-
4images-Galerie
Ich habe mir mal die 4images-Galerie zum Selberbasteln angetan und plage mich damit ziemlich rum. Könnt Ihr Cracks mir mal bei einigen Fragen helfen?
Ich will nicht immer online gehen müssen, um am Template rumzubasteln. Wie/womit schaffe ich es, daran offline rumzubasteln und das bitte nicht nur im Befehlstext - ich würde das gerne immer gleich plastisch nachvollziehen können. Farben habe ich schon geändert bekommen, aber bei den Tabellenformen (größer, höher, länger, weiter ;-)....) haperts schon.
Ja, ich bin bekennder Noob - aber lernwillig :blah:.
-
AW: 4images-Galerie
Hallo !
Das ist nicht so einfach. PHP ist eine serverseitige Programmiersprache. Hierzu mußt Du dir einen Webserver installieren. So etwas gibt es las Freeware (xammp), da ist ein php-Modul mit dabei.
Damit sprichst Du über localhost Deine lokale Webseite an, der php-Code wird dann ausgegeben.
Du darfst also für Deine Webseite nicht mit file:///c:\meinewebseiteinklpfad.php ansprechen, sondern über http://localhost/meinewebseiteinklpfad.php.
Standardmäßig ist der Ordner "htdocs" im xammp-Installationsverzeichnis für Webseiten voreingestellt. Wenn Du Deine Webseite im Ordner "test" ablegst in c:\xampp\htdocs\test und Deine zu prüfende Seite heißt foto.php, dann mußt Du im Browser http://localhost/test/foto.php aufrufen...
Natürlich muß der Dienst xampp gestartet sein inkl. dem php-Interpreter.
Wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sein soll, dann liegt es an einer Inkompatibilität zwischen der verwendeten php-Version und der 4images-Version.
Ciao,
Thomas
-
AW: 4images-Galerie
Na, das ist doch schon mal ein Ansatz, mit dem ich mich an regnerischen Tagen beschäftigen kann. Ich danke für die Info!
-
AW: 4images-Galerie
Also, wie Thomas schon schrieb, Du brauchst einen funktionierenden Webserver auf deinem lokalen Rechner. Dazu kannst Du den xampp (http://www.apachefriends.org) nehmen.
Wenn der Server läuft installierst Du 4images auf deinem lokalen Server im Verzeichnis htdocs in einem Unterverzeichnis (4images). Jetzt kannst Du deine lokale Installation über http://localhost/4images im Browser aufrufen. Wenn Du jetzt Templates bearbeitest kannst Du deine Änderungen sofort durch aktualisieren der Seite im Browser sehen.
Da die Templates von 4images reines HTML sind kannst Du sie gut mit einem WYSIWYG Editor bearbeiten.
Gruß
Stefan
-
AW: 4images-Galerie
*seufz* habe mir gerade beim Suchen eckige Augen geholt. Drum frage ich mal die Schlauen hier, denn gaaaanz langsam robbe ich mich vorwärts (guckste hier: http://sagas-welt.de/4images/ - aber nicht weitersagen ;-)).
Ich hätte gerne rechts eine weitere Spalte - von der Größe her wie der linke Block unter "regestrierte Benutzer/Zufallsbild". Einen Spaltencode werde ich mir sicherlich auch ersuchen können - es scheitert aber daran, dass ich nicht weißt, in welche Templatesite ich das einbauen muß, z.B. home.html oder details.html *grrr*. Hat da jemand die Erleuchtung für mich?
-
AW: 4images-Galerie
Das kommt ganz darauf an, auf welchen Seiten diese weitere Spalte zu sehen sein soll...
Das ist schon eine ziemliche Fummelei bei 4images, am einfachsten suchst Du mal in deren Forum, ob schon jemand ein Template erstellt hat, dass deinen Wünschen ungefähr entspricht, dann musst Du nur die Farben und ev. Breiten anpassen.
-
AW: 4images-Galerie
Mal eine andere Frage: Muß es unbedingt 4images sein?
Wenn nicht, dann probier mal ZEN PHOTO aus. Diese Galerie läßt sich - da das Template auf einzelnen Seiten aufgebaut ist - recht einfach an Deine Bedürfnisse anpassen. Zur Not nimmst Du ein Template und strickst es ein wenig um. Ist auf jedenfall leichter als 4images.
Ich hab die Galerie auch auf meiner Homepage im Einsatz (hab aber bislang nur eine handvoll Bilder hochgeladen). Kannste Dir ja mal auf meiner Homepage ansehen:
http://kuehne24.de und dann oben auf Galerie klicken.
-
AW: 4images-Galerie
Danke für den Tip, Heiko. Ich werde mir das mal genauer angucken - danke!
-
AW: 4images-Galerie
-
AW: 4images-Galerie
Das einfachste was ich kenne ist Jalbum. Meine Webseite ist auch damit gemacht. :)