Was einem beim Fotografieren so alles passieren kann
Hat zwar nichts mit manuellen Objektiven direkt zu tun, ausser dass ich eins auf der Kamera hatte, aber ich stells trotzdem mal hier rein:
Heute Morgen war ich in der Innenstadt, bin dann nach Hause gelaufen und habe dabei einen Abstecher über den Frankruter Flohmarkt gemacht.
Kamera hatte ich natürlich dabei und wie schon des öfteren habe ich ein bischen rumfotografiert.
Dann hab ich DAS MOTIV überhaupt gesehen: Ein etwa 60 jähriger, sass auf seinem Stuhl am Verkaufststand, schwarzer Bart, weisser Turban, Kafkan, grimmiger Blick, sprich voll der Klischee-Taliban. Hätte direkt Osama Bin Ladens Bruder sein können. Ich steh also etwas weg, hatte das 135er drauf, fokussiere und dann gehts los. "Osama" sieht mich, fängt wild an zu gestikulieren, 2 andere bärtige Leute springen auf, einer rennt auf mich zu und brüllt mich an, ob ich sie fotografiert habe.
Ich hatte noch nicht ausgelöst und meinte "Nein".
Dann wollte er meine Fotos sehen, ich zeig ihm das Display mit dem letzten Bild, der wollte dass ich vor, zurück und dann komplett durchscrolle. Als er dann gesehen hat, daß ich nichts von ihnen drauf habe, ist er abgezischt. Ich war während der ganzen Aktion ziemlich cool, aber als es vorbei war bin ich weitergezogen und wollte im nahem Park noch ein paar Plänzchen ablichten. Dabei hab ich aber dann gemerkt, dass meine Hände ganz schön gezittert haben. Da hätte wohl auch kein Stabi und eine Belichtungszeit von 1/millionstel Sekunde irgend ein nichtverwackeltes Foto produzieren können. Schock hoch 10 -sowas mach ich nie wieder, dabei bin ich nicht unbedingt der Paparazzo Typ ! Auf der anderen Seite reagiert so auch kein normaler Mensch, vielleicht hatten die ja wirklich etwas zu verbergen...
Gruß, Tom
AW: Was einem beim Fotografieren so alles passieren kann
Und die Moral von der Geschicht? Fremde Leute fotografiert man nicht! ;)
Da bin ich als Naturfotograf im Vorteil, ich muss niemand fragen, ob ich abdrücken darf. :D
AW: Was einem beim Fotografieren so alles passieren kann
Ja, es ist wohl Zeit für ein 500er Tele. ;)
AW: Was einem beim Fotografieren so alles passieren kann
Einer der Gründe, weshalb es bei meinen Bildern so wenig Menschen zu sehen gibt. Und wenn lasse ich die mit der Freistellung diskret im Hintergrund verschwinden.
Womit man generell bei der Diskussion Pro/Contra Streetfotografie ankommt.
Der nächste Schritt ist dann Panoramafreiheit contra Recht am eigenen Bild.
Dem gehe ich zumeist aus dem Wege, in dem ich Menschen ohne ihre Zustimmung gar nicht erst ablichte.
Und das vorgeschlagene 500er.. sorry, aber das hat dann eher was mit der Frage der Umgehung des Rechtes am eigenen Bild zu tun,
nichts für mich..
Obwohl die Verlockung bei einigen Motiven immer wieder groß ist.
LG
Henry
AW: Was einem beim Fotografieren so alles passieren kann
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ja, es ist wohl Zeit für ein 500er Tele. ;)
Oder einen Bodyguard. :blah:
AW: Was einem beim Fotografieren so alles passieren kann
Ich bin auch schüchtern und nehme die DSLR an die Seite, wenn ich "unpassende" Motive passiere. In Australien wurden wir vom Aboriginie-Bürgermeister verfolgt und wir mussten den Film hergeben (1995).
War mir eine Lehre.
lg Peter
AW: Was einem beim Fotografieren so alles passieren kann
Nun ich frage vorher die Personen die ich ablichten möchte.
Hatte als ich das 1.4 Porst am testen war, ein sehr schönes Motiv gesehen doch der Herr verweigerte.
Ich bin in der Hinsicht auch Vorsichtiger geworden.