Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Preise für Yashica und Zeiss 1988
Hallo allerseits!
Vor kurzem haben wir hier in Olivers (pagurus) Beitrag "Noch mehr Yashicas" über ehemalige Neupreise unserer Schätzchen diskutiert.
Heute erhielt ich eine Contax/Yashica Preisliste ab März 1988. Schluß also mit allen Spekulationen und Mutmaßungen, jetzt haben wir schwarz auf weiß, was man damals so für Zeiss- und Yashica-Objektive und diverses Zubehör hinblättern mußte.
Die gesamte Preisliste enthält 20 Seiten, die ich euch aber nicht komplett zumuten möchte. Ich habe mal die 5 interessantesten Seiten als pdf-Datei hier angefügt:
Anhang 7714
Viel Spaß bei dieser kleinen Zeitreise.
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
Na Zeiss hatte damals aber auch schon "gesalzene Preise.. da sag noch einer was über die Leicas.... :donk
Danke Stefan.
LG
Henry
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
Vielen Dank für diese Liste.
Keine Schnäppchen - vor allem die 1000mm Linse war sehr teuer.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
Hallo Stefan,
danke!!
Ich habe neulich - wahrscheinlich beim gleichen Verkäufer - die Preisliste 1/1990 ersteigert. Die entsprechenden Seiten habe ich auch mal schnell eingescannt. 1990 war aber - aus Yashica-Sammler-Sicht nicht mehr so interessant, weil die ML-Objektive schon am Aussterben waren. Interessant sind aber die Zeiss-Preise im Vergleich: ein paar Objektive sind 1990 nochmal ein ganzes Stück teurer geworden als 1988.
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
Oliver, dann bin ich ja froh, der 1990er Preisliste frühzeitig den Rücken gekehrt zu haben ;).
So ergänzen wir uns perfekt; ich finde eine Gegenüberstellung beider Listen gerade auch bei den Yashica ML's aufschlußreich, insbesondere die Veränderungen im Angebot.
Interessanterweise gibt es weder 1988 noch 1990 ein 35er ML.
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
DM 540,- für das Planar 50/1.4
DM 720,- für das einfache, 5-linsige Sonnar 85/2.8
(und das doppelte für das 85/1.4)
- wohlgemerkt, 1990, da kamen die meisten schon von Kyocera in Japan.
Das versteht man warum sowenige die C/Y Cameras gekauft haben.
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
*g* da hab ich ja richtige Wertsachen Zuhause herumstehen :D
LG Pascal
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Interessanterweise gibt es weder 1988 noch 1990 ein 35er ML.
Das 35er gehört auf jeden Fall zu den frühen ML-Objektiven. Dass es aber '88 schon nicht mehr erhältlich war, ist schon merkwürdig.
Ich habe mich übrigens in letzter Zeit antiquarisch mit etwas Literatur eingedeckt:
- Fritz Brandrup, Contax/Yashica System (1980)
- Milton Heiberg, The Yashica Guide (1979)
- Clyde Reynolds, Contax R.T.S. and Yashica S.L.R. Book (1978)
In der Zeit um 1978/79 war die ML-Serie neu, es gab noch einige Lücken - insbesondere bei den Zooms - die mit DSB-Modellen aufgefüllt wurden. In der ersten Hälfte der 80er war dann wohl die "Blütezeit". Leider habe ich gerade aus dieser Zeit wenig Material - die Objektiv-Tapete dürfte aber aus diesen Jahren stammen.
Man müsste mal die verschiedenen Informationen zu einer Tabelle zusammenstellen, in welchen Jahren welche Modelle verkauft wurden. Bei den Yashica-Gehäusen ist das ja recht gut dokumentiert, aber nicht bei den Objektiven...
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
@Stefan & Oliver
Da ich ja grad auf dem 1.2er Trip bin... hat jemand denn schon nach dem Yashica ML 1.2/55mm Ausschau gehalten oder es sich sogar "einverleibt"?
LG
Henry
AW: Preise für Yashica und Zeiss 1988
Zitat:
Zitat von
hinnerker
@Stefan & Oliver
Da ich ja grad auf dem 1.2er Trip bin... hat jemand denn schon nach dem Yashica ML 1.2/55mm Ausschau gehalten oder es sich sogar "einverleibt"?
LG
Henry
Hallo Henry,
Ausschau ja, einverleibt nein. Das Ding erzielt ziemlich fantastische Preise, gerade erst ist eines bei EBay für 800 USD aus China(!) weggegangen. Da wird wohl vorerst noch eine Lücke in meiner Sammlung bleiben, wenn nicht wieder ein unerwarteter Glücksfall eintritt.
Dafür habe ich - sozusagen als Stellvertreter - realistische Aussichten auf ein M42 Tomioka Yashinon 55mm f/1.2 (das ist so ein Glücksfall). Wenn das klappt, wird mein Porst frei ...