Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Hallo,
ich habe heute auf dem Flohmarkt recht günstig eine Zeiss Ikon Klappkamera gefunden. Kann mir hier jemand helfen diese zu bestimmen?
Das Objektiv trägt den Namen Novar-Anastigmat 11cm/4.5. Unter dem Objektiv steht die Nummer "S 37/361/1004".
Diese Kamera ist für mich absolutes Neuland und ich würde sie liebensgern verwenden. (Im Moment ist fehlt der Rückspulknopf neben dem Auslöser noch).
Es ist angeblich sogar noch ein Film drin.
Hat jemand Erfahrung? :)
Es grüßt das ES
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Ein Bild würde sicher helfen...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Hmmm... 11cm. Es ist vermutlich eine 6x9-Kamera, schon recht alt (also ich meine jetzt richtig alt), wie der Klappsucher zeigt.
Von dieser Sorte gab es ziemlich viele unterschiedliche Modelle, so dass dir vermutlich nur ein echer Kenner bei der genauen Bestimmung helfen kann - oder jemand mit der richtigen Literatur. ;)
Kadlubek's Kamera Katalog könnte da sicher schon helfen...
Du kannst solche eine Kamera übrigens auch "digital" verwenden. Es gibt da mehrere Wege, das Objektiv an eine DSLR zu bringen. ;)
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Ich habe Zahlen um die 70Jahre alt gefunden.
Kannst du mir ein wenig was zur Benutzung sagen? Am Ende ist mir egal wie das Kind heißt, solange es macht was es soll. :D
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Wenn ich mich an die Kisten erinnere, Film rein.
Am Objektiv selbst müsste ein Compur Verschluss eingebaut sein.
Zeit einstellen, mit einem der Hebel den Verschluss spannen (so er denn noch funktioniert) Blende vorwählen und abfahren.
Mit einer Gewindestange oder einem Hebel wird dann der Auslöser mit dem Verschluss gekoppelt und sagt "go"...
Die waren eingentlich nicht kompliziert die Kisten.
LG
Henry
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Wenn ich mich an die Kisten erinnere, Film rein.
Am Objektiv selbst müsste ein Compur Verschluss eingebaut sein.
Zeit einstellen, mit einem der Hebel den Verschluss spannen (so er denn noch funktioniert) Blende vorwählen und abfahren.
Mit einer Gewindestange oder einem Hebel wird dann der Auslöser mit dem Verschluss gekoppelt und sagt "go"...
Die waren eingentlich nicht kompliziert die Kisten.
LG
Henry
Gut, dann ist die entscheidende Frage: Wo liegt dieser Hebel? :D
EDITH sagt: Ok, gefunden. Ist nichts mit Spannen oder koppeln. Es gibt einen unscheinbaren Mechanismus am Objektiv, der die Belichtungszeit abfeuert, also den Verschluss öffnet. Dieser muss nicht sperat gespannt werden. Jetzt muss ich nur das Problem mit dem Film spulen lösen.
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Eigentlich müßte man die Cam in der Hand halten, um sie zu bestimmen. Denn aus den Objektivbezeichnungen läßt sich die Cam in den wenigsten Fällen ableiten. Objektive waren zu der Zeit Handelsware wie die Reifen am PKW.
Den Abbildungen nach könnte es sich um eine Ikonta B (521/16) handeln, gebaut zwischen 1948 und 53. Das war die letzte mit Klappsucher. Das Bildformat ist 6x6cm auf 120er Rollfilm (12 Bilder). Dass der Drehknopf fehlt, ist leider ein gravierender Mangel, denn den wirst Du wohl kaum noch bekommen. Ich hoffe nur, dass Du nicht zuviel dafür bezahlt hast, denn diese Cam gehörte zu den sog. "wohlfeilen" Kameras, also solche, die sich die breite Bevölkerung damals schon leisten konnte, und die sind auch heute nicht sonderlich hochpreisig, zumal Deine Cam "nur" das einfachste Objktiv dieser Baureihe hat.
Und der Film? Den kannst Du in den meisten Fällen vergessen, denn chemische Filme altern. Wenn Du ihn heil heraus bekommst (Vorsichtig mit 'ner Zange die Achse drehen oder in einem abgedunkelten Raum, nur bei echtem Rotlicht (Nur rot eingefärbte Glühlampe belichtet den Film!) oder völlig im Dunklen, entnehmen.), wirst Du nach dem Entwickeln, wenn Du Glück hast, alles in Grau-Weiß sehen, jedoch nicht mehr Schwarz-Weiß.
Ansonsten viel Spaß mit dem Museumsstück.
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Danke für die Infos! Dann werde ich mir diese Kamera als Schmuck und Erinnerungsstück in den Schrank stellen.
Gibt es noch Falter, die ebenfalls nicht allzu hochpreisig sind und sich noch gut benutzen lassen? Mich fasziniert diese Technik.
PS: 10€ ;)
AW: Zeiss Ikon Mittelformat - Brauche Hilfe!
Schau mal nach einer Adox Golf 63. Sehr netter "Falter". ;)
http://www.nicanet.de/mf/adox.jpg
Eine 6x6er mit einem Adoxar 6.3/75.
Und wenn du lieber Kleinbild möchtest: Kodak Retina 1a (mit Schneider-Kreuznach Retina-Xenar 3.5/50)
http://www.nicanet.de/mf/retina.jpg
Bzw. für mehr Abenteuerlust bei der Bedienung: Beltica (mit E.Ludwig Meritar 2.9/50)
http://www.nicanet.de/mf/beltica35.jpg
Ob du allerdings mit €10,- hinkommst... Mit €25,- könnte das für eine schon klappen.