Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Hallo zusammen,
kennt einer vielleicht ein verläßliches Maß, wie weit ein Objektiv ab Auflage in die EOS450D ragen darf? Will 'ne Bastelei starten, wenn es die Maße zulassen. Danke schonmal!
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Zitat:
Zitat von
ekel alfred
Hallo zusammen,
kennt einer vielleicht ein verläßliches Maß, wie weit ein Objektiv ab Auflage in die EOS450D ragen darf? Will 'ne Bastelei starten, wenn es die Maße zulassen. Danke schonmal!
...hmmm, schade. Dachte gibt Erfahrungswerte. Wollte nicht am Spiegel rummessen. Meine EF-S Objektive kann ich ja messen, aber wieviel Luft dann noch ist?? Geht nicht direkt um M42.
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Wenn deine EF-s ihre 4-5mm rundum überstehen, dann kannst du das doch als sichere Bank nehmen. Um ein Testen und Ausprobieren wirst du nicht drumherumkommen. Es verhalten sich auch oft gleiche Modelle unterschiedlich. Mein Tipp: klebe doch einach fusslefreien Radiergummi (nicht zu klein und nicht zu fest kleben) in unterschiedlicher Stärke an ein Plaste-EF-s und registriere, wann und an welcher Stelle der Spiegel diesen weghaut. Die Teile sollten schon nicht im Spiegelkasten verlorengehen.
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Zitat:
Zitat von
FD-ler
Wenn deine EF-s ihre 4-5mm rundum überstehen, dann kannst du das doch als sichere Bank nehmen. Um ein Testen und Ausprobieren wirst du nicht drumherumkommen. Es verhalten sich auch oft gleiche Modelle unterschiedlich. Mein Tipp: klebe doch einach fusslefreien Radiergummi (nicht zu klein und nicht zu fest kleben) in unterschiedlicher Stärke an ein Plaste-EF-s und registriere, wann und an welcher Stelle der Spiegel diesen weghaut. Die Teile sollten schon nicht im Spiegelkasten verlorengehen.
Hallo Marcus,
Danke für den Tipp. Hab inzwischen paar Messungen und Berechnungen angestellt und das Projekt aufgegeben, weil es nicht funktioniert. Hab eine 24x24 Altix III mit M22.5 Wechseloptik. Ab der Altix V ist das Auflagemaß 42.5 oder so, davor mangels wirklicher Schnittstelle kürzer. Wollte in einen M42-Adapter einen 2. Adapter machen, mit innen M22.5. Das Miniobjektiv hätte in die M42 Bohrung gepaßt :) Leider ist es laut grober Messung 5mm zu lang, wenn ich dass Einbaumaß in Unendlichstellung übertrage... :( Wär nett gewesen, meinem Vater Bilder, gemacht mit seiner 1. Optik, zu zeigen...
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Zitat:
Zitat von
ekel alfred
Hallo Marcus,
Danke für den Tipp. Hab inzwischen paar Messungen und Berechnungen angestellt und das Projekt aufgegeben, weil es nicht funktioniert. Hab eine 24x24 Altix III mit M22.5 Wechseloptik. Ab der Altix V ist das Auflagemaß 42.5 oder so, davor mangels wirklicher Schnittstelle kürzer. Wollte in einen M42-Adapter einen 2. Adapter machen, mit innen M22.5. Das Miniobjektiv hätte in die M42 Bohrung gepaßt :) Leider ist es laut grober Messung 5mm zu lang, wenn ich dass Einbaumaß in Unendlichstellung übertrage... :( Wär nett gewesen, meinem Vater Bilder, gemacht mit seiner 1. Optik, zu zeigen...
...das Auflagemaß hat sich natürlich wegen der Umstellung auf KB geändert ;), nicht wegen der Mechanik...
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Zitat:
Zitat von
ekel alfred
...Hab inzwischen ... das Projekt aufgegeben...
Und solltest Du der Altix überdrüssig werden, hier hebt sich vorsichtig ein (Sammler-)Finger... :spitze:
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Und solltest Du der Altix überdrüssig werden, hier hebt sich vorsichtig ein (Sammler-)Finger... :spitze:
...grade erst 'geerbt', zusammen mit einer Voigtländer avus , 'ner Praktiflex und einer MTL 5 :)
das bring ich nicht über's Herz ;)
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Na bei dem Preis laß ich Dich lieber nachschlagen :D Hab bisher nicht vor die Sammlung zu erweitern. Probier die Sachen lieber aus und laß sie dann rumliegen ;) Nö, mal ernstlich, ist ein prima Hobby, aber gleich ein Museum eröffnen?
AW: Abstand Objektivauflage zu Spiegelschwingkreis an 450D?
Das hat nichts mit Musseum zu tun, sind halt Werte der Zeitgeschichte mit alltäglichem Gebrauchswert, gepaart mit individueller Faszination für das Medium Photo.
LG Pascal