Kaufberatung 70-200mm f/2.8
Hallo Ihr Lieben,
will mir die Tage ein neues Objektiv zulegen.
Zur Wahl stehen 3 Modelle
Canon EF 70-200mm f/2.8 USM L IS
Canon EF 70-200mm f/4 USM L IS
oder
Sigma AF 70-200mm f/2.8 EX APO HSM DG
Hab hier im Forum gelesen dass das Sigma Probleme mit der EOS machen könnte? Habe eine EOS 30D und würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
Hallo
Wieviel Geld möchtest Du denn ausgeben?
Brauchts Du die 2.8 Anfangsöffnung?
Muss es USM/HSM sein?
gruss mirco
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
Hallo AlexP!
Ich habe das Sigma - der AF Motor musste nach ca. 200 Bildern getauscht werden, gerage eben ging die EOS 5D wieder auf Error - bei 70mm und f5,0 - keine Ahnung warum. Ich hatte diese Probleme im August, reinigte dann die Kontakte und bis heute war alles OK. Gerade im Sportbereich ist das sehr lästig, wenn man sich nicht auf das Objektiv verlassen kann.
Ich werde das Objektiv einsenden müssen (das 2.mal).
Ich würde Dir das EF 70-200/4 L USM empfehlen, dass ist viel leichter und die Blende kann man verschmerzen, und es funktioniert auf allen EOS-Modellen. Für schöne Portraits kannst Du Dir mit einem manuellen 2,8/135mm aus der Altglasabteilung (um 25€) helfen, da gibt es Unmengen auf Ebay.
So weit ich aber informiert bin, hat Santa Klaus mit seinem Sigma keine Probleme. Ev. habe ich "Montagsmodell".
lg Peter
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
@ Marimo
Also ich hab ja im Netz mal nachgeschaut.
Das f2.8 käme so auf ca. 1600€
Das f4 käme auf 800€.
Habe bis jetzt mit einem Tamron und mit M42 / Pentax Adapter gearbeitet (gute "alte" Objektive). Leider kommt meine Frau damit nicht klar, und da Sie auch fotografiert sollte ich mal ein "neues" Objektiv kaufen.
Wollte mir einfach mal ein "gutes" Objektiv gönnen. Weihnachten und so.
@ Padiej
Danke für deine Erfahrungen. Das Sigma kommt also nicht mehr in frage. Habe keine Lust auf Probleme.
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
WAS möchtest du denn ablichten?
Wenn auch Portraits dabei sind oder "schlechtes" Licht vorhanden(Sportalle o.ä.) dann empfehle ich dir unbedingt das f2.8
Ich selbst habe noch den Vorgänger ohne IS --> eine Traumlinse :peace:
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
Tamron bietet auch ein günstiges 70-200/2,8 (ca. 650€)
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
Hallo ,
werde jetzt auch kurz meinen Senf dazu geben , für die Halle bei Sport Aufnahmen ist ein 2,8 fast unerlässlich , gerde im Pferdesport , da die Hallen meist sehr dunkel sind und mit einer Anfangs Brennweite von 70 mm wenn man jetzt nicht nur Details haben möchte sowieso nicht bzw. fast nicht in Frage kommt,
bin das Thema komp. durch und habe getestet was das Zeug hält , selbst das Sigma 50-150 2,8 ist in der Halle je nach Standort schwierig da es erst ab 50mm los geht , ich selbst habe mich dann für das Tamron 28-75 2,8 entschieden und den Kauf bis heute nicht bereut , bekomme mit dem 28-75 2.8 in der halle super Aufnahmen hin und kann immer noch in der ersten reihe stehen , und wenn ich da mal keinen Platz haben sollte , dann habe ich immer noch das 50-150 2.8 , die anderen die das 70-200 haben stehen oft schon hinten an der wand gepresst um Bilder , ich meine jetzt nicht Details , hin zubekommen ,
dazu ein gutes bzw. und stabieles Einbein und Du kannst Dir den IS / OS usw. sparen und noch dazu eine menge Geld ... und Gewicht ,
selbst bei nur ca. 14Min. dauerhalten ohne Stativ bringt ein IS /OS usw. auch nichts mehr da man doch ganz schön anfängt zu zittern und dieses dann auch nicht mehr durch ein IS... auf gefangen wird und ich habe nicht nur gerade "Curry Pieker'chen" als Arme
also was möchtest du denn fotografieren , weil als immer drauf ich ein doch relativ schweres 70-200 für ungeeignet halte , abgesehen von dem bezahlbaren (Canon)
gut wäre auch eine Kombi , Tamron 28-75 2,8 sowie das Tamron 70-200 2,8 plus ein Stabieles Einbein , so hast Du Nikolaus, Weihnachten und Geburtstag mit einer Klappe geschlagen und bist für die Zukunft gut gerüstet und das ganze bei fast Tausend (1000) Euro und sehr guter Quallität
willst Du noch mehr ausgeben, dann kaufe z.B. noch ein Ultra WW dazu
(z.B. Tamron 10-24 3,5-4 einschl. Canon 50D , leider ist das 10-24 nicht sehr Schnell aber Ratten- Scharf und bei Architektur, Landschaft ja selbst für Produkt oder Portrait perfekt , da braucht man keine Geschwindigkeit , hatte es als immer drauf wärend dem Festival Of Light 2009 in Berlin)
und Du hast alles von 10 bzw 12 mm Brennweite bis 200 mm abgedeckt , alles für nicht einmal 1.500 Eu ...
oder kaufe Dir ein 18-200 OS bzw 18-250/70 OS , diese "Reise Objektive" bzw. bei mir das Sigma 18-200 OS als "immer drauf" reicht für den Alltag völlig aus (auch bei einer 40/50D bzw.7D) und spart oben drein eine menge Geld ...
Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende aus berlin Tiefwerder von Matthias :D
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
Zitat:
Zitat von
AlexP
Hallo Ihr Lieben,
will mir die Tage ein neues Objektiv zulegen.
Zur Wahl stehen 3 Modelle
Canon EF 70-200mm f/2.8 USM L IS
Canon EF 70-200mm f/4 USM L IS
oder
Sigma AF 70-200mm f/2.8 EX APO HSM DG
Hab hier im Forum gelesen dass das Sigma Probleme mit der EOS machen könnte? Habe eine EOS 30D und würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.
Hallo Alex,
Wenn das Geld keine Frage ist dann hast du die Objektive schon in der richtigen Reihenfolge angeordnet.
Meiner Meinung nach ist F/2.8 jedes Jahr weniger notwendig da die ISO Leistung der heutigen Sensoren saugut ist und immer besser wird.
Wenn man dazu noch berücksichtigt daß f/2.8 eine nur hauchdünne Tiefenschärfe gewährt dann kann man schon sagen daß F/4, mit einer höheren ISO Einstellung, eine bessere Alternative ist und natürlich auch schärfere Aufnahmen liefert. Vor Allen Dingen wenn das f/4 Objektiv mit IS ausgestattet ist.
http://www.photozone.de/canon-eos/44...is_50d?start=1
Gruß Haifisch
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
Also wenn Geld keine rolle spielt ist es ganz klar das 2.8 von Canon, das ist aber ein recht schwerer Brocken.
Da ja deine Frau noch damit Fotografieren soll würde ich heher das 4er mit IS kaufen und für das gesparte Geld noch noch eine Festbrennweite wie dass 85mm 1.8 dazunehmen. Damit kannst Du dann auch klasse Portraits machen und wenn es mal Dunkel wird hast Du damit immer noch ein Lichtstarkes Objektiv in der Hinterhand. ;)
Gruss Mirco
AW: Kaufberatung 70-200mm f/2.8
Ich kann mich Mirco nur anschließen. Haifisch hat auch einen guten Punkt eingebracht, die ISO-Leistung wird immer besser und diese eine Blendenstufe fällt dann nicht mehr ins Gewicht.