AW: Gute, alte Glasplatten
Wow! Stark! Sowas sieht man selten.
Aber mir war gar nicht bewusst, dass du 1921 schon fotografiert hast. :run:
AW: Gute, alte Glasplatten
Willst Du etwa auch noch eine meiner Daguerreotypien sehen? :shocking: :devil2:
Dann guggst Du hier: http://www2.pic-upload.de/thumb/08.0...9hun7a5dli.jpg
AW: Gute, alte Glasplatten
Frank, so alt haste beim letzten Treffen doch noch gar nicht ausgesehen.. gut gehalten für Dein Alter.. und das man sich in dem Alter Zettel zur Erinnerung macht.. wer verdenkt es Dir... :shocking: und dann schnell :run:
AW: Gute, alte Glasplatten
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Frank, so alt haste beim letzten Treffen doch noch gar nicht ausgesehen.. gut gehalten für Dein Alter.. und das man sich in dem Alter Zettel zur Erinnerung macht.. wer verdenkt es Dir... :shocking: und dann schnell :run:
Du weißt doch, Henry, ich habe den gefährlichsten Beruf der Welt: Rentner - das hat noch keiner überlebt!!! :lolaway:
AW: Gute, alte Glasplatten
Zitat:
Zitat von
Meiner Einer
Du weißt doch, Henry, ich habe den gefährlichsten Beruf der Welt: Rentner - das hat noch keiner überlebt!!! :lolaway:
Grins...
Dann werd ich in 11 Jahren noch eine Lehre/Ausbildung zum Fotografenmeister machen... dann gehe ich dem Risiko aus dem Weg.
Ich hasse den Gedanken, dass da schon die Würmer ihr Essensbesteck auf Hochglanz polieren...:lolaway:
LG
Henry
P.s.: Obwohl.. dagegen könnten wiederum Glasplatten um die Kiste herum besonders nützlich sein... grins
also bewahre die bloß auf.
AW: Gute, alte Glasplatten
Daguerreotypien ???
So eine wurde erst um viel Geld versteigert.
Die Qualität der alten Werke ist umwerfend.
In Geo fand ich Portraits von Polarforschern (um 1900) - eines besser, als das andere.
In Trausdorf wurden alte Fotos (1921) auf 80*120 aufgezogen, vorher mit dem Computer schonend restauriert, aber nicht zu viel.
Ein Hammer.
Der Detailreichtum (dank Mittelformat oder Großformat) ist enorm.
Danke für die Bilder, hast Du noch mehr?
AW: Gute, alte Glasplatten
Frank, ich finde es großartig, dass du diese Schätze bewahrst und natürlich auch, dass du sie uns hier zeigst.
AW: Gute, alte Glasplatten
Hier ein Link von jemanden, der sich mit alten Glasplatten beschäftigt. Auch er benutzt "nur" einen Flachbettscanner, um die Bilder aufzunehmen. http://www.glasnegativ.de/bilder.html
AW: Gute, alte Glasplatten
Hallo Frank,
- ja es schreibt das Gespenst - Du hattest mir ja schon mal die eine Glasplatte gezeigt. Finde es sehr faszinierend diese Art des "Negatives". Weisst Du evtl. mehr ueber die Entstehung der Bilder?? Hast Du noch andere??
Gruss,
Klaus