Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
in Kellern, Dachböden und tief vergraben in Kästen zu Hause gelagert.
Viele Bekannte (mein Arzt, mein Freund, der Architekt, der Chemiker, der Pizzariachef, mein Wirt) haben eine analogen Ausrüstung, oft mehr, als man sich so denkt.
Aber Kompakt- und Handycams haben diese Ausrüstungen "ersetzt",
denn diese Menschen haben noch nie den Unterschied zwischen den Kompakten und dem DSLRs bewusst wahrgenommen.
Wenn ich dann so ein Bild versende (besser wäre ein A4 Abzug), dann kommt das große Staunen.
Es ist, wenn man sich darin vertieft, ein so elementarer Unterschied, dass ich meistens mit einer DSLR - Ausrüstung herumlaufe. Ich will mich mit weniger nicht mehr zufrieden geben.
So eine Leica X1, aber auch die Sigmas DP 1 oder 2 sind die wenigen Kameras, die ich mir als Ersatz vorstellen kann.
Den Schritt ins Mittelformat wage ich aber nicht, denn ich finde, Kleinbild deckt so viel ab, fordert so viel vom Fotografen ab, dank Technik immer mehr, da kann man getrost diese weitere Steigerung sein lassen.
lg Peter
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Fotografieren fordert, niemals die Ausrüstung..
Fotografieren fordert ein waches Auge, erkennen von Situationen und Lichtstimmungen, schnelle Umsetzung des Gesehenen.
Die Beherrschung der Ausrüstung ist viel wichtiger als die Ausrüstung selbst.
Die Wahrnehmung und Offenheit des Fotografen ist in meinen Augen der wahre Schlüssel zu einem gelungenen Bild.
LG
Henry
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Viel Fotografieren führt auch zu einer guten Ausrüstung.
Jemand, der sich Fotograf nennt, egal in welcher Liga er spielt, hat auch eine entsprechende Ausrüstung.
Ich meine damit, diese Möglichkeiten optimal einzusetzen. Ein schlechtes Bild kann man mit der teuersten Kamera machen.
Dazu kommt, dass meine Bekannten auch tolle Foto-Literatur haben, Bücher, die teilweise die digitalen Möglichkeiten prophezeiten.
Da wurden Kurse besucht, da wurde auch viel Zeit investiert.
Diese Burschen (es sind nur Männer in meinem Fall) haben aber den schweren Rucksack gegen leichtere Technik getauscht.
Ich finde das schade.
lg Peter
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Fotografieren fordert, niemals die Ausrüstung..
Fotografieren fordert ein waches Auge, erkennen von Situationen und Lichtstimmungen, schnelle Umsetzung des Gesehenen.
Die Beherrschung der Ausrüstung ist viel wichtiger als die Ausrüstung selbst.
Die Wahrnehmung und Offenheit des Fotografen ist in meinen Augen der wahre Schlüssel zu einem gelungenen Bild.
LG
Henry
Toller Satz, Henry!
Daher ist weniger mehr. Ich reduziere meine Ausrüstung auf Teile, die ich kenne und die ich richtig einsetzen kann.
Abgesehen von der 50mm Sammlung, :lolaway:
der 135mm Sammlung und der Pentax - Asahi Sammlung,
der ...........
Derzeit bin ich sauer auf meine Modelle, die spinnen alle (obwohl selbst gemacht).
Ziehen Grimassen, verstecken sich unterm Tisch, ich brauch ein "Um die Ecke " - Objektiv.
Um beim Thema zu bleiben:
Viele aus der SLR Zeit wissen nichts von kleineren Sensoren. Die fallen aus allen Wolken, wenn ein Tokina 20-40 ein 32-64 wird.
Die Telespezialisten freuen sich auf der anderen Seite wieder.
Mir fällt es schwer, verständlich zu bleiben, wenn ich mich mit SLR-Nutzern von anno dazumals über DSLRs unterhalte. Da gehen meine Synapsen leicht durch - der Pixel :devil2: lässt dann grüßen, mein Gegenüber versteht nur .
:bahnhof::bahnhof:
Meine Regierung meint dann ganz nett :closed::dagegen:redeye::boese
und ob ich nicht ein anderes Thema hätte ....
doch :dancing::prost:
lg Peter
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Zitat:
Zitat von
Padiej
...Viele Bekannte (mein Arzt, mein Freund, der Architekt, der Chemiker, der Pizzariachef, mein Wirt) haben eine analogen Ausrüstung, ...
Na das bei mir und sicher noch vielen anderen nicht anders.
Aber, das sind in meinen Augen alles "Knipser"!
Von denn macht sich sicher keiner vor der Aufnahme schon Gedanken um den Hintergrund, um den Sonnenstand oder geschweige denn sonst einen Bildaufbau.
Ich sehe das aber ganz locker, denn ICH möchte weiter kommen.
Ich werde solche Leute sicher nicht belehren oder gar zu einer teureren Ausrüstung drängeln.
Wer seine Bilder nicht verkaufen oder in Zeitschriften veröffentlichen möchte, der braucht KEIN orig. Canon 500mm für 6.000€
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Zitat:
Zitat von
Padiej
...Meine Regierung meint dann ganz nett :closed::dagegen:redeye::boese
und ob ich nicht ein anderes Thema hätte ....
doch :dancing::prost:
lg Peter
...und genau dafür gibt es solche Foren!
Hier bei mir zu Hause versteht sowieso auch niemand etwas davon.
Oh ich liebe das Internet inzwischen! :peace:
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Klar - wir könnten Golf spielen gehen - (wie Tiger Woods) :blah:
ev. finden dann unsere Liebsten doch das Fotografieren besser ???
Bei mir geht es sehr in den Sport Bereich hinein. Eiskunstlauf, Inlineskaten und Laufbewerbe sind durch meine Kinder angesagt. Die Vereine finden gute Bilder toll, verdienen tue ich nichts damit, aber das kann noch werden.
Mittlerweile kann ich div. Bezirksblattfotografen toppen. :peace:
Aber das ist keine Kunst, wenn man sich lange mit div. Sportarten auseinandersetzt, weiß man meist, was kommt.
Vielen Dank an dieser Stelle für den guten Erfahrungsaustausch!
lg Peter
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Von meiner Seite auch ein herzliches Dankeschön an alle Mitmacher und Zuleser.
Es ist keineswegs so, dass ich durch MF ärmer werde. Sondern reicher, danke! Es ist alles nur eine Frage der Sichtweise.
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Willi, hast Du schon SLR-Besitzer (Benutzen tun die meisten die SLR nicht mehr) auf DSLR eingestimmt?
AW: Viele haben ein tolle SLR-Ausrüstung
Zitat:
Zitat von
Padiej
Willi, hast Du schon SLR-Besitzer (Benutzen tun die meisten die SLR nicht mehr) auf DSLR eingestimmt?
Nein. Ich benutze selbst erst seit 8/2008 DSLR.