Schacht M-Travenar 2.8/50mm 2.8/50 R
Schacht hatte auch ein tolles Makro-Tessar im Programm, das auf Maßstab 1:1 herangeht!
Das M-Travenar hat Vorwahlblende, auf Grund der recht weiten Öffnung von 2.8 lässt sich angenehm fokussieren.
Dank vieler Blendenlamellen zeichnet es auch abgeblendet ein tolles Bokeh. Obwohl ein Tessar-Typ, ist das Bokeh auch bei Offenblende angenehm weich.
http://farm5.static.flickr.com/4050/...ae4e62ac6c.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2775/...89d81dba75.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2750/...d221440b98.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4010/...2e3a2f96da.jpg
Offen sind die Ränder etwas weich, aber abgeblendet stellt dieses Makro über den gesamten Bildkreis feinste Details verzeichnungsfrei ab. Das sollte aber ein Makro können.
Der Aufbau des Objektivs ist sehr interessant: die optische Einheit lässt sich aus dem Objektivgehäuse herausschrauben und in einem Balgen verwenden (geht im Balgen auf unendlich!), auf das Gehäuse lassen sich beliebige M42-Objektive schrauben und der Travenar-Tubus sich so als Balgenersatz verwenden.
http://farm3.static.flickr.com/2717/...aac58ef432.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2775/...f0cf92c5d2.jpg
http://farm3.static.flickr.com/2771/...9bda94a28f.jpg
http://farm5.static.flickr.com/4071/...14680895fb.jpg
Schacht-Fanboys aufgepasst! Das M-Travenar MUSS man haben :hehehe:
Aber leider schlägt hier ein Sammler-Seltenheits-Aufschlag voll durch. Ohne etwas Geduld und Glück bei der Suche gehen die Preise der M42-Ausführung gerne über 150 bis 200 EUR und mehr.
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Aber leider schlägt hier ein Sammler-Seltenheits-Aufschlag voll durch. Ohne etwas Geduld und Glück bei der Suche gehen die Preise der M42-Ausführung gerne über 150 bis 200 EUR und mehr.
Ups! Manchmal starten sie auch höher ... klick :shocking:
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
Wer gerne in den Makrobereich vorstößt, ist mit diesem 1:1 Makro wirklich gut bedient.
Dank Vorwahlblende und der relativ weiten Öffnung von 2.8 lässt es sich bequem auch an der DSLR arbeiten, und dank der kreisrunden Blende wird das Bokeh auch bei Abblendung schön gerendert.
Dabei bleiben die Bilder auch bei Offenblende frei von sichtbaren chromatischen Aberrationen - quasi APO-Qualität de.wikipedia.org/Apochromat. Das schafft nicht mal mein Leica-Elmarit-Makro.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4540367186/" title="Kiwi-Blatt von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4025/4540367186_392c4e27c9_b.jpg" width="683" height="1024" alt="Kiwi-Blatt" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4540366328/" title="Zierkirschenblüte von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2793/4540366328_50f6819479_b.jpg" width="683" height="1024" alt="Zierkirschenblüte" /></a>
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Ups! Manchmal starten sie auch höher ...
klick :shocking:
Mit etwas Geduld und Aufmerksamkeit geht es auch billiger - am Wochenende ging eines in M42 für knapp über 50 EUR – günstig.
150 € + x ist die Regel ...
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
Hallo Willi,
das Foto mit dem sonnendurchfluteten Blatt ist der Hammer.
Eines würde mich noch interessieren. Wie groß ist der Aufnahmeabstand beim Maßstab 1:1?
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
Hi Fraenzel,
20 cm von der Filmebene, etwa 5cm vom Objektiv Vorderkante bei 1:1.
Anhang 8774 Anhang 8775
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
Auch das Makro-Travenar kann aus Pflanzen fast surreale Bilder zaubern:
Diese Clematis wird auch noch Federn bekommen:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4600921707/" title="Clematis - Fruchtstand von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm2.static.flickr.com/1113/4600921707_b2778dee32_b.jpg" width="1024" height="683" alt="Clematis - Fruchtstand" /></a>
Erst die Details machen die Sache spannend - der Grün-Rot-Kontrast knallt aber auch ganz schön raus bei Offenblende:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4601537832/" title="Wet red von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4053/4601537832_e2cddfa656_b.jpg" width="683" height="1024" alt="Wet red" /></a>
und abgeblendet für mehr Schärfetiefe – Linsen Baujahr ca. 1963 (!):
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4601538946/" title="Wet red von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4032/4601538946_d19ddb2204_b.jpg" width="683" height="1024" alt="Wet red" /></a>
AW: Schacht M-Travenar 2.8/50 R
Auch ein nettes Travenar.. die Dinger haben schon was.. ohne Frage.
LG
Henry