Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Hab mir mal die Mühe gemacht diverse "50er" hinsichtlich des Renderings bei Offenblende zu vergleichen. Es geht hier hauptsächlich um den Bildeindruck im Allgemeinen.
Die Kandidaten:
Summilux E55 1.4/50
Nippon Kogaku Nikkor 1.4/58
Zuiko Auto-S 1.4/50
Takumar SMC 1.4/50
Rokkor MC 1.2/58
Pancolar (Zebra) 1.8/50
(Zeiss) Ultron 1.8/50
Zuiko Auto-Macro 2/50
Pentax SMC 1.2/50
Tessar 2.8/50
Biotar 2/58
Pancolar 2/50
Rikenon 1.4/55
Bilder hier: http://gallery.me.com/ralph.schoberth#100718
Download der Vollauflösung über "Herunterladen".
Schärfen- und Kontrasttechnisch ist das Zuiko Auto-Macro 2/50 der klare Gewinner, gefolgt vom Summilux E55 1.4/50.
Das Bokeh ist bekanntlich Geschmacksache. Die Signaturen reichen vom Biotar-Style (Summilux) über Neutral (Zuiko Auto-Macro) bishin zu Extravagant (Zuiko Auto-S 1.4/50).
viel Spaß beim Vergleichen
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Hi Ralph,
Summi bei Offenblende 1.4 und Zuiko bei 2 oder wie ist das zu verstehen?
Kannst Du nochmal 2 nachschieben, wo das Lux ebenfalls bei 2 liegt?
Danke
Henry
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Hi Ralph,
Summi bei Offenblende 1.4 und Zuiko bei 2 oder wie ist das zu verstehen?
Kannst Du nochmal 2 nachschieben, wo das Lux ebenfalls bei 2 liegt?
Danke
Henry
Ja alle bei Offenblende, also Summi bei 1.4 und Zuiko bei 2. Summi mit Blende 2 hab ich nicht gemacht, kann ich aber separat noch wiederholen. Der Vergleich zielt auf Offenblendenleistung + Bokehqualität.
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Ein toller Vergleich und vor allem das Motiv sehr überlegt gewählt - danke dafür.
Die Cam stand wohl auf Stativ und du hast die Optken gewechselt und per LV auf die Lampe fokussiert. Hast du den WB manuell gemacht und bei der Entwicklung gleiche Werte genutzt? Ich frage, weil für mich auch die spektrale Einschätzung wichtig ist. Natürlich lässt auch der weiße Fingerhut einige Rückschlüsse zu.
Also ich muss dich noch einmal loben- das Motiv beinhaltet wirklich alles, was praxisrelevant möglichst viele Aussagen zulässt!
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Hallo Ralph,
super Test! Bokehs bei Offenblende: Das interessiert mich auch, vor allem bei lichstarken Objektiven. Du hast ja eine große Sammlung an Normalbrennern – Respekt!
Vielen Dank,
Stefan
PS: Bist du MacUser? Die Mobile-Me Galerie macht einen prima Eindruck!
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Zitat:
Zitat von
FD-ler
Ein toller Vergleich und vor allem das Motiv sehr überlegt gewählt - danke dafür.
Die Cam stand wohl auf Stativ und du hast die Optken gewechselt und per LV auf die Lampe fokussiert. Hast du den WB manuell gemacht und bei der Entwicklung gleiche Werte genutzt? Ich frage, weil für mich auch die spektrale Einschätzung wichtig ist. Natürlich lässt auch der weiße Fingerhut einige Rückschlüsse zu.
Also ich muss dich noch einmal loben- das Motiv beinhaltet wirklich alles, was praxisrelevant möglichst viele Aussagen zulässt!
Danke :) Kamera stand auf Stativ, Weißabgleich auf Auto und Belichtung auf Zeitautomatik. Fotografiert im Rawformat, entwickelt bei gleichen Standardeinstellungen in Capture One.
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Das Nikkor ist ja toll - wie Biotar 75 als 58er ;)
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Zitat:
Zitat von
lichtstrom
Hallo Ralph,
super Test! Bokehs bei Offenblende: Das interessiert mich auch, vor allem bei lichstarken Objektiven. Du hast ja eine große Sammlung an Normalbrennern – Respekt!
Vielen Dank,
Stefan
PS: Bist du MacUser? Die Mobile-Me Galerie macht einen prima Eindruck!
Die MobileMe-Galerie ist ganz schön - meines Erachtes ein großer Nachteil ist die fehlende Möglichkeit, die gezeigten Bilder direkt in anderen Websites, etwa Foren (sic!) einbinden zu können.
Urmelchens Sammlung ist in der Tat der Oberhammer! Meine ist da vergleichsweise prollig.
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Zitat:
Zitat von
lichtstrom
PS: Bist du MacUser? Die Mobile-Me Galerie macht einen prima Eindruck!
Ja Mac-User, Mobile Me ist ganz praktisch, kostet aber auch. Wobei es aber Gerüchte gibt, daß der Dienst bald kostenlos wird.
AW: Großer Vergleich von 50-58mm Objektiven bezüglich Bokeh und Schärfe
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Das Nikkor ist ja toll - wie Biotar 75 als 58er ;)
- das war auch auf Anhieb mein Favorit. Aber ich glaube ich hatte das bereits irgendwann auch bei dir (Willi) schon mal gesehen - kann das sein? Jedenfalls hat es seit damals schon sehr in meinen Hinterkopf gebrannt.