NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5 / Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Hallo zusammen,
ich hab am Wochenende rumgewühlt und mir die vor Jahren ergatterte Kamera (Nikon FG-20) meines Opas angeschaut. Dabei hab ich mir mal die Objektive aufgeschrieben:
- NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5
- Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Da ich per Recherche nix dazu gefunden hab, wollte ich mich erkundigen ob es zu diesen manuellen Objektiven Meinungen gibt... gut/schlecht... wert, per Adapter an meine E-500 geschraubt zu werden, etc.
Danke schon mal und Grüsse,
Martin
AW: NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5 / Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Hallo Martin,
zunächst ein herzliches Willkommen hier im Altglascontainer.
Die Nikon E Linsen waren die "Billigheimer", die damals mit der Nikon EM, der wohl kleinsten Nikon SLR gefertigt wurden. Ich habe neben meiner Nikon F2/F3 vor beinahe 30 Jahren auch noch so eine kleine Kamera für Reisen und Spaß gehabt, wenn man mal nicht das "große Gerödel" brauchte. Trotz der weniger wertigen Verarbeitung waren diese Objektive (hatte von denen das 50er, dass Du ansprichst und das 100er aus der E Serie mit dem Kauf der Kamera erworben) gut brauchbar.
Beide Objektive zeigten gute Leistungen, wenngleich sie mit den TOP Linsen von Nikon nicht vergleichbar waren. Wie sie heute an den DSLR Kameras arbeiten, würde mich auch nochmal interessieren.
In den analogen Zeiten waren sie aber gut. Insbesondere das 100er konnte überzeugen.
Und wenn die Linsen schon nix kosteten, hast Du nichts zu verlieren.
LG
Henry
AW: NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5 / Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Herzlich Willkommen! Du bist hier genau richtig.
Ich vergleiche die "Serie E" Linsen gerne mit dem Canon EF 1.8/50 II: von der Verarbeitung nicht mit anderen Objektiven der Marke vergleichbar aber optisch mehr als brauchbar.
Das 35-105 ist ein "typisches" Zoom jener Zeit. Es wird dich sicher nicht entsetzen aber wohl kaum vor Begeisterung "umhauen". ;)
Aber wie Henry schon schreibt: sie sind kostenlos für dich und daher "Viel Spaß damit!".
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5 / Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Erstmal Willkommen im Club,
ich habe gestern im Garten ein paar Fotos mit meiner Nikon-Abteilung gemacht um die Leistung bei Offenblende und f 5.6 zu vergleichen. Mein einziges Zoom-Nikkor ist das 35-105 mm F3.5-4.5, das it den Festbrennweiten verglichen habe. Das Zoom hat mich positiv überrascht, ab 70mm wird es richtig gut und bei 105 mm bei f5.6 ist die Schärfe mehr als überzeugend. Ich habe mal ein Bild bei 105mm f5.6 eingestellt. Was besseres war gerade im Garten nicht greifbar.
Anhang 9295 LG Gerhard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5 / Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Der Faden ist zwar uralt, aber die Infos über das Serie-E-50/1.8 sind doch eher dünn gesät. Ich habe nach ausgiebiger Suche keinen eigenen Test-Thread gefunden und schreib' meine Erfahrungen deshalb hier hinein.
Also: Diese Linse ist nur mechanisch abgespeckt (im Gegensatz zum 28/2.8 z.B., das neu gerechnet wurde). An der D200, also Crop 1,5 und 10 MP überzeugt sie durch hohe Schärfe im ganzen Bild ab 2.8. Offen naturgemäß etwas weich, im direkten Vergleich zum 1.4/50D ab f/2 gleichwertig, was für einen "Billigheimer"schon erwähnenswert ist. Der Hammer ist allerdings die Bildstörungsresistenenz dieser Optik. CA, Fringing, Überstrahlung? NIX! Auch weniger Flares als das 1.4er,was in dieser Hinsicht allerdings auch als Negativbeispiel dienen kann. Die Naheinstellgrenze hat unter den Sparmaßnahmen gelitten - nur noch 60 cm sind drin.
Das Bokeh kann sehr unruhig und "aggressiv" sein, muss aber nicht. Für die aufgerufenen realistischen (!) Preise (30-50€) eine wirklich gute Option für DX und Sonnenschein mit harschen Kontrasten. Mit Umkehrring bringt es eine überzeugende Makro-Leistung.
Die Aufnahmeblenden stehen im Dateinamen.
LG Holger
AW: NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5 / Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Die genau gleiche Beschreibung könnte ich zum Nikon AF-D 1,8 50mm geben. Tät mich mal interessieren ob die Rechnung noch die gleiche ist.
AW: NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5 / Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Schau mal hier: http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html , gibt zumindest Anhaltspunkte über den optischen Aufbau.
Wenn die Vergütung bei 1.4 und 1.8 D identisch ist, wovon ich ausgehe, ist sie beim E-50er schon mal anders. Die Frontlinse zeigt
jedenfalls eine etwas andere Farbe der Beschichtung als bei meinem 1.4er.
LG Holger
AW: NIKKOR 35-105mm 1:3.5-4.5 / Nikon LENS SERIES E 50mm 1:1.8
Gestern habe ich hier im Forum erfahren, dass der Unterschied zum "normalen" Nikkor 1.8/50 aus dieser Zeit auch in einer wohl nicht so aufwändigen Vergütung besteht. Die von mir angesprochene geschrumpfte Naheinstellgrenze gab es auch schon bei der kurzen Variante des Nikkors.
siehe: Nikkor 50mm 1:1.8