Frage: wer kann mir einen Tipp geben, wo ich einen Adapter "M42 x0,5" auf "M42 x1" finde?
Oder ausführlicher formuliert: ich möchte ein Objektiv mit M42 Gewinde, aber nur 0.5 Steigung auf einen M42 Balgen schrauben.
Druckbare Version
Frage: wer kann mir einen Tipp geben, wo ich einen Adapter "M42 x0,5" auf "M42 x1" finde?
Oder ausführlicher formuliert: ich möchte ein Objektiv mit M42 Gewinde, aber nur 0.5 Steigung auf einen M42 Balgen schrauben.
Hallo,
leider nein, noch nie einen gesehen....
Ich glaube, dass Du um eine Einzelanfertigung nicht herum kommst - Dreherei o. Ä.
LG
Rudolf
Nachtrag: Vielleicht hier mal nachfragen....
ich denke mal Du meinst ein Objektiv mit T2 Anschluß(M42x0,75).
Dieses Anschlußgewinde haben einige exotische Objektive wie z.B. die Russentonne oder die Wundertüte.
Hier noch ein Link zu einem solchen.
http://www.amazon.de/Adapter-auf-Kam...785623&sr=1-12
VG Cl.-D.
ist es dann so ein Adapter?
http://cgi.ebay.de/M42-WECHSELADAPTE...item5885aa7570
Leider ist die Beschreibung etwas dürftig,da müßtest Du vielleicht mal nachfragen.
VG Cl.-D.
Hallo Willi,
Du suchst einen Umkehrring (auch Retroadapter oder Reversering) m42x1 auf Objektivgewinde 42x0,5.
Ich habe danach gegoogelt, aber das Filtergewinde m42x,0,5 ist wirklich sehr rar. Du wirst wohl nicht umhin kommen, einen Umkehrring M42 auf 49mm Filtergewinde zu kaufen (oder eine andere gängige Filtergewindegrösse) um dann mit Step up oder Step down Ringen auf m42x0,5 zu kommen.
Filtergewinde m42 sind unüblich, kann es nicht m43 sein? Was ist das denn genau für ein Objektiv?
MfG. Emil
PS Eine Riesenauswahl an Adapterringen gibt es bei enjoyyourcamera
Hallo Emil,
danke, nein ich suche keinen Umkehrring, sondern einen Adapterring, das heißt, das 42x0.5 soll in 42x1 eingeschraubt werden - das geht ja nicht.
Wie ich drei weiter oben schon schrieb, es ist ein Meyer Primotar 3.5/135. Ein Normalobjektiv mit langer Brennweite, also kein echtes Tele. (Ähnlich ist auch das Zeiss Triotar oder das Steinheil Culminar gebaut: drei bis vier Linsen ganz vorn und dann viel Luft)
Dafür lässt sich der Kopf mit eben dem M42x0.5 herausdrehen.