mal was anderes, damit es nicht zum Sommerloch kommt :)
Trioplan 2.8/100
Druckbare Version
mal was anderes, damit es nicht zum Sommerloch kommt :)
Trioplan 2.8/100
im rechten Bild siehts aus als hättest Du mit einem Spiegelobjektiv gefotet
Zum Crazy Bokeh kommen beim Trioplan noch die funky highlights! Siehe Offenblendenbild :shocking:
Und das dank weniger Glasflächen quasi ohne CAs!
Wie Spiegelobjektiv??
Nein, da gibt es Kringel im Bild.. das hier gezeigte sind "Highlight - Vollkreise"... :peace:
Im Englischen Sprachraum werden diese Kreise von Spiegelteles auch "Donuts" genannt.
Hier in der Besprechung des Leica MR Telyt 8/500mm Spiegeltele ist der Unterschied deutlich in der ersten angehängten Aufnahme zu sehen, wenn man sich auf den linken oberen Teil, beschränkt. Es sind wirkliche "Kringelartige" Highlights"..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10350
Donuts= Kringel eben...
LG
Henry
Donuts - den Begriff kannte ich dafür noch nicht. Eine kurze Suche hat auch nichts ergeben. Kannst du mir eine Quelle nennen bitte, Henry? Danke!
Bokeh: http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
Schau mal hier...
http://www.photozone.de/lens-terminology
Im Mozilla dann F3 und nach "donuts" suchen lassen.
Ist typisch im Bokeh für die Spiegelteles, weil eben Spiegel und der abdunkelnde "Proppen" in der Mitte. Daher sind die Spitzlichter immer wie "Kringel" gestaltet.
In euren Beispielen sind das aber Vollkreise oder Ovale.. und das hat nix mit Spiegeltele zu tun. Insfern trifft es der Vergleich von
Herbert1950 nicht..
LG
Henry
Danke - im Impressum http://photozone.de/the-editor steht, dass der Herausgeber
Name: Klaus Schroiff
age: 39 and counting
weight: too much
height: sufficient
Currently living in Bonn / Germany
und ich vermute mal kein Englisch-Muttersprachler ist? Das würde erklären, warum ich den Begriff auf den englischsprachigen Foren noch nicht entdeckt habe :donk
Willst Du eine englischsprachige Referenz?
Gib mal folgendes in Google ein...
Donuts on mirror lenses
Da wirst Du genug über diese alte Begrifflichkeit finden.. von englischsprachigen Forenten und von diversen Blogs etc..
Aber am Besten schaut man sich die Donuts mal persönlich an...
LG
Henry
Hey, danke! Ich bin doch in den falschen Foren auf Suche gewesen ...