www.noktor.com
Hallo!
Mein Bekannter ist auf diese Seite gestoßen. Weiß jemand genaueres über diesen Hersteller?
Druckbare Version
www.noktor.com
Hallo!
Mein Bekannter ist auf diese Seite gestoßen. Weiß jemand genaueres über diesen Hersteller?
Interessanter Link. Danke, Peter.
Aber $750? Hui...
Übrigens, ein paar Links dazu:
http://www.petapixel.com/2010/03/01/...mment-37493019
http://43rumors.com/ft5-hot-new-nokt...crofourthirds/
http://thephoblographer.com/2010/02/...g-from-noktor/
Naja nette Linse aber ich hab gerade ein Beispielbild gefunden....
http://noktor.com/stills/noktor_2.jpg
0.95 hin oder her, das ist einfach grausam, CA´s dafür keine Farbe im Bild und irgendwie ist alles etwas verwaschen.
Wird aber zumindest mal weiter beobachtet.
LG Pascal
Ich denke, für DSLR gehen diese Objektive nur mit Live-View, oder man stellt sie auf einen Body exakt ein.
Ob die f0,95 diese Objektivfehler rechtfertigen, bezweifle ich auch.
Besser ein gutes 1,4er, als diese Extremobjektive.
Kommt eben darauf an, was man machen möchte...
Das ist kein Hersteller. Die lassen lediglich schon lang erhältliche C-Mount-Objektive vom Originalhersteller mit einem µFT-Anschluss versehen. Das erklärt natürlich auch die schwache Abbildungsleistung im allgemeinen und besonders in den Ecken. Die Objektive wurden weder für diese Auflösung, noch für diesen Bildkreis entwickelt. Dazu natürlich ohne elektrischen Kontakt, also ohne Exif-Daten und ohne Blendensteuerung. Das ganze wird schließlich als Innovation verkauft.
Da ist mir ein M-Voigtländer mit Adapter doch lieber und den Aufpreis auf jeden Fall gerechtfertigt.
Das 25 mm / 0,95 des gleichen ursprünglichen Herstellers hatte ich mal zum Test.
Bei 11 mm Bilddiagonale waren die Ränder ab Blende 4 akzeptabel, davor total verwaschen. Mit größeren Sensoren würde das dann extremer. Ich denke zwar, dass die 50er Brennweite da besser sein wird als das 25er, aber ob die Qualität des 50er abgeblendet auch am Rand von 4/3 für eine scharfe Abbildung sorgt bezweifle ich noch. Also vermutlich eine Effektlinse für den Offenblendigen Einsatz für Porträts oder Stilleben bei denen es auf absolute Schärfe nicht ankommt.
Mal schauen, wie die Produktionstoleranzen werden, da habe ich schon ganz üble Dinger auf dem Tisch gehabt.