-
Canon S1 IS, Hilfe
Hallo, ich bin ganz neu hier. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich habe mir extra für den Urlaub eine neue Kamera gekauft. Die canon Powershot S1IS. Nun bin ich aus dem Urlaub zurück, und habe nur unscharfe Bilder. Ich dachte, im Auto Modus brauche ich nur zoomen und abdrücken und habe tolle Bilder. Nichts war es.Daraufhin war ich wieder im Geschäft, und der nette Verkäufer sagte mir, ich soll aus dem Auto Modus raus und mich mit Verschlusszeiten usw. beschäftigen.Kann mir den jemand ganz einfach erklären (für den Hausfrauengebrauch) wie ich schöne Bilder machen kann, ohne Fotografie zu studieren? Vielen Dank
-
AW: Canon S1 IS, Hilfe
Hallo und Herzlich Willkommen in unserer frohen Runde hier !
Das ist aber ärgerlich, mit deinen Urlaubsfotos !
Also ich denke eigentlich wenn man mit dem Automatik Programm fotet müssen die Bilder doch auch scharf sein.
Klar wenn man sie Manuell einstellt, sieht man schon einen Qualitätsunterschied.
Aber so gravierend darf das aber eigentlich nicht sein.
Ich hatte Anfangs auch erst vor mir diese Cam zu kaufen und habe im Geschäft damit verumgespielt, aber auf dem Monitor sahen sie recht gut aus.
Vieleicht fragst Du mal den Oliver (Docdoom), der hatte als ich ins Forum gekommen bin ebenfalls diese Cam.
Eventuell kann er Dir da was genaueres sagen.
Was das foten sonst angeht, da muss man schon mit dem manuellen einstellungen immer ausprobieren.....
Übung macht den Meister. ;)
Da sind wir alle mal klein angefangen.
Wo man sich so ungefähr drann richten kann, wenn ich Porträt aufnahmen mache dann verwende ich meistens Blende 8.
Bei Makro Aufnahme liegt die Blende so bei 16
Wenn man Landschaftsaufnahmen machen möchte dann würde ich mal so mit Blende 10 anfangen und dann auch mal das selbe Foto mit unterschiedlichen Einstellungen machen.
Da sieht man es dann selbst am besten und man bekommt dann schon relativ schnell ein Gefühl dafür.
Viel Erfolg :)
LG Nicki
-
AW: Canon S1 IS, Hilfe
danke schon mal für die Antworten.Ich habe im Auto Modus fotografiert, ohne vorzufocusieren. Herausgekommen ist z.B. so ein Bild: (ich hoffe, das klappt mit dem Link) http://mitglied.lycos.de/renerennt/ebay/bild.jpg
Mir ist gar nicht klar, wie so eine Kamera, die angeblich alles super kann, so ein Bild überhaupt zustandebringt. ich hatte mir eigentlich vorgestellt, eine ganz einfach zu bedienende Kamera zu kaufen. Gibt es so etwas überhaupt?
-
AW: Canon S1 IS, Hilfe
Dankeschön, ich werde mich wohl einfach mehr damit beschäftigen müssen. Hier habe ich noch so ein Bild, wo mir nicht klar ist, wo mein Fehler ist, wieder mit Autoprogramm, ohne focusieren, aber ohne Zoom.Alles im Hintergrund ist unscharf, nur der UHU Klebestift ist scharf - ich will aber das ganze Bild scharf?
http://mitglied.lycos.de/renerennt/ebay/bild1.jpg
-
AW: Canon S1 IS, Hilfe
Hallo und willkommen :)
Du musst einfach mit der Kamera etwas üben, die S1 macht auch im Automatik Modus gute Bilder.
Also, auf "Auto" stellen, einschalten, Motiv anvisieren, gewünschten Ausschnitt zoomen, Auslöser halb durchdrücken bis der Autofokus scharf gestellt hat (dann leuchtet eine LED neben dem Sucher ständig) und erst dann ganz durchdrücken, möglichst gleichmäßig und sanft ohne die Kamera zu verreißen.
Bei weniger guten Lichtverhältnissen vor der Aufnahme Blitz ausklappen, falls es die Kamera nicht automatisch macht.
Wie gesagt, immer wieder üben, Bilder anschauen, nochmal probieren, dann sollte es auch mit der S1 klappen, es sei denn, die Cam hat einen Defekt.
-
AW: Canon S1 IS, Hilfe
Hallo und auch herzlich willkommen,
bei deinem Bild ist gar nicht mal der Klebestift richtig scharf, sondern die Plaketten davor. Es wird immer auf das Objekt scharfgestellt, welches sich in der Mitte des Suchers befindet. Möchtest du auf ein Motiv an der Seite scharfstellen, musst du es erst mittig anvisieren, den Auslöser halb durchdrücken, deinen gewollten Bildausschnitt wieder wählen, ohne den Auslöser loszulassen und dann abdrücken.
Da letzte Foto bekommst du nur mit einer kleineren Blende schärfer, siehe Nickis Posting. Merke: Kleinere Blende = größere Blendenzahl / größere Blende = kleinere Blendenzahl.
Lies dir dazu bitte auch die Digicam-Faq hier im Board durch, da steht sicher vieles drin, was dir weiterhelfen wird.
Viel Spaß dabei, und frag' einfach wieder nach, wenn noch was unklar ist.