Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm
Hallo Leute,
ich möchte hier mal ein preiswertes manuelles Zoomobjektiv von Vivitar vorstellen.
Das Objektiv hat eine konstante Baulänge von 160 mm, Filterdurchmesser 58 mm, Kampfgewicht 760 Gramm (natürlich Vollmetall), M42 Gewinde.
Aufgrund der Seriennummer 22739632 ist der Hersteller Kiron:
http://www.nikon-foto.de/templates/m...rty/KIRON.html
Das Objektiv hat 6 Blendenlamellen, die Blenden lassen sich in halben Stufen von 3,8 bis 22 sehr fein rasternd einstellen. Fokussierung und Zoomen ebenfalls sehr gediegen. Darüber hinaus läßt sich das Objektiv in den sog. close focus Modus einstellen. Damit erreicht man bei einem minimalen Aufnahmeabstand von 20 cm einen Abbildungsmasstab von ca. 1:4 am Crop.
Hier mal ein paar Fotos:
1. das Objektiv
2. 75 mm Brennweite, Offenblende
3. 205 mm Brennweite, Offenblende
4. Zollstock im close focus Modus
Hier noch ein paar Fotos aus der DCC-Galerie:
http://gallery.digicamclub.de/4image...46&mode=search
http://gallery.digicamclub.de/4image...34&mode=search
Gruss Fraenzel
AW: Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm
Hallo Fraenzel!
Die 70-200 Klasse ist wirklich gut. Ich habe ein Porst und ein Revuenon, beide enttäuschen nicht.
Aber Deines hier ist um einige Tacken besser, die Schärfe bei 205mm ist super.
AW: Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm
Hallo Fraenzel,
ja die sind sehr gut wie ich finde.
Nur sind die mir bis dato in der Bucht immer duch die Lappen gegangen, die letzten für 5,50 € :motz:donk
AW: Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm
Mit Objektiven, die von Kiron gebaut wurden, kann man nicht viel falsch machen, vor allem, wenn man sie zu günstigen Preisen bekommt.
AW: Vivitar (Kiron) 1:3,8/75-205mm
Hallo Leute,
die hier vorgestellte Linse wird gerade in der Bucht angeboten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT
Gruss Fraenzel
Technische Daten Vivitar Zoom-Objektiv 75mm - 205 mm f3.8 Close-Focusing
Thread ist ja schon etwas älter, aber trotzdem hier noch die technischen Daten des Objektives :
Brennweite 75mm bis 205 mm
Brennweitenverhältnis: 2,73 : 1
Bildwinkel 32° bei 75 mm, 12° bei 205 mm
Optischer Aufbau: 15 Elemente in 10 Gruppen
Blendenbereich 3.8 bis 22
Mindestabstand (von der Filmebene): normal: 2 m; Nahbereich: 37,5 cm
Maximale Vergrößerung: 1:5x
Baulänge bei Unendlich: 153 mm
Maximaler Objektivdurchmesser: 67 mm
Zubehör-Durchmesser: 58 mm
Gewicht: 787 g
Ich hab die Version mit Olympus OM Bajonett.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
... und noch ein paar Testaufnahmen.
jeweils offen (Blende 3.8) und bei Blende 8 :
Anhang 22824 bei 205mm Anhang 22825
Anhang 22826 Close Focus Anhang 22827
Anhang 22828 nochmal 205mm Anhang 22829
Alles frei Hand.
Ein Zoom das ich auf jeden Fall behalten werde.
Macht ordentliche Bilder wenn der Operator den Fokus trifft :lol: .
gibt es mehrere Versionen vom Vivitar 75-205?
Moin!
Ich finde im Netz zwei Versionen Dreh-und push/pull.
Im pentaxforum push/pull
Bei olypedia ist es das wie oben abgebildete Drehzoom.
Verwirrend.
Altglas macht süchtig! :clapping