Speicherkarten formatieren oder löschen?
Ich weiß nicht so recht, in welche Kategorie ich mit meiner Frage gehen soll, gibt es doch auch bei Kompakten Speicherkarten.
Es gibt etliche User, die nach dem Übertragen der Bilder die Speicherkarten grundsätzlich formatieren. Ich dagegen lösche nur die Bilder. Dabei bleibt die Gesamtanzahl der Bilder erhalten, und wird mit jeder Auslösung erhöht. So habe ich immer eine Kontrolle über die Anzahl Auslösungen der Kamera. Formatiere ich (Oder nehme ich eine neue Karte), so fängt das Zählen wieder von vorn an.
Was ist jetzt richtig?
Die Frage ergibt sich, weil ich nur die tatsächliche Anzahl der gespeicherten Dateien aus dem Compi ablesen kann, nicht jedoch die, die ich gelöscht habe. Beispiel: Ich habe mit meiner DSLR ca. 15.000 gespeicherte Bilder, jedoch mittlerweile fast 30.000 Auslösungen... :peace:
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Hallo Frank,
ich habe irgendwo gelesen, dass man die Fotos auf der Speicherkarte nach Gebrauch löschen sollte - und zwar in der Kamera. Formatieren der Speicherkarte (wiederum mit der Kamera) sollte man nur dann, wenn die Speicherkarte fehlerhaft ist.
Meine olle Canon 300D zählt übrigens die Auslösungen - egal welche Speicherkarte ich gerade eingelegt habe. Da ich kein Dauerfeuer-Fotograf bin, habe ich es in 5 1/2 Jahren erst auf ca. 21000 Auslösungen gebracht. Wahrscheinlich funktioniert sie deshalb immer noch ohne irgendwelche Probleme.
Gruss Fraenzel
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Die 40D hat auch einen internen Zähler und macht auch weiter, wenn eine andere Karte drin ist oder formatiert wird.
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Ich weiss ja nicht wie es bei Sony ist, aber ich kann in meiner Kamera einstellen ob sie fortlaufend nummeriert, oder immer wieder von vorne anfängt. Ich habe es so eingestellt das es fortlaufend ist.
Grundsätzlich Formatiere ich die Karte in der Kamera. wenn ich die Fotos auf die PC übertragen habe.
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Genauso! Ich lösche meine Bilder auch direkt in der Kamera, das Formatieren der Karte ist eigentlich nur bei einem Fehler nötig. Eine Festplatte wird ja auch nicht jedesmal formatiert, nur weil man ein paar daten löschen will. ;)
Die Numerierung der Fotos kann man in der Kamera so einstellen, dass fortlaufend weitergezählt wird. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Nummern gelöschter Bilder wieder vergeben werden. Als dritte Variante kann man bei einigen Kameras auch einstellen, dass pro Speicherkarte separat gezählt wird. Das Formatieren der Karte allerdings hat bei fortlaufender Zählung keinen Einfluß Zählweise.
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Na toll, ich habe eben die gesamte Bedienungsanleitung durchgeguckt - die Cam kann sooo viel anzeigen, sogar die noch verbleibende Anzahl Bilder, die man auf der Karte speichern kann. Nur die Anzahl der bereits erfolgten Auslösungen - Fehlanzeige! Also muß es bei Schätzung oder Nicht-Formatierung der Speicherkarten bleiben. :redeye:
(Wenn ich einmal reich wär'...*singtralala*)
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Na toll, ich habe eben die gesamte Bedienungsanleitung durchgeguckt - die Cam kann sooo viel anzeigen, sogar die noch verbleibende Anzahl Bilder, die man auf der Karte speichern kann. Nur die Anzahl der bereits erfolgten Auslösungen - Fehlanzeige! Also muß es bei Schätzung oder Nicht-Formatierung der Speicherkarten bleiben. :redeye:
Ritz doch alle 1.000 Bilder einen Strich in die Kamera. :devil2::run:
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
A350 - Bedienungsanleitung Seite 112: Auf Serie stellen, dann werden die Dateinamen ab jetzt fortlaufend gezählt (bis 9999) und nicht mehr zurückgesetzt.
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Zitat:
Zitat von
fbjochen
Ritz doch alle 1.000 Bilder einen Strich in die Kamera. :devil2::run:
Danke Jochen, Du bist sooo lieb zu mir! Und was mache ich, wenn die Cam voll ist? Auf'm Objektiv weiter? Und wenn ich das wechsle? :shocking:
@ pano360: Ist eingestellt, der zählt aber nur bis 9999 und fängt dann von vorn an. :ugly1:
AW: Speicherkarten formatieren oder löschen?
Das macht die Canon auch, nämlich nur bis 9999 zählen.
Ich hab mir wie folgt geholfen: Beim Einlesen der Bilder in den PC lasse ich via EOS-Utility die Datein von IMG_1234.jpg so umbenennen, dass zwischen IMG_ und der Bildnummer die aktuelle Jahreszahl eingefügt wird. Damit heißt die Bilddatei dann IMG_101234.jpg und es würden Dopplungen erst dann auftreten, wenn ich pro Jahr mehr als 10000 Fotos schieße und das schaffe ich dann doch nicht.