Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Hallo Leute,
Über das Helios 44-2 liest man ja viel und die meisten sagen dem Objektiv auch nichts schlechtes nach.
Hier gibt es positive Dinge über das 77M zu sehen.
Mich würde mal interessieren, welche der beiden Linsen besser ist.(wenn man das so beurteilen kann)
Grund der Frage: Ich habe mir das 77er bei Ebay gekauft. Das 44-2 habe ich schon.
Hmpf! Da kann ich dann ja auch selber testen,wenn es da ist;-)
Ich wäre trotzdem erfreut, wenn jemand seinen darüber ablassen könnte.
Und was haltet ihr von einem Preis von rund 28€? Mit Versand aus Russland nochmal 15€ drauf(das war nicht so toll).
Aber irgendwie hat mich die Linsensucht erwischt.
Grüße
canono
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Zitat:
Zitat von
canono
Aber irgendwie hat mich die Linsensucht erwischt.
Tja, das kenne ich. Pass aber ein wenig auf, dass du nicht vor lauter Sucht jetzt ganz viele Linsen kaufst - auch für kleinen Preise - die du nachher für noch weniger Geld wieder abstoßen musst/willst.
Durch diese Schule sind einige hier - so auch ich - in den letzten 3 oder 4 Jahren gegangen.
€43,- für ein 77M ist schon eine Menge Geld, auch wenn es erstmal nicht so klingt und es kann ja sein, dass du auch noch Zoll bezahlen musst.
Dafür habe ich damals mein Zuiko 1.4/50 bekommen und das ist sicher besser als diese beiden russischen Linsen.
Nun ja, ich kenne das 77M auch nur vom Hörensagen aber ich vermute, es wird etwas schärfer sein als das Helios-44-2, hat aber nicht dessen Anmutung, die gerade durch die kleinen "Fehler" entsteht.
Ich hatte mal ein Helios-81N und das war eines der schärfsten Objektive in meiner Sammlung. Als aber viele meiner 50er gehen mussten (es waren einfach zu viele), war das 81N auch dabei. Mein Helios-44-2 habe ich noch immer. (Nur schade, dass es nicht an die 5D geht.)
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Tja, das kenne ich. Pass aber ein wenig auf, dass du nicht vor lauter Sucht jetzt ganz viele Linsen kaufst - auch für kleinen Preise - die du nachher für noch weniger Geld wieder abstoßen musst/willst.
Durch diese Schule sind einige hier - so auch ich - in den letzten 3 oder 4 Jahren gegangen.
€43,- für ein 77M ist schon eine Menge Geld, auch wenn es erstmal nicht so klingt und es kann ja sein, dass du auch noch Zoll bezahlen musst.
Dafür habe ich damals mein Zuiko 1.4/50 bekommen und das ist sicher besser als diese beiden russischen Linsen.
Nun ja, ich kenne das 77M auch nur vom Hörensagen aber ich vermute, es wird etwas schärfer sein als das Helios-44-2, hat aber nicht dessen Anmutung, die gerade durch die kleinen "Fehler" entsteht.
Ich hatte mal ein Helios-81N und das war eines der schärfsten Objektive in meiner Sammlung. Als aber viele meiner 50er gehen mussten (es waren einfach zu viele), war das 81N auch dabei. Mein Helios-44-2 habe ich noch immer. (Nur schade, dass es nicht an die 5D geht.)
Hallo LucisPictor,
anscheinend habe ich da in der Bucht einen Vollaussetzer gehabt. Dann kann ich nur noch hoffen, dass es eine gute Linse ist und kein Zoll dazu kommt.
Viele Grüße
canono
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Schlecht, im Sinne von unbrauchbar, wird es sicher nicht sein.
Diese neueren russischen Linsen können sehr scharf sein (siehe mein Helios-81N). Ich hatte dazu auch mal einen Thread hier gestartet.
Außerdem muss man der Fairness halber sagen, dass das Zuiko 1.4/50 inzwischen kaum noch für solche einen Preis zu haben ist. Die Qualität dieser Linse ist - auch dank uns - nicht unerkannt geblieben. Das leidige Los der Forentests...
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Naja, das 1.8/50 Zuiko ist ja auch nicht schlecht!
Meiner Meinung nach sind die älteren Helios-44 an Digitalen wegen der Blendenvorwahl und der vielen Lamellen am interessantesten.
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Hallo Canono,
ich habe mir mal die Fotos auf MFlenses und auch auch weitere bei FlickR mit dieser Linse angeschaut.
Wenn es Dir gelingt ähnlich gute Aufnahmen mit dieser Optik zu schießen, sind 43 Doppelmark keinesfalls zu teuer.
Zeig´uns mal Fotos mit dieser Linse, wenn Du sie denn angeschnallt hast.
Gruss Fraenzel
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Canono,
ich habe mir mal die Fotos auf MFlenses und auch auch weitere bei FlickR mit dieser Linse angeschaut.
Wenn es Dir gelingt ähnlich gute Aufnahmen mit dieser Optik zu schießen, sind 43 Doppelmark keinesfalls zu teuer.
Zeig´uns mal Fotos mit dieser Linse, wenn Du sie denn angeschnallt hast.
Gruss Fraenzel
Hallo Fraenzel,
das werde ich dann, wenn es überhaupt ankommt.
Grüße canono
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Solange man unter 50€ bleibt, ist es OK. Es ist ein tolles Objektiv und es muss so richtig ausgereizt werden. Ich halte Dir die Daumen, dass es ein Bringer wird !!!
Ist es sehr mit dem Zeiss Biotar 2/55 verwandt, oder sind doch Unterschiede sichtbar?
Die sollen ja baugleich sein.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
So.
Nach langer Zeit melde ich mich noch mal.
Das Objektiv ist ca nach 1 1/2 Wochen angekommen. Finde ich jetzt nicht so wild, dafür das es aus Russland kam.
Alles war gut verpackt und Zoll musste ich auch nicht bezahlen.
Das Objektiv sieht aus, als ob es vor kurzem produziert wurde.
Alles lässt sich super einstellen.
Dazu sieht es auch noch schick aus. (sehe ich so)
Bei Offenblende sicherlich weich,
aber für "verfügbares Licht Fotografie":boese meiner Meinung nach nicht
so erheblich. Abgeblendet sehr gut.
Hat jemand eine Ahnung, wann diese Version des Objektivs produziert wurde?
No.: 928366
Sorry, ich weiss nicht mehr genau welches Bild mit welcher Einstellung.
2. Stativ, SVA, Blende 11,
3. Offenblende
4. Frei Hand, Blende 1.8, 1/20
Grüße
canono
AW: Helios 44-2 2/58 vs 77M 1.8/50
Hallo canono,
zeig doch mal Dein schönes Teil....
LG
Rudolf