Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, ob wir das schonmal hatten, die Suche hat aber nichts gebracht, also frage ich einfach mal in die Runde:
Wenn ihr ein Jahr lang nur EINE Kamera und nur EINE Festbrennweite nutzen dürftet, welches Kombi wäre das dann.
(Idee geklaut von: http://theonlinephotographer.typepad...eica-year.html)
Bei mir wäre es entweder die
EOS 5D mit dem Leica Summicron-R 2.0/35
oder die
EOS 40D mit dem Sigma EX 1.8/24.
Was würdet ihr wählen?
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Bei der Kamera ist's einfach, ich hab' nur die eine. Beim Objektiv wird's da schon schwieriger.
Aber letztendlich wohl doch:
EOS 450D mit Yashica ML Macro 2,8/55.
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Hallo,
hatte ich in den späten 70ern schon einmal: Canon F-1 (alt) + 2/35SSC (1. Version) - war sehr lehrreich....
Heute: 450D + Zuiko 2,8/24mm (am Crop also wieder in Richtung 35er), ja das würde für die meisten Anwendungsfälle ausreichen.
Für eine Weltreise würde ich noch ein 50er (wahrscheinlich das EF 2,5/50) mitnehmen, mehr nicht.
LG
Rudolf
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Zitat:
Zitat von
Loeffel
EOS 450D mit Yashica ML Macro 2,8/55.
Ohne Weitwinkel?
Zitat:
Zitat von
Rudolfo42
hatte ich in den späten 70ern schon einmal: Canon F-1 (alt) + 2/35SSC (1. Version) - war sehr lehrreich....
Ich habe auch gelernt auf einer Ricoh KR-10x und einem Rikenon 35-70, einem Zoom allerdings.
Aber immerhin funktionieren beide noch heute!
Ich bin mal gespannt, wieviele Digitalkameras nach 20 Jahren noch wunder nutzbar sind. ;)
OK, zurück zum Thema...
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
EOS 5D und CZJ Flektogon 2.4/35 << in Ermangelung <s>besserer</s> lichtstärkerer Alternativen, ist aber so schon ganz gut.
Kamera: hab keine bessere
Objektiv: scharf, rel. lichtstark, gutes Bokeh, sehr gute Nahgrenze (19 cm)
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ohne Weitwinkel?
Aufgrund meiner Fotografiergewohnheiten, bevorzugten Motive und Beschränkung auf nur eine Festbrennweite: Ja!
Wenn's dann noch eine zweite Linse sein dürfte, wäre das dann wohl mein Yashica ML 2,8/24. Wobei bei dieser Kombi dann aber wohl doch das 55er häufiger zum Einsatz käme.
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Besitze im Moment nur eine Kamera --> D300, dazu (am Crop) müsste mit das Nikkor 2,0 / 35mm.
LG
Horst
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Ich hab zwar eine ganze Menge ( so an die 70 stück) aber zum Fotografieren nehme ich fast immer die Sony 300 Alpha mit dem Kitzoom.
Für Altglas fast nur die Canon 300D mit Tak 1:1,8/50 oder MacroTak 1:4/50
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Meine erste Antwort war auch erst 5D plus 35mm, nach dem 2. Gedanken aber wohl eher 5D und 1.8/85er, weil ich doch mehr auf Portraits und Details aus bin.
AW: Nur EINE Kamera und EINE Festbrennweite.
Canon 7D und das Canon 60mm Makro. Das deckt viel ab, Landschaft, Natur, Makro, Portrait.