Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Makro Blitzsensor
Hallo Leute,
ich bin um ein nettes Zubehörteil reicher, nämlich um einen Makro Blitzsensor PW-50M für den alten National PE 3057 Blitz.
Das Teil besteht aus folgenden Komponenten:
1. optischer Sensor mit Glasfaserkabel zum blitzinternen Lichtempfänger
2. Adapterring am Objektiv mit Filtergewinde 49, 52, 55 und 58 mm zum
Befestigen des Sensors.
3. neigbarer Blitzadapterschuh (allein das Ding ist schon interessant)
Ich habe das ganze Geraffel zusammengebaut und quick and dirty eine Bleistiftspitze mit dem Noflexar 1:4,5/105 mm abgelichtet. Der erste Schuß saß!
Wie bin ich dazu gekommen?
Ich schaue immer mal wieder in der Bucht nach den ollen Blitzgeräten und da hatte ein Verkäufer nicht nur diesen Blitz angeboten, sondern auch diesen Makro-Blitzsensor, von dem ich nicht mal wußte, dass es ihn gibt.
Und was soll ich noch sagen, ich war der einzige Bieter......
Gruss Fraenzel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Makro Blitzsensor
Hier mal eine Fliege ca. 15 mm lang aus meiner Präparatesammlung:
Canon 300D, AF-confirm Adapter, Balgengerät, Staeble-Katagon Balgenkopf 1:4/60 mm, Blende 16, M-Modus, 1/60 sec, Blitz. Das Ganze auf das Benbo-Stativ mit Einstellschlitten
Aufnahmeabstand: ca. 5 cm
1. Foto Gesamtansicht (Maßstab ca: 1:1 bezogen auf den Sensor)
2. Foto 100% Crop
Dauer für Aufbau, Einstellungen und Fokussieren: ca. 10 min - also nix für lebende Viecher.
Mir macht sowas Spaß, besonders dann, wenn draußen so ein mieses Licht herrscht.
Gruss Fraenzel