aber wohl nicht so glücklich gewesen zu sein, mutiert ja geradezu zum Wanderpokal....:confused:
LG
Henry
AW: Das reisende Jupiter!
na ja, ich habe mitlerweile eine ganze Menge Objektive und da ich kein Sammler bin, sortiere ich ab und zu aus, was nicht mehr in Frage kommt. Es fiehl mir nicht leicht, dass Jupiter wieder abzugeben, aber ich bin der Ansicht, das mein CZJ Sonar 135/3.5 für meine Belange besser ist und somit habe ich das Jupiter wieder abgegeben.
LG Santos
AW: Das reisende Jupiter!
So vernünftig möchte ich auch mal sein. ;)
AW: Das reisende Jupiter!
Da der Preis konstant blieb, war es mir ein Anliegen, es wieder aufzunehmen. Aber es funktioniert, ist optisch erstklassig.
AW: Das reisende Jupiter!
Jetzt ist mir klar, warum es keiner wollte.
Sonnenklar !!!!
Das Ding hat nämlich einen silbernen Gewindegang. Wenn man im Nahbereich fokussiert, kommt der zum Vorschein und hat viel reflektierende Metallfläche in Sensorrichtung.
Wenn man nun viel Licht in die Linse bekommt, dann geht die Post ab. Ergebnis ist ein völlig vernebeltes Bild inkl. Probleme mit der Kamerabelichtungsmessung.
Erst im Unendlichbereich verschwinden diese Gewinde, die Rücklinse deckt sie ab und es ist alles wunderbar.
Ich sehe aber keine Möglichkeit, das Problemchen zu lösen.