Hallo!
Ein interessanter Bericht zum Thema Sensor vs Film im Mittelformatbereich:
http://www.photoscala.de/Artikel/Has...dortbestimmung
Druckbare Version
Hallo!
Ein interessanter Bericht zum Thema Sensor vs Film im Mittelformatbereich:
http://www.photoscala.de/Artikel/Has...dortbestimmung
Hallo,
Klasse Testbericht. Danke für den Link.
Jetzt kratz ich mich aber ganz schön am Hinterkopf.
Wegen http://www.digicamclub.de/showthread...ost#post139863
Gruß Manfred
Es ist ja nicht wirklich verwunderlich, dass der Sensor eine besser Leistung bringt als der Film, gerade beim Thema "Korn" liegt digital klar vorne.
Doch andererseits, vergleiche mal den Preis! ;) Beim Mittelformat ist das noch immer ein gewaltiger Unterschied. Man müsste eigentlich Mittelformat-Film mit einer Kleinbild-DSLR vergleichen.
Und außerdem, bei normaler Betrachtung wird man wohl kaum einen Unterschied feststellen können.
Wenn ich mehr Zeit und Geld hätte, dann würde ich mir sofort eine SW Dunkelkammer einrichten.
Das ist einfach reizvoll, ein echtes Unikat herzustellen.
Langsam verstehe ich Leute wie Jim Rakete, die analogen Film bevorzugen.
Zum Thema Filmkorn kann ich nur festhalten, dass Kleinbild ISO200 ca. 3-4MP auflösen kann, dann ist man am Korn.
ISO 400 schafft 1-2 MP, ISO 100 6-7 MP.
Wenn man nun ein 6*6 Mittelformat (ca. 4fache KB Fläche) mit ISO 100 top belichtet, dann kommt man auf ca. 20-24 MP, abgesehen von der Unschärfe in den Ecken.
Da ist schon eine gewaltige Information in so einem Stück Film.
Hallo,Zitat:
LucisPictor: Man müsste eigentlich Mittelformat-Film mit einer Kleinbild-DSLR vergleichen.
zufällig gefunden:
http://www.markcassino.com/b2evoluti...at-updated-ima
er vergleicht eine K10D mit einer Pentax 67
Gruß Manfred
Mit 10 MP kommt man an Mittelformat analog nicht heran.
Aber ab 20 MP ist man dabei, wenn man die optischen - physikalischen Vorteile von Mittelformat außer acht lässt.
Ich werde demnächst SW Filme aus der Pentacon Six entwickeln. Ich habe auch einen HP Scanner, der mit 2500 DPI auslesen kann.
6*6cm a 2500 DPI ergibt über 20 MP.
Ich denke, der ISO 100 SW-Film wird auch diese Information bringen.
Da braucht man schon sehr teure digitale Mittelformatsysteme, um da mitzukommen.