Samsung NX plus Novoflex-Adapter
Hallo,
habe heute die NX10 mit APS-C Sensor in der Hand gehabt. Mit den Novoflexdaptern auch für Minolta MD und Canon FD Objektive (auch Nikon, Leica R, Yashica, M42 usw) könnte diese Kamera jetzt für alle MF-Linsen interessant werden die vorher nur mit Adapterlinsen auf unendlich fokussiert werden konnten.
Hat sich jemand schon mal näher mit diesem Teil beschäftigt?
LG
Gerhard
AW: Samsung NX plus Novoflex-Adapter
Nur gedanklich. Aber ich finde die NX überaus interessant!
AW: Samsung NX plus Novoflex-Adapter
Das geringe Auflagemaß macht die NX wirklich sehr interessant für uns. Ich hatte letztes Jahr große Erwartungen an die neue Samsung.
Momentan ist mein Enthusiasmus etwas gedämpft; einige der interessanten Funkionen (z.B. Live-View-Lupe) scheinen wohl mit dem Adapter nicht zu funktionieren. Der Sensor ist auch nichts wirklich neues, sondern der - sicherlich gute - Pentax-Sensor. Die Bilder, die ich bisher gesehen habe - v.a. mit dem 30mm f/2 AF-Objektiv - sehen sehr gut aus, vielleicht etwas zu "glatt".
Ich warte immer noch auf eine bezahlbare Fullframe-EVIL-Kamera. Aber ich glaube mittlerweile, daran hat kein Hersteller wirklich Interesse.
AW: Samsung NX plus Novoflex-Adapter
Zitat:
Zitat von
paguru
Ich warte immer noch auf eine bezahlbare Fullframe-EVIL-Kamera. Aber ich glaube mittlerweile, daran hat kein Hersteller wirklich Interesse.
So eine Art Leica M9 ohne Messsucher, aber LV für 1199 EUR? ;)
AW: Samsung NX plus Novoflex-Adapter
1200€ klingen gar nicht so abwägig.
Canon soll den Sensor der 5DII nehmen, der ist ja mittlerweile, dank Absatz, günstig zu haben.
Durch den Entfall Schacht, Spiegel, Sucher kommt man auf den Preis hin.
Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern.
Dann wird Leicas M-Klasse erst richtig teuer.
AW: Samsung NX plus Novoflex-Adapter
Zitat:
Zitat von
Padiej
Dann wird Leicas M-Klasse erst richtig teuer.
Hui, viel teurer können sie kaum werden. ;)
AW: Samsung NX plus Novoflex-Adapter
Zitat:
Zitat von
Alfred E.
Hallo,
habe heute die NX10 mit APS-C Sensor in der Hand gehabt. Mit den Novoflexdaptern auch für Minolta MD und Canon FD Objektive (auch Nikon, Leica R, Yashica, M42 usw) könnte diese Kamera jetzt für alle MF-Linsen interessant werden die vorher nur mit Adapterlinsen auf unendlich fokussiert werden konnten.
Hat sich jemand schon mal näher mit diesem Teil beschäftigt?
LG
Gerhard
Nein, aber theoretisch schon, denn die FD Objektive ließen sich auch an den Panasonic G Modellen schon adaptieren. Ob das nun aber interessant ist mit den kleinen Sensoren zu hantieren und daraus reine Teleboliden zu machen.. ist eine Frage der bevorzugten Motive.
So einen "Knipsomaten" stelle ich mir bildlich schon lustig vor hinter einem Canon FD 1.8/200 L oder 2.8/300 oder 400...
LG
Henry
AW: Samsung NX plus Novoflex-Adapter
Für FD wird hier ein neuer Markt geschaffen. Derzeit sind die FD-Teles sicher noch günstig zu haben.
Samsung NX hat den Pentax Crop von 1,5 ... aber ich glaube bereits fest an eine Vollformatvariante, die von Sony und Canon kommen wird.
Sony wird den 24MP Sensor der 900+850er nehmen, Canon den 21MP von der 1DsIII bzw. 5DII.
Da werden dann alle beginnen, ein wenig M-Klasse (=Objektiv näher am Sensor/Film) zu konstruieren.
MFT ist sicher qualitativ gut, aber mir persönlich ist dieser Sensor zu Klein. Ein 28mm wird zu einem 56mm - das ist mir zu viel.
APS-C ist schon ein guter Weg, aber wenn die Vollformat-Sensoren schon da sind, sich durch Verkaufszahlen (die 5D II boomt auch im Burgenland) verbilligen, dann kann ich mir Vollformat gut vorstellen.
Ob die Qualitätssteigerung der Bilder durch den Entfall vom Spiegelschacht erkennbar sein wird, das ist ein anderes Thema.
Vergleiche zwischen einem M und einem adaptierten EF-L wären sehr interessant.