Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Unter einem Rätselbeitrag habe ich dieses Objektiv schon gezeigt: das Auto-Revuenon MC 2.8/35, in den 70er Jahren von Quelle verkauft.
Auf der Suche nach den versteckten °°°°Perlen°°°° unter den Einsteigerlinsen (oder Türstoppern) habe ich dieses Objektiv ergattert. Ich hatte Glück, denn es war wirklich günstig (ein Seidla) und trotzdem sowohl perfekt erhalten als auch komplett ausgestattet mit Köcher, Streulichtblende aus Metall und beiden Deckeln.
Die Verarbeitung ist sehr schön, etwas leicht gebaut zwar, aber wackel- und spielfrei verarbeitet. Weniger schön: der ewig lange Fokusweg stoppt bei 0,5 Meter. Da bin ich vom 2.4/35 Flektogon besseres gewohnt.
Anhang 8604 Anhang 8605 Anhang 8606 Anhang 8607 Anhang 8608
Doch all der schöne Schein nützt bekanntlich nichts, wenn die optische Qualität nicht mithält. Also ran an die EOS 5D und Bilder gemacht! Zum Glück pendelt der Spiegel ungehindert an der Linse vorbei, eine kurze Kontrolle verheißt "grünes Licht". Apropos Licht: bei Offenblende ist eine gewisse, aber durchaus sich im Rahmen haltende Randabdunklung erkennbar, störende Reflexe oder eine extreme Anfälligkeit bei Gegenlicht konnte ich nicht erkennen.
Die Linse bildet sehr verzeichnungsfrei ab, das fiel schon bei der Durchsicht im Sucher auf und kann an Hand der Beispielbilder gut nachvollzogen werden.
Die Auflösung ist gut, bei Offenblende sollte man aber nicht die Totale abdecken wollen - hier ist der Randabfall doch deutlich. Bei Nahaufnahmen, die mit Offenblende gemacht werden, zeigt sich ein ordentliches Bokeh mit leichtem "Swirl", die CAs sind auch voll akzeptabel.
Mein Urteil: Ein im Wortsinn preiswertes, den Preis mehr als wertes Objektiv.
Einige Bilder, klick zu flickr für hohe Auflösung!
f/5.6
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4479464130/" title="Frühlingslicht von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4025/4479464130_d8fc00d543.jpg" width="333" height="500" alt="Frühlingslicht" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4478839353/" title="Frühlingslicht von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4055/4478839353_2bc5f13849.jpg" width="333" height="500" alt="Frühlingslicht" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4479467618/" title="Frühlingslicht von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4065/4479467618_bf87053e10.jpg" width="500" height="333" alt="Frühlingslicht" /></a>
f/2.8
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4479468968/" title="Frühlingslicht von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4049/4479468968_1013f9eb3a.jpg" width="500" height="333" alt="Frühlingslicht" /></a>
f/2.8
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4479478288/" title="Kaffee und Katzenfutter von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2600/4479478288_92871efa9f.jpg" width="500" height="333" alt="Kaffee und Katzenfutter" /></a>
f/2.8
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4478850787/" title="Close up Green and Red von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4065/4478850787_316dd89532.jpg" width="500" height="333" alt="Close up Green and Red" /></a>
f/5.6
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4478849383/" title="Close up Green and Red von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2731/4478849383_4f1716cc3e.jpg" width="500" height="333" alt="Close up Green and Red" /></a>
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Das sieht ja richtig gut aus, Willi.
Ah, jetzt erkenne ich es wieder! Ich hatte ein glaube ich baugleiches 35er mal von Soligor. Das war auch eine richtig gute Linse:
http://farm4.static.flickr.com/3265/...bf407d99_o.jpg
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Ja, sieht ganz ähnlich aus, bis auf kosmetische Änderungen ... andere Linsenbeschichtung, kein Berg/Tal-Fokusring, anderer Fokus-Grip ...
was meinst du, ist es ein Vierlinser?
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Hmmm... ich denke, es hat sechs Elemente, vermutlich in 5 Gruppen.
Zitat:
Zitat von
praktinafan
... kein Berg/Tal-Fokusring ...
?? Hat doch dein Revuenon auch nicht. ??
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Hmmm... ich denke, es hat sechs Elemente, vermutlich in 5 Gruppen.
Habe eben in den Kadlubek gelinst - könnte hinkommen!
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
?? Hat doch dein Revuenon auch nicht. ??
Ja, wie plöt! Ich meinte den Blendenring. Der kommt voll antik daher.
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Mehr Bilder
f/2.8 + f/4
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4482239162/" title="Old house @f/2.8 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4003/4482239162_2fef6f6717.jpg" width="333" height="500" alt="Old house @f/2.8" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4481589327/" title="Old house @f/5.6 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4026/4481589327_94bf85a4b1.jpg" width="333" height="500" alt="Old house @f/5.6" /></a>
offen:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4481588139/" title="Bimmel von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2770/4481588139_cebc6e3e07.jpg" width="500" height="333" alt="Bimmel" /></a>
2 x f/5.6
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4482236112/" title="Laufer Torturm von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4051/4482236112_c99af8de2b.jpg" width="333" height="500" alt="Laufer Torturm" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4481585195/" title="Maxtormauer von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2709/4481585195_9286d7edfb.jpg" width="333" height="500" alt="Maxtormauer" /></a>
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Am Himmel ist bei knapper Belichtung dann doch eine schnell zunehmende Vignette zu sehen.
Ein Vergleichsfoto mit einer bekanntermaßen guten Linse wäre nochmal toll.
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Am Himmel ist bei knapper Belichtung dann doch eine schnell zunehmende Vignette zu sehen.
Ein Vergleichsfoto mit einer bekanntermaßen guten Linse wäre nochmal toll.
Ja, die Randabdunklung ist in den extremen Ecken sichtbar.
Ein Distagon habe ich leider nicht, nur ein Flektogon.
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Am Himmel ist bei knapper Belichtung dann doch eine schnell zunehmende Vignette zu sehen.
Ein Vergleichsfoto mit einer bekanntermaßen guten Linse wäre nochmal toll.
Ja, die Vignettierung in den Ecken ist schon deutlich und verschwindet erst bei f/8. Man kann Ihrer zwar mit Nachbearbeitung Herr werden, aber auf Dauer: ein Crop-Kandidat.
Vergleichsbilder, die die Vignettierung zeigen:
Auto-Revuenon @ f/2.8, Flektogon 2.4/35 @ f/2.8, Porst 1.8/35 @/zwischen 1.8 und 2.8
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4484487115/" title="Heidenturm, Sinnwellturm und Hasenburg von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2737/4484487115_c756661e76.jpg" width="333" height="500" alt="Heidenturm, Sinnwellturm und Hasenburg" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4484484217/" title="Heidenturm, Sinnwellturm und Hasenburg von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4012/4484484217_21baf4fab9.jpg" width="333" height="500" alt="Heidenturm, Sinnwellturm und Hasenburg" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4484485793/" title="Heidenturm, Sinnwellturm und Hasenburg von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4050/4484485793_b23aef6c9f.jpg" width="333" height="500" alt="Heidenturm, Sinnwellturm und Hasenburg" /></a>
AW: Auto-Revuenon MC 2.8/35 M42
Danke, Willi!
Also das Flek gefällt mir (kaum überraschend am besten), dann das Porst und am Ende liegt das Revuenon, wobei es gar nicht schlecht ist.
Dies gilt für eigentlich jeden Bereich (Schärfe, Dimensionalität, Vignettierung etc.).
Anhand der Vignette will ich meinen Eindruck mal verdeutlichen:
Das Flek vigettiert am geringsten, so gering, dass es kaum auffällt.
Das Porst ist in den äußersten Ecken fast genauso dunkel wie das Revuenon, doch es dunkelt sanfter ab mit einem weicheren Übergang.
Das finde ich auf Fotos sogar sehr angenehm. Eine eher abrupte Abdunklung wie beim Revuenon stört eher.
Die äußersten Ecken sind bei allen dreien nicht wirklich gut, doch beim Revuenon leiden sie am stärksten. (Originalgröße anschauen!)