Was verwendet Ihr eigentlich für ein Bildformat GIF oder JPEG?
Vor allem was ist der Unterschied? Und wo liegen die Vor- und Nachteile?:confused:
Druckbare Version
Was verwendet Ihr eigentlich für ein Bildformat GIF oder JPEG?
Vor allem was ist der Unterschied? Und wo liegen die Vor- und Nachteile?:confused:
Ganz klar JPEG. GIF hat eine zu geringe Farbtiefe, ist damit für Fotos weniger geeignet.
Bei Fotos immer JPEG (meist aus RAWs), bei kleinen Grafiken für Webseiten oder animierten Bildern oftmals GIF (wegen der manchmal kleineren Dateigrösse oder wegen der Animation).
Zu Vor- und Nachteilen der Dateiformate lohnt ein Blick in die Wikipediatabelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grafikformat
RAW dann nach Tiff,dann zweckgebunden was mit dem Material geschehen soll.
Für Netz und Galerien JPG.
LG Peter
Gifs sind ursprünglich für eine 256 Fraben Darstellung im Web das Standardformat gewesen.
In der Fotografie benötigt man deutlich mehr Farben um Verläufe/Übergänge zwischen den Farben darstellen zu können. Stell mal Deinen Monitor (wenn das überhaupt noch geht) auf 256 Farben zurück und schau Dir die Bilder an.
Dann weißt Du schnell, warum JPG, das zudem noch komprimierbar ist und damit Platz spart, sich durchgesetzt hat. Gifs kenne ich eigentlich nur noch aus den grafischen Cliparts... zu mehr taugt das nach meiner Ansicht auch nicht mehr, da im Internet längst durch PNG/JPG und weitere abgelöst.
LG
Henry
Ok alles klar, dann weiß ich bescheid. Danke für eure Hilfe.
Man geht nie dümmer ins Bett, wie man morgens aufgestanden ist.
Der gefällt mir. :)Zitat:
Man geht nie dümmer ins Bett, wie man morgens aufgestanden ist.