AW: OP gelungen Patient tod
Versuch mal die Hinterlinse mit destillierten Wassaer und 70% Alkohol zu reinigen.
Ich drück dir die Daumen das du noch eine Lösung für für die Blende findest.
AW: OP gelungen Patient tod
Das Wasser ist in die Verkittung reingekrochen?
Uih, das hört isch übel an!
Oder ist die Linsengruppe ein Bauelement in ner Fassung? Oftmals geht ja hinter der Blende so ein ganzes Linsenpaket raus - welches aber weiter inEinzellinsen zerlegt werden kann.
AW: OP gelungen Patient tod
Zitat:
Zitat von
Keinath
Oder ist die Linsengruppe ein Bauelement in ner Fassung? Oftmals geht ja hinter der Blende so ein ganzes Linsenpaket raus - welches aber weiter inEinzellinsen zerlegt werden kann.
Ja genau, das ist ein ganzes Linsenpaket. Gestern Abend nach der Arbeit hab ich mir die Linse noch einmal zur Brust genommen.
Und siehe da, der Nebel war komplett verschwunden. Ist alles wieder verdunstet. Die Frontlinse habe ich dennoch nicht herausbekommen. Somit komme ich auch nicht an die verölte Blende ran. Hat da jemand eine Idee?
Schon wieder keine Bilder, Alzheimer lässt grüßen.:gaga:
AW: OP gelungen Patient tod
Also die Frontlinse würde ich bei meinem Pentacon auto 1.8/50 Multi Coating (ich hasse diese falschen Blende / Brennweite Angaben!) folgendermaßen ausbauen:
Fahrradschlauch auf den Zierring (mit der Aufschrift) pressen und diesen so ausschrauben. Dann mit einem zurechgeschliffenen Messschieber oder nem stabilen Zirkel oder auch einem Schraubendreher (gefährlich) oder - als Kauf Weg - einem Spanner Wrench den Ring um die Frontlinse abschrauben. Dann kannst Du diese rausschütteln (besser davor markieren).
Korrektur: Bei meinem - von mir da noch nie geöffneten - geht dieser Metallring direkt vor der Linse auch mit den Fingernägeln + Fingerkuppe auf.
AW: OP gelungen Patient tod
Apro pro Spanner Wrench,
die gibt´s z.B. hier:
http://www.micro-tools.de/mm5/d_spanner.htm
In der Bucht gibt´s die auch, z.B.:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...m=350224063023
Die sind ja leider recht teuer, aber sicher außerordentlich nützlich zum Öffnen verschmutzer Linsen etc. pp.
Vielleicht hat jemand hier so ein Teil zuhause rumliegen.
Meine Idee: wer so was hat, sollte das hier im Forum annoncieren und zum Verleihen anbieten.
Gruss Fraenzel
AW: OP gelungen Patient tod
Auf Arbeit hab ich so ein Teil (anderer Hersteller), aber das war meiner Meinung das Geld nicht Wert.
Im Gegensatz zu meinem großen alten Metall-Meßschieber vom Flohmarkt: Robust und Feststellbar. Allerdings werde ich den nicht verschicken - brauch das Teil zu oft.
Vielleicht sollte ich meinen zweiten derartigen Meßscheiber mal anschleifen und hier als Leihpakten bereitstellen..
AW: OP gelungen Patient tod
Meßschieber - Meßscheiber beide Ausdrücke sind mir unbekannt, hihi
Meinst Du damit eine Schieb- oder Schublehre - oder ist das was ganz anderes?
Ein Foto von dem Teil wäre interessant.
Gruss Fraenzel
AW: OP gelungen Patient tod
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Meßschieber - Meßscheiber beide Ausdrücke sind mir unbekannt, hihi
Meinst Du damit eine Schieb- oder Schublehre - oder ist das was ganz anderes?
Ein Foto von dem Teil wäre interessant.
Gruss Fraenzel
Ist das, was wir im Norden Schieblehre nennen..
http://de.wikipedia.org/wiki/Messschieber
zu bekommen in jedem gut sortierten Baumarkt. Kosten um die 20 Euro ! Besser geht es nicht, und alle Durchmesser bei den Objektivverriegelungen abgedeckt.
LG
Henry
AW: OP gelungen Patient tod
Das mit dem Messschieber ist ja eine geniale Idee!
Ich habe mir mal eine Spanner Wrench gekauft, eine billige und die ist kaum zu gebrauchen: wackelt und hält nicht fest.
Solch eine Schiebelehre werde ich mir mal zulegen...