Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Wunderschönen Faschingssamstag allerseits!
Ich bräuchte bitte eure Hilfe. Nach der Suche nach einem sehr guten Standardzoom für meine 50D wollte ich (natürlich wie jeder andere Kripfsack) nicht gleich die 900.- fürs 17-55 2,8 rausrücken und suchte nach Alternativen. Tamron gibts mit VC und ohne, und eben das neue Sigma 2,8 - 4,0 OS HSM.
Das erste Exemplar war mal schon eine Vollgurke, d.h. es ließ sich gar nicht scharf stellen (Live View konnte man stellen wie man wollte, war immer unscharf)
Nun bekomme ich vorgestern das 2. Exemplar (mein Freundlicher war sogar so nett und verglich es mit dem 1. Exemplar und schrieb: "unvergleichlich")
Erste Test: leichter Frontfokus mit AF, gute Schärfe mit Live View, Kopfportraits sind nicht so scharf, wie ich es gerne hätte (jaja, ich hab auch ein 85 1,8 - ich weiß, darf man nicht vergleichen aber mein 55 - 250 ist extrem scharf, daher ...)
Hier sind Links zu 3 100% Krops:
http://www.mobahn.at/Fotografie/Sigma_17-70_OS_HSM.jpg
http://www.mobahn.at/Fotografie/Sigma_17-70_OS_HSM2.jpg
http://www.mobahn.at/Fotografie/Sigma_17-70_OS_HSM3.jpg
und ein OOC Bild:
http://www.mobahn.at/Fotografie/Sigma_17-70_OS_HSM4.JPG
Ich bitte euch, mir zu sagen, ob ihr damit zufrieden wärt. Mir kreist halt immer das 17-55 2,8 im Hinterkopf, weiß jedoch nicht, ob diese Linse besser ist.
Vielen Dank für eure Zeit
Gruß
Andreas
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Bild 1 ist sicher etwas verunglückt, aber Bild 2 und 3 finde ich in Ordnung. Wenn man bedenkt dass es Crops sind und zudem die Nase nicht an den Bildschirm presst sondern einen der dargestellten Bildgröße geeigneten Betrachtungsabstand wählt, sind die Fotos für eine solche Linse schon ok. Das man das nicht mit einem L-Objektiv oder einer Festbrennweite vergleichen sollte, versteht sich. :)
Die Frage ist doch, was willst Du damit fotografieren? Für Portraits hast Du die 85er und als Universalobjektiv ist ein 17-70er schon ok. Da wäre eher interessant, wie sich das Teil in der Landschaft oder auf der Staße schlägt. Belichte mal die obigen Bilder auf 10x15 aus und du wirst sehen, so schlecht ist die Linse gar nicht. ;)
Ich selbst hatte mal die unstabiliserte Version des 17-70er auf der 400D und war durchaus zufrieden damit. Aber beim Umstieg auf die 40D mußte es dann mangels OS dem Kit-Objektiv 17-85mm IS USM weichen.
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Scheint geblitzt zu sein.. welche Blende?
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Vielen Dank!
Habe vergessen, da Bildschirmdruck, dass keine Exifs vorhanden sind. Alle Bilder mit ISO 100 und mit Av und OS aufgenommen.
Bild 1: 1/50s, Blende 4, kein Blitz
Bild 2: 1/60s, Blende 5,6 interner Blitz
Bild 3: 1/60s, Blende 4, interner Blitz
Bild 4: 1/250s, Blende 4
Gruß
Andreas
BTW: Wie speichert man im DPP die Bilder, so dass man den Fokuspunkt sieht. Die Sache mit dem Bildschirmdruck kanns doch net sein?
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Das erste Bild erscheint mir generall etwas unscharf.
Das zweite und dritte Bild finde ich völlig OK!
Das OOC Bild bringt einen "File not found" error.
Es ist müßig das neue Sigma mit dem EF-S 17-55 zu vergleichen, bei DEM Preisunterschied.
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Zitat:
Zitat von
keepout
BTW: Wie speichert man im DPP die Bilder, so dass man den Fokuspunkt sieht. Die Sache mit dem Bildschirmdruck kanns doch net sein?
Ist mir nicht bekannt, dass das geht.
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Zitat:
Zitat von
Heiko
Die Frage ist doch, was willst Du damit fotografieren? Für Portraits hast Du die 85er und als Universalobjektiv ist ein 17-70er schon ok.
Gerade indoor ist das 85er viel zu lange, ist mir eigentlich immer auf der langen Seite. Ich bins halt nicht gewohnt, weil ich immer Zooms hatte. Ich habe nicht lange Zoom + FBs gehabt, das 50er war auch als Immerdrauf fein, aber der Ausschuss war sehr hoch (das 50 1,4 ist eine Diva: unglaublich scharfe Bilder wechseln mit unscharfen ab)
Die große Frage: ist das 17-55 2.8 viel schärfer? Soll ich das 17-70 mal zum Sigma Service schicken (samt Cam)?
zweifelt
Andreas
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Da hast Du Recht Andreas, indoor ist 85mm am Crop zuviel.
Das 17-55 kenne ich nicht, aber ein 50/1,4 wäre doch eine feine Portraitoptik gewesen...
Du kannst natürlich das 17-70er mal zum Service schicken, wenn Du denkst dass der Fokus nicht sitzt. Ich würde aber dann mal einen richtigen Test vom Stativ machen. Dazu gibts bei http://traumflieger.de eine prima Vorlage.
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Es ist müßig das neue Sigma mit dem EF-S 17-55 zu vergleichen, bei DEM Preisunterschied.
Mittlerweile ist mir der Preisunterschied echt wurscht - ich hätte gerne eine Zoom, um dessen Schärfe ich mich nicht zu verkopfen brauche. Die Frage ist - ist es wirklich schärfer, wenn nicht beiß ich schon in den Hintern.
verzagt
Andreas
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Beurteilung Sigma 17-70 2,8-4,0 OS HSM
Zitat:
Zitat von
Heiko
Ich würde aber dann mal einen richtigen Test vom Stativ machen. Dazu gibts bei
http://traumflieger.de eine prima Vorlage.
Habe ich gemacht, einige! AF auf Stativ mit Traumfliegervogel: Frontfokus, mit Live View passt der Fokus ...
http://www.digicamclub.de/attachment...1&d=1266066805