AW: Kamerabörse in Solms...
Manchmal möchte ich doch mal in Dein Bastelstübchen schauen! Muß ungeheuer spannend sein. Hast Du schon mal eine Camera obscura (ohne Linse!) mit einem Sensor statt Fotopapier versehen? Fiel mir nur gerade so ein, als ich einen Bericht über eine Bauwagen-Camera obscura (http://www.bauwagenkamera.de/) las... :D :peace:
AW: Kamerabörse in Solms...
Hi Carsten,
das ist zunehmend zu beobachten: Die Zeiten in denen man sehr gute Objektive auf einem Preisniveau um die 100 Euro finden konnte, sind endgültig vorbei.
Es hat sich einfach zu stark herumgesprochen, was mit den alten Objektiven abseits vom "Mainstream" so alles geht. Dazu kommt die Situation, das für große
Schichten das Geld immer knapper wird und die Kohle für das "Hobby" entsprechend zurück gefahren wird. Da viele ältere Fotografen ohnehin aus der manuellen Zeit mit
den Analogkameras umgehen können, ist natürlich auch logische Folge, das dort die Gelder umgelenkt/eingespart bzw. investiert werden in die alten Manuellen bei hoher
Qualität. Wenn man sich die Preise für ein Canon EF 2.8/24-70mm ansieht, dann kann man sich fürs gleiche Geld ein 24er, ein 50er und eine 85er Portraitlinse
kaufen, aber als Festbrennweite. Dank LiveView wird die Einstellerei auch lockerer machbar und die meisten älteren fotografieren dann ihre Blümchen, den Kater, den
Wau-Wau und sonstige Stilleben eben auf diese Art.
Und diese Tendenz spürt man auf eBay und eben auch auf den Börsen deutlich. Auch auf der Hamburger Kamerabörse bin ich enttäuscht nach Hause gegangen.
Das Portemonaie hat sich gefreut. Und, dass ist der Witz.. eigentlich braucht man ja auch gar nichts mehr !!! Ausser Zeit zum Fotografieren !
LG
Henry
AW: Kamerabörse in Solms...
Jetzt raubt mir doch nicht den Glauben ...
Stefan (Loeffel) und ich werden am 18. April die Fotobörse in Darmstadt besuchen. War noch nie bei einem solchen Event.
Habe dennoch die Hoffnung, dass so mancher Anbieter nicht unbedingt wieder alles einpacken und mit nach Hause nehmen will und deshalb vielleicht verhandlungsbereit sein wird.
Wenn nicht, wird es eine Erfahrung gewesen sein und fertig.
Aber, wie wir ja wissen, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
LG
Horst
AW: Kamerabörse in Solms...
Zitat:
Zitat von
Cactus
Jetzt raubt mir doch nicht den Glauben ...
Stefan (Loeffel) und ich werden am 18. April die Fotobörse in Darmstadt besuchen. War noch nie bei einem solchen Event.
Habe dennoch die Hoffnung, dass so mancher Anbieter nicht unbedingt wieder alles einpacken und mit nach Hause nehmen will und deshalb vielleicht verhandlungsbereit sein wird.
Wenn nicht, wird es eine Erfahrung gewesen sein und fertig.
Aber, wie wir ja wissen, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
LG
Horst
Horst,
noch ein Tipp am Rande.. da dort immer bunte Mischungen aus privaten und gewerblichen Anbietern unterwegs sind:
Kommt früh dahin, nicht wie es meist gedacht wird, spät.
Man nimmt immer an, am Ende wollen die den Kram loswerden.. nach meiner Erfahrung ist das eine falsche Annahme.
Beim Aufbau der Stände ist der beste Zeitpunkt. Da wandern nämlich alsdann die gewerblichen mit Geldbündeln herum und kaufen die günstigen Sachen von den Privaten auf!
Diese günstig eingekaufte Ware wird dann auf der nächsten Börse entsprechend wieder rausgeholt, bekommt einen deutlich höheren Preis und das war es dann.
Bei meinem zweiten Besuch nach der Europäischen Kamerabörse in Hamburg bin ich gleich morgens, während die Leute noch dabei waren die Stände aufzubauen, mit
unserem Forenmitglied TOROERN aufgelaufen und wir haben ganz gute Schnäppchen machen können.
Also geht da unbedingt früh hin...
LG
Henry
AW: Kamerabörse in Solms...
Hallo Henry,
genau, den Tip "früh aufzulaufen" haben mir nun schon verschiedene Leute gegeben; genau wie du schreibst, die Profi-Anbieter luchsen mit Vorzeigegeld den Privaten den Kram ab und bieten dann selbst zu höheren Preisen an.
Loeffel-Stefan, hast du mitgelesen ... daraus folgt: eine Stunde früher aufstehen und marsch, marsch !!!!!
LG
Horst
AW: Kamerabörse in Solms...
Ich war auch einer der ersten, der da war. Die Händler kommen aber schon eine Stunde vorher rein und da sind die meisten Schnäppchen schon untereinander gegangen.
Horst, Darmstadt ist anders. Solms hat seit jeher ein hohes Preisniveau (Leica! Und Zeiss hat übrigens auch in Wetzlar einen großen Standort!)
AW: Kamerabörse in Solms...
Zitat:
Zitat von
hinnerker
.. eigentlich braucht man ja auch gar nichts mehr !!! Ausser Zeit zum Fotografieren !
Wie wahr! Das sollte das Motto des manuellen Bereiches hier werden. ;)
AW: Kamerabörse in Solms...
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: mit Geduld, Geduld und nochmals Geduld und manchmal einer Prise Penetranz sind immer noch Schnäppchen möglich.
Außerdem sehe ich die Tatsache, dass Altglas nicht mehr in die Tonne wandert, sondern verkauft wird, weil es eben doch einen Wert besitzt, eher als Vorteil.
Diese Verkaufsmessen sind ein Sonderfall - ich frage mich, was sich da groß geändert haben sollte in den letzten Jahren. Profihändler und deren Methoden gab es dort schon immer, nur haben sich die Gewichtungen verschoben. Leica war schon immer teuer.
AW: Kamerabörse in Solms...
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Wie wahr! Das sollte das Motto des manuellen Bereiches hier werden. ;)
Und was ist mit mir? Ich leide am Linsenbeschaffungssyndrom.